Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Vollsperrung für die Umgestaltung der Kreisstraße 4 in Senden ab Dienstag - Wichtige Einrichtungen und Anlieger bleiben erreichbar

Meldung vom:

Mit der Umgestaltung der Kreisstraße 4 (Bulderner Straße) in Senden wird am kommenden Dienstag (03. April 2018) begonnen, wie der Kreis Coesfeld nun mitteilt. Zwischen den Kreisverkehren Buldener Straße / Hiddingseler Straße und Gartenstraße / Busbahnhof wird die K 4 umgestaltet und erneuert; dies schließt auch den Kreisverkehr Bulderner Straße / Gartenstraße / Appelhülsener Straße / Kalverkamp mit ein. Neben der ordnungsgemäßen Erneuerung der Fahrbahn soll die Verkehrssicherheit verbessert werden, insbesondere auch für schwächere Verkehrsteilnehmer und Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Die Bauarbeiten erfolgen abschnittsweise und dauern voraussichtlich circa fünf Monate. Dazu sind Sperrungen und Umleitungen erforderlich, die am Dienstagmorgen um 11:00 Uhr eingerichtet werden. Da die Breite der Bulderner Straße nicht ausreicht, um den Verkehr an den Baugeräten sicher vorbeizuführen, muss die Fahrbahn der Bulderner Straße für die Bauarbeiten voll gesperrt werden. Auch die Arbeiten am Kreisverkehr Bulderner Straße / Gartenstraße / Appelhülsener Straße sind aus Gründen des Arbeitsschutzes der Bauarbeiter mit einer Vollsperrung verbunden. Der überörtliche Durchgangsverkehr wird über die L 835, L 551, L 844, B 235 und die K 4, also um die Baustelle herum, in beiden Richtungen umgeleitet. Der innerörtliche Verkehr – insbesondere von der Ortsmitte zu Cabriobad, Stadthalle und Sportpark – wird darüber hinaus über die Droste-zu-Senden-Straße, Holtruper Straße, Appelhülsener Straße, L 844, B 235 und K 4 in beiden Richtungen umgeleitet. Zur Information und Lenkung der Verkehrsteilnehmer werden Hinweistafeln am Beginn und Ende der Baustelle, aber auch an wichtigen Kreuzungen innerhalb der Umleitungsstrecke aufgestellt. Der Anliegerverkehr wird im Baustellenbereich aufrechterhalten. Alle Anlieger, auch in den angrenzenden Stichstraßen Rorups Wiese, Kalverkamp und Von-Twickel-Straße erreichen während der Bauarbeiten ihre Grundstücke. Der Parkplatz für Cabriobad, Stadthalle und Sportpark bleibt aus Richtung Buldern ständig erreichbar. Die Parkplätze am Lebensmitteldiscounter Lidl und an der Physiotherapiepraxis Ramms bleiben ebenfalls ständig erreichbar – zunächst ist dies aber nur über die Holtruper Straße und die Straße Am Winkelbusch möglich. Für die Physiotherapiepraxis Ramms wird zeitweise eine provisorische Zufahrt zum Praxisparkplatz von der Appelhülsener Straße errichtet. Für die Arbeiten an den Rad- und Gehwegen müssen auch diese gesperrt werden. Für den Radverkehr werden, je nach Fahrtziel, separate Umleitungsstrecken über nahe Gemeindestraßen und Wanderwege eingerichtet. Während der Arbeiten auf der Bulderner Straße werden die beiden Fußgängerampeln zeitweise ausgeschaltet. Zunächst konzentrieren sich die Bauarbeiten auf den Bereich des Kreisverkehrs Bulderner Straße / Appelhülsener Straße / Gartenstraße / Kalverkamp bis zur Steverbrücke im Zuge der Gartenstraße. Für diesen Teilabschnitt werden ca. zwei Monate Bauzeit eingeplant. Die Straße Rorups Wiese ist zunächst nur aus Richtung Ortsmitte / Busbahnhof erreichbar. Die Straße Kalverkamp kann zunächst nur aus Richtung Appelhülsen / L 844 über den Kreisverkehr angefahren werden; eine Baustellenampel regelt hier den Anliegerverkehr. Nach Fertigstellung des ersten Teilabschnitts sind beide Straßen wieder aus beiden Richtungen erreichbar. Der Kreis Coesfeld investiert hier insgesamt ca. 0,8 Mio. EUR in die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur. Die Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unterstützt das Land NRW den Kreis mit einer anteiligen Förderung von 60 Prozent dieser Kosten aus Bundesmitteln. Die Gemeinde Senden beteiligt sich mit rund 0,1 Mio. EUR an den Kosten. Sie nimmt darüber hinaus noch Kanalsanierungsarbeiten im Bereich des Kreisverkehrs Buldener Straße / Appelhülsener Straße / Gartenstraße / Kalverkamp sowie Optimierungsarbeiten der Straßenbeleuchtung im gesamten Baustellenbereich vor. Für auftretende Behinderungen durch die Bauarbeiten bittet die Abteilung Straßenbau und -unterhaltung des Kreises Coesfeld die Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular