Eine Virtuosin voller Vorfreude: Flötistin Helen Dabringhaus tritt in der Oranienburg auf
Die Vorfreude der Virtuosin ist groß: „Bei den Schlosskonzerten Nordkirchen zu spielen, ist für mich ein ganz besonderes Erlebnis und ein lang gehegter Wunsch“, betont die preisgekrönte Flötistin Helen Dabringhaus, die am 6. April 2025 um 18:00 Uhr zusammen mit ihrem langjährigen Klavierpartner Fil Liotis in der Oranienburg des „Westfälischen Versailles“ zu hören sein wird. Als Duo FlautoPiano präsentieren die beiden ihrem Publikum nicht nur die bekannte und beliebte Literatur in neuer Frische, sondern widmen sich auch bisher wenig bis gar nicht beachteten Kompositionen. Werke von Vivaldi, Beethoven, Carl Frühling und Prokofiev stehen in Nordkirchen auf dem Programm.
Mit Vivaldis „Frühling“ sorgt das Duo dabei für ein musikalisches Erwachen aus dem Winterschlaf – passend zum Jahresthema „Die vier Jahreszeiten“, das die Konzertreihe in 2025 prägt. Neben dieser weltweit beliebten barocken Programmmusik ist aber auch Carl Frühling (1868-1937) mit seiner „Fantasie für Flöte und Klavier“ op. 55 vertreten. Der Name des Duos steht dabei für die harmonische Verschmelzung von Flöten- und Klavierklängen, für starke Kontraste, eine große dynamische Bandbreite und emotionale Ausdrucksweisen. Die deutsche Flötistin und der griechische Pianist begegneten sich erstmals in Detmold im Jahr 2014. Sie entdeckten schnell eine gemeinsame, expressive Klangsprache und sind seither international unterwegs. Die Diskographie von Helen Dabringhaus umfasst acht Titel beim renommierten Label MDG; ihre Ersteinspielung des Flötentrios von Johann Christian Heinrich Rinck wurde 2021 mit dem begehrten OPUS KLASSIK ausgezeichnet.
Über die Seite www.schlosskonzerte-nordkirchen.de geht es zum Online-Ticketkauf. Die Eintrittskarten kosten 24,- EUR und 20,- EUR (ermäßigt); Schülerinnen, Schüler und Studierende zahlen jeweils 6,- EUR.