Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Atemberaubende Hymnen und lyrische Balladen - Adam Baldych gastiert mit dem Helge-Lien-Trio auf Burg Vischering

    Der polnische Violinist Adam Baldych, überhäuft mit zahlreichen Auszeichnungen bis hin zum ECHO JAZZ, zählt zu den größten Geigenvirtuosen unserer Tage – und gilt als führender Brückenbauer des europäischen Jazz. Dies zeigt sich bereits seit 2015 in seiner Zusammenarbeit mit dem norwegischen Helge-Lien-Trio, was auch bald in Lüdinghausen zu erleben ist: Gemeinsam mit Helge Lien (Piano), Frode Berg (Bass) und Per Oddvar Johansen (Schlagzeug) ist Ba?dych am Donnerstag kommender Woche (19. April 2018) ab 20:00 Uhr im Konzertsaal der Burg Vischering zu sehen und zu hören.
  • Meldung vom: Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt-Beratungsstelle: Neue Sprechzeiten in Senden

    Die Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt-Beratungsstelle des Kreisgesundheitsamtes ändert ihre Sprechzeiten in Senden: Ab sofort wird die Sozialarbeiterin Birgit Deese jeden Mittwoch von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr in der Gemeindeverwaltung Senden (Erdgeschoss, Zimmer 109) eine Sprechstunde anbieten.
  • Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates diesen Donnerstag in Senden

    Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt ein zur Bürgersprechstunde – und zwar diesmal nach Senden: Diesen Donnerstag (12. April 2018) wird er im Rathaus der Gemeinde (Trauzimmer, Raum 220) von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben.
  • Meldung vom: Landräte aus dem Münsterland bekunden ihr Mitgefühl mit den Opfern in Münster

    Ihr Mitgefühl mit den Opfern, ihren Angehörigen und allen Betroffenen der schrecklichen Ereignisse am vergangenen Samstag (07. April 2018) in Münster haben die Landräte der vier Münsterland-Kreise geäußert. “In dieser schweren Stunde sind unsere Gedanken ganz in Münster und bei den Angehörigen der Toten und Verletzten”, teilten die Landräte Dr. Kai Zwicker (Kreis Borken), Dr. Christian Schulze Pellengahr (Coesfeld), Dr. Klaus Effing (Steinfurt) und Dr. Olaf Gericke (Warendorf) am Samstagabend mit. “Das ist ein schrecklicher Tag für die Menschen in Münster und im Münsterland”, so die Landräte, die Hilfe aus den Kreisen nach Münster geschickt hatten.
  • Meldung vom: Zauberkunst an der Burg bei schönstem Frühlingswetter

    Da staunten die vielen Besucher der Burg Vischering in Lüdinghausen am Sonntagnachmittag (08. April 2018) nicht schlecht: Vor dem renovierten Torhaus, das gleichzeitig als Museumsshop dient, luden Michael Sondermeyer und Uwe Schenk zu einer kleinen Zauberstunde ein. Das Zauberer-Duo stellte mit kleinen Kunststücken nicht nur sein Können unter Beweis, sondern auch seine beiden Zauberbücher für Kinder vor, die im Museumsshop erhältlich sind.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen: Anmeldungen bis zum 02. Mai 2018 möglich

    Die Musikfreizeit des Kreises Coesfeld im wunderbaren Ambiente von Schloss Nordkirchen ist seit Jahren ein fester Termin, bei dem Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 19 Jahren gemeinsam musizieren und Urlaub machen können. Auch 2018 findet sie wieder statt – und zwar vom 13. bis 19. August. Unter Anleitung von bewährten Musikpädagogen und Betreuern werden zusammen Stücke einstudiert, die dann in einem großen Abschlusskonzert im Schloss einem breiten Publikum präsentiert werden.
  • Meldung vom: Bauarbeiten an der K 14 zwischen Lüdinghausen und Olfen - Vollsperrung am Dienstag und Mittwoch erforderlich

    Der Kreis Coesfeld lässt am kommenden Dienstag (10. April 2018) und Mittwoch (11. April 2018) im Zuge der Kreisstraße 14 zwischen Lüdinghausen und Olfen auf einer Länge von circa 1000 Metern Mängel an der Fahrbahndecke beseitigen – das Teilstück befindet sich östlich des Dortmund-Ems Kanals auf Lüdinghauser Gebiet. Ab Dienstag muss die Straße dazu von der Einmündung K 25 / K 14 bis zur Einmündung K 14 / B 236 für den Durchgangsverkehr beidseitig gesperrt werden. Der Anliegerverkehr hat bis zur Baustelle freie Fahrt.
  • Meldung vom: Gemeinsames Gespräch zu Arbeiten an der „Bulderner Straße“ in Senden: Verkehrsführung wird optimiert

    Die Vollsperrung der Kreisstraße 4 (Bulderner Straße) und eines Kreisverkehres in Senden, die wegen Straßenbauarbeiten erforderlich ist, hat in den vergangenen Tagen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt – und zu entsprechenden Beschwerden aus der Bürgerschaft. Grund genug für Vertreter des Kreises Coesfeld, der Kreispolizeibehörde und der Gemeinde Senden, bei einem Ortstermin alle Vorkehrungen kritisch zu überprüfen. Im Mittelpunkt stand die Frage, ob die Sperrungen erforderlich und die eingerichteten Umleitungsstreckungen zweckmäßig sind – insbesondere mit Blick auf den Verkehrsfluss und die Sicherheit.
  • Meldung vom: Ausstellung „Bel Borba. Kunst aus Brasilien“ in der Kolvenburg: Neue Führungsreihe startet am Sonntag

    Farbenfrohe Kunst aus Brasilien ist derzeit in der Kolvenburg in Billerbeck zu sehen. Der Kreis Coesfeld präsentiert dort Arbeiten des brasilianischen Kunststars Bel Borba. An jedem Sonntag der kommenden Wochen (außer am 29. April, 13. Mai und 03. Juni 2018) werden nun jeweils um 14:00 Uhr fachkundige Führungen angeboten. Der erste Termin findet bereits am kommenden Sonntag (08. April 2018) statt.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular