Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Fortbildungsabend für Pflegeeltern: Grenzen setzen in Konfliktsituationen

Meldung vom:

Einige Pflegeeltern haben mit bindungsgestörten Kindern zu tun, die in ihrer Familie oft auch traumatische Erfahrungen gemacht haben. Zu dieser schwierigen Thematik hat das Kreisjugendamt Coesfeld, das die Pflegefamilien in seinem Zuständigkeitsbereich intensiv begleitet, nun einen Fortbildungsabend angeboten: Im Alten Hof Schoppmann in Nottuln-Darup sprach Referent Michael Mertschat-Riesenbeck über das Thema „Trauma und Konfliktmanagement“ – und zeigte auf, wie im Umgang mit den Mädchen und Jungen klare Grenzen gesetzt werden können. Dies sei ein wesentlicher Bestandteil der Erziehung, um dem Kind von außen Sicherheit und Orientierung zu geben, betonte Mertschat-Riesenbeck: Voraussetzung dafür ist immer die Beziehung zum Kind. Stimmt die Beziehung, kann das Kind mehr oder weniger begeistert die Grenzen annehmen. Dies ist auch als Phänomen der ‚maulenden Zufriedenheit‘ bekannt. Was aber ist mit Kindern, die unter einer traumabedingten Bindungsstörung leiden? Auch sie brauchen Sicherheit und Orientierung, unterstrich der Fachmann. In seinem Vortrag ging er nicht nur auf pädagogische Inhalte, sondern auch auf neurobiologische und traumapädagogische Aspekte ein. Michael Mertschat-Riesenbeck absolvierte ein Studium der Erziehungswissenschaften und der Soziologie; er ist zudem Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut, Fachberater für Psychotraumatologie und Kinderschutzfachkraft. Das Thema ist ihm aus beiden Blickwinkeln bekannt – er ist Vater dreier leiblicher Kinder und Pflegevater von drei inzwischen erwachsenen Pflegekindern.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular