Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Ökostrom vom Kreishausdach - Stadtwerke-Anlage offiziell übergeben
Gemeinsam nahmen der Geschäftsführer der Stadtwerke Coesfeld, Hans-Ullrich Schneider, Landrat Konrad Püning und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau am heutigen Montagmorgen (23. November 2009) die beiden neuen Photovoltaik-Anlagen auf dem Kreishaus I in Coesfeld offiziell in Betrieb. Auf unterschiedlichen Dachflächen waren in den vergangenen Wochen insgesamt 36 Sonnenkollektoren installiert worden. -
Meldung vom: „Reflektionen zu Chopin“ - Adam Makowicz beweist sich in Nordkirchen als Grenzgänger zwischen Jazz und Klassik
Mit Frédéric Chopin, an dessen 200. Geburtstag im Jahr 2010 erinnert wird, verbindet Adam Makowicz vieles: Die polnische Herkunft, die große Liebe zum Klavier und das erklärte Weltbürgertum haben beide Musikgenies gemeinsam. Kein Wunder, dass der international renommierte Pianist Makowicz sein Konzert am übernächsten Samstag (28. November 2009) um 19:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen ganz seinem großen Seelenverwandten widmet: In seinen „Reflections on Chopin“ spiegelt er den Facettenreichtum des berühmten Komponisten wider. -
Meldung vom: Pilotprojekt Schulschiedsstelle: Zertifikate an Schülerinnen und Schüler überreicht
Sie vermitteln bei Konflikten, schärfen das Bewusstsein für rechtliche Fragen im Schulalltag und zeigen ihren Klassenkameraden bei Verstößen Grenzen auf: Sechs Schülerinnen und Schüler, die in den vergangenen Monaten für die Arbeit in der Schulschiedsstelle qualifiziert wurden, erhielten am gestrigen Mittwoch (18. November 2009) in einer kleinen Feierstunde im Coesfelder Kreishaus ihre Abschlusszertifikate. „Damit kann die Arbeit der Schulschiedsstelle nun beginnen“, stellte Schulamtsdirektorin Marie-Theres Albat fest. -
Meldung vom: Informationsveranstaltung im Kreishaus: Ausländische Haushaltshilfen und Pflegekräfte - Hilfe „rund um die Uhr“?
Die Betreuung und Pflege zuhause ist häufig dann gefährdet, wenn Hilfe „rund um die Uhr“ nötig ist. Viele Pflegebedürftige und ihre Angehörigen denken in dieser Situation über die Beschäftigung einer ausländischen Haushaltshilfe oder Pflegekraft nach. Und ganz offen werben Anbieter für diese Form der Hilfe. Um die damit vielfach verbundenen Fragen zu beantworten, hat die Pflegeberatung des Kreises Coesfeld eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten organisiert: Am kommenden Mittwoch (25. November 2009) um 15:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Kreishauses I sprechen zwei Fachleute über rechtliche, finanzielle und organisatorische Aspekte des Themas. -
Meldung vom: REGIONALE 2016: NRW-Bauminister Lutz Lienenkemper übergibt zusammen mit Regierungspräsident Dr. Peter Paziorek ersten Zuwendungsbescheid
Den ersten Zuwendungsbescheid zur Verwirklichung der REGIONALE 2016 hat heute (18. November 2009) der nordrhein-westfälische Minister für Bauen und Verkehr, Lutz Lienenkämper, im Borkener Kreishaus übergeben. Stellvertretend für die beteiligten 35 Städte und Gemeinden sowie die beiden Kreise im „ZukunftsLAND“ nahmen ihn die Landräte Konrad Püning (Coesfeld) und Dr. Kai Zwicker (Borken) im Beisein von Regierungspräsident Dr. Peter Paziorek und vieler Bürgermeister der REGIONALE-Kommunen entgegen. -
Meldung vom: Aktionsprogramm Kindertagespflege kommt in Schwung - Arbeitsgruppe der Familienbildungsstätten und Jugendämter tagte erstmals
Die Kindertagespflege bleibt ein Zentralthema für die Jugendämter im Kreis Coesfeld. Denn die rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorgaben entwickeln sich weiter, so dass sich viele nötige Schritte für die Jugendämter ergeben: Was die Anpassung und Ausgestaltung der derzeit geltenden Förderbestimmungen betrifft, aber auch in Hinblick auf die Aus- und Weiterbildung von Tagespflegepersonen - zentrale Themen für ein erstes Arbeitstreffen der drei Jugendämter im Kreisgebiet mit den Familienbildungsstätten Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen, das nun in der Coesfelder Familienbildungsstätte stattfand. -
Meldung vom: Junge Menschen für Friedensarbeit begeistern: Bezirksgeschäftsführer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge stellt sich vor
Jungen Menschen die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge näher zu bringen - das ist ein Hauptziel von Bünyamin Aslan: Der neue Bezirksgeschäftsführer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge stellte sich nun offiziell bei Landrat Konrad Püning vor. Püning ist Vorsitzender des Kreisverbandes Coesfeld des Volksbundes - und sagte Aslan eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu. -
Meldung vom: Poesie & Passion: Hommage an den großen Frédéric Chopin - Collage aus Gitarrenmusik und Texten am Samstag
Der Countdown für das Chopin-Jahr 2010 läuft: Polen feiert die Geburt des großen Frédéric Chopin vor 200 Jahren in der Nähe von Warschau. Die Klassikfreunde im Kreis Coesfeld können sich jetzt schon auf das Jubiläum einstimmen - mit einem ganz besonderen Konzert: Zusammen mit der Schauspielerin Gaby dos Santos gestalten die beiden Gitarristen Jon Michael Winkler und Wolfgang Mayer am kommenden Samstag (21. November 2009) ab 19:00 Uhr in der Burg Vischering einen Abend unter dem Titel „Poesie & Passion“: Die Musik-Collage mit zwei Gitarren wird durch Texte aus Chopins Zeit bereichert. -
Meldung vom: Ohne Wind und Wetter auf Weihnachten einstimmen; Adventsmarkt in der Kolvenburg öffnet am Samstag
In der dunklen Zeit vor Weihnachten wird die Kolvenburg in Billerbeck einmal mehr zum Glanzpunkt in der Region. Denn wie jedes Jahr öffnet der traditionelle Adventsmarkt im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld seine Pforten - und stimmt vom kommenden Samstag (21. November 2009) an mit seiner einzigartigen Atmosphäre auf das schönste Fest des Jahres ein. -
Meldung vom: Mut zum Experiment: Kunstgruppe „Art at Eight“ stellt in der Kreishauskantine aus
Dass das Experimentieren die große gemeinsame Leidenschaft der beteiligten Künstlerinnen ist, zeigt die aktuelle Ausstellung im „Casino“, der Kantine der Kreisverwaltung Coesfeld. Geleitet von der Künstlerin und Dozenten Veronika Wenker aus Reken, besteht die Kunstgruppe „Art at Eight“ bereits seit 2006 - und hat nun einen Querschnitt ihrer Arbeiten zusammengestellt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de