Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Zauberkunst im Torhaus der Burg Vischering - Startschuss am Sonntag

    Ein enges Band verknüpft bereits die Burg Vischering in Lüdinghausen mit dem Zentrum für Zauberkunst in Appelhülsen. Denn in der Burg veranstaltete das Zauberzentrum gemeinsam mit dem Kreis Coesfeld schon mehrere Zaubergalas für Jung und Alt. Der Erlös kommt der Stiftung Zauberkunst zugute – wie auch der Überschuss aus einem neuen Projekt: So werden in dem neuen Museumsshop im Torhaus der Burg – direkt am Eingang des Geländes – künftig auch Zauberanleitungen verkauft. Zum Startschuss kommen die Zauberer Michael Sondermeyer und Uwe Schenk diesen Sonntag (08. April 2018) um 15:00 Uhr selbst in das Torhaus.
  • Meldung vom: Fortbildungsabend für Pflegeeltern: Grenzen setzen in Konfliktsituationen

    Einige Pflegeeltern haben mit bindungsgestörten Kindern zu tun, die in ihrer Familie oft auch traumatische Erfahrungen gemacht haben. Zu dieser schwierigen Thematik hat das Kreisjugendamt Coesfeld, das die Pflegefamilien in seinem Zuständigkeitsbereich intensiv begleitet, nun einen Fortbildungsabend angeboten: Im Alten Hof Schoppmann in Nottuln-Darup sprach Referent Michael Mertschat-Riesenbeck über das Thema „Trauma und Konfliktmanagement“ – und zeigte auf, wie im Umgang mit den Mädchen und Jungen klare Grenzen gesetzt werden können.
  • Meldung vom: Vollsperrung für die Umgestaltung der Kreisstraße 4 in Senden ab Dienstag - Wichtige Einrichtungen und Anlieger bleiben erreichbar

    Mit der Umgestaltung der Kreisstraße 4 (Bulderner Straße) in Senden wird am kommenden Dienstag (03. April 2018) begonnen, wie der Kreis Coesfeld nun mitteilt. Zwischen den Kreisverkehren Buldener Straße / Hiddingseler Straße und Gartenstraße / Busbahnhof wird die K 4 umgestaltet und erneuert; dies schließt auch den Kreisverkehr Bulderner Straße / Gartenstraße / Appelhülsener Straße / Kalverkamp mit ein. Neben der ordnungsgemäßen Erneuerung der Fahrbahn soll die Verkehrssicherheit verbessert werden, insbesondere auch für schwächere Verkehrsteilnehmer und Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Die Bauarbeiten erfolgen abschnittsweise und dauern voraussichtlich circa fünf Monate. Dazu sind Sperrungen und Umleitungen erforderlich, die am Dienstagmorgen um 11:00 Uhr eingerichtet werden.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Beachtlicher Rückgang der Arbeitslosenzahl im SGB II im März 2018

    Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im März 2018 insgesamt 1.812 Arbeitslose aus dem Rechtskreis des SGB II. Damit sank ihre Anzahl im Verglich zum Vormonat um 106 Personen. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote liegt um 0,1 Prozentpunkte niedriger als im Vormonat und beträgt nunmehr 1,5 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld liegt im März 2018 bei 2,8 Prozent.
  • Meldung vom: Berufsfelderkundung in der Kreisverwaltung: Acht Schülerinnen und Schüler erhalten praktische Einblicke

    Acht Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse konnten nun im Rahmen der Berufsfelderkundung in die Arbeit der Kreisverwaltung Coesfeld hineinschnuppern. Eva-Maria Schulze Ising, Luca Wehrmann, Nick Durygin und Pia Schulenkorf wurden von der Auszubildenden Joana Küther durch die verschiedenen Bereiche der Kreisverwaltung geführt und lösten bereits kleine Arbeitsaufträge eigenständig. So konnten sich die vier Schülerinnen und Schüler ein Bild von den Tätigkeiten der Verwaltungsfachangestellten machen.
  • Meldung vom: Buch als Ideengeber - Den Kreis Coesfeld im Frühling erkunden

    Die Ostertage stehen vor der Tür, die längeren Frühlingstage laden zu Ausflügen ein. Wer lohnende Ziele im näheren Umfeld sucht, dem sei als Ideengeber das Buch „Eindrücke einer Landschaft – 70 Zeugnisse der Geschichte im Kreis Coesfeld“ empfohlen. Mit den darin beschriebenen Gebäuden und Landschaftsteilen können Jung und Alt auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Kreis Coesfeld gehen: Von der Burg Vischering zum Wildpark in Dülmen, vom größten Ammoniten der Welt zum Longinusturm – im Kreis Coesfeld lassen sich überall außergewöhnliche Zeugnisse der Vergangenheit finden.
  • Meldung vom: Großes Finale des Öko-Jahres: Das Pius-Gymnasium pflanzte einen Schulwald

    Zum krönenden Abschluss ihres Ökologischen Jahres pflanzte die Schulgemeinde des St. Pius-Gymnasiums Coesfeld nun einen kleinen Wald aus 200 Buchen und Eichen. Die Schule, die jüngst mit zwei hochkarätigen Preisen für ihr Umwelt-Engagement ausgezeichnet wurde, hatte sich ein ganzes Jahr lang mit Umwelt- und Klimathemen auseinandergesetzt.
  • Meldung vom: Zweites Fahrradforum im Kreis Coesfeld: Mitdiskutieren am 19. April in der Steverhalle Senden

    Auf Einladung des Kreises Coesfeld nahmen im vergangenen Jahr rund 60 Vertreterinnen und Vertreter der Städte und Gemeinden, aus der Politik und verschiedenen Institutionen am ersten „Fahrradforum Kreis Coesfeld“ teil. Im Mittelpunkt stand dabei der fachübergreifende Austausch aller Beteiligten zum Thema Radfahren. Aufgrund der positiven Resonanz wird das Veranstaltungsformat dieses Jahr wiederholt – und zwar am 19. April 2018 von 16:30 Uhr bis circa 19:30 Uhr im Foyer der Steverhalle in Senden.
  • Meldung vom: Zwei junge Shooting-Stars in der Kolvenburg: Kaffeekonzerte starten an Ostermontag

    Mit zwei jungen Shooting-Stars der deutschen Musikszene startet die Reihe der Kaffeekonzerte in der Kolvenburg an Ostermontag 02. April 2018): Um 16:00 Uhr treten Konstantin Reinfeld und Christoph Spangenberg auf Einladung des Kreises Coesfeld in Billerbeck auf.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular