Starkes Zeichen für den Kinderschutz: Kooperationsvereinbarung zum Netzwerk Kinderschutz im Kreis Coesfeld unterzeichnet
Ein bedeutender Schritt für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Kreis Coesfeld: Am 21. März 2025 haben für die Jugendämter im Kreis Coesfeld: Herr Schütt (Dezernent Kreis Coesfeld), Herr Noelke (Dezernent Stadt Dülmen) und Frau Diekmann-Cloppenburg (Bürgermeisterin Stadt Coesfeld) sowie weitere Netzwerkmitglieder die Kooperationsvereinbarung des Netzwerkes Kinderschutz im Kreis Coesfeld unterzeichnet.
Mit dem neuen Landeskinderschutzgesetz 2022 sollen die Strukturen im Kinderschutz besser abgestimmt werden, um Gefährdungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Hilfen anzubieten. Hierzu sollen die Jugendämter entsprechende Netzwerke mit den am Kinderschutz beteiligten Akteuren bilden. Die bislang schon gute Zusammenarbeit der drei Jugendämter im Kreis Coesfeld und die Überschneidungen mit den im Gesetz genannten Kooperationspartnern (Schule, Gesundheitswesen, Polizei, Justiz, Familiengericht) legte den Grundstein für eine gemeinsame Vereinbarung.
Das Netzwerk Kinderschutz konnte als eines der ersten in NRW schon 2023 mit einer großen Auftaktveranstaltung starten. Das Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, Fachkräfte zu vernetzen, den Austausch zu fördern und den präventiven Kinderschutz durch gemeinsame Konzepte und Fortbildungen zu stärken. Mit der jetzt geschlossenen Vereinbarung wird diese Zusammenarbeit auf eine verbindliche Basis gestellt und weiter ausgebaut. Durch diese Vereinbarung wird ein starkes Zeichen gesetzt und deutlich gemacht, dass Kinderschutz im Kreis Coesfeld höchste Priorität hat.
Die Mitglieder treffen sich regelmäßig in Netzwerktreffen zur Abstimmung, Planung und Berichterstattung. Die Koordinierung des Netzwerkes übernehmen Frau Schulze Schencking für den Kreis Coesfeld, Herr Kreuznacht für die Stadt Coesfeld und Frau Winkelmann für die Stadt Dülmen. Diese koordinierende Rolle umfasst die Organisation der Netzwerktreffen, die Festlegung gemeinsamer Ziele und die Sicherstellung eines kontinuierlichen Informationsaustausches zwischen den beteiligten Institutionen.
Die Mitglieder des Netzwerkes Kinderschutz im Kreis Coesfeld freuen sich zudem, ein Logo des Netzwerks zu präsentieren, das in der Zusammenarbeit mit der Schüleragentur Pictur des Pictorius Berufskollegs Coesfeld entstanden ist.
Die erfolgte Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung markiert einen wichtigen Meilenstein im gemeinsamen Engagement für das Wohl von Kindern und Jugendlichen im Kreis Coesfeld.