Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Traditionelle Silvesterkonzerte in den Kulturzentren des Kreises: Musikgenuss zum Jahreswechsel
Sie sind die traditionellen Highlights zum Jahreswechsel: Die Silvesterkonzerte in den beiden Kulturzentren des Kreises Coesfeld verbinden ein einzigartiges historisches Ambiente mit Musikgenuss pur - diesmal in beiden Fällen mit pianistischen Höchstleistungen, um genau zu sein. Die Schwestern Anna und Ines Walachowski spielen am 31. Dezember 2009 ab 15:30 Uhr in der Burg Vischering in Lüdinghausen. Zu gleichen Zeit konzertiert Mizuka Kano in der Billerbecker Kolvenburg. -
Meldung vom: Innenminister verlängern Bleiberecht für geduldete Ausländer - Kurzfristig Anträge stellen
Wie Landrat Konrad Püning nun in der ersten Sitzung des Kreisausschusses in der neuen Legislaturperiode mitteilte, wird das Bleiberecht für geduldete Ausländer um zwei Jahre bis Ende 2011 verlängert. Darauf hatten sich am 04. Dezember 2009 die Innenminister von Bund und Ländern geeinigt. Püning begrüßte die Entscheidung sehr. -
Meldung vom: Der Winter kann kommen - Kreisbauhof bestens gerüstet
Der Winter kann kommen - zumindest, wenn es nach den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kreisbaushofes in Dülmen-Buldern geht. Denn das bis zu 16-köpfige Team des Winterdienstes hat sich intensiv auf seinen Einsatz auf verschneiten und eisglatten Straßen im Kreisgebiet vorbereitet: „Wir sind bestens gerüstet, was Personal, Vorräte und Fahrzeuge betrifft“, erklärt Bauhofleiterin Thekla Stegemann. Durch den vergleichsweise milden November habe das Team sogar mehr Vorbereitungszeit als in den Vorjahren gehabt. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag (17. Dezember 2009) in Nordkirchen
Landrat Konrad Püning lädt die Nordkirchener Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten Sprechstunde am Donnerstag kommender Woche (17. Dezember 2009) in das Bürgerhaus (Raum 7, Am Gorbach 2) ein. Zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr hat jeder die Möglichkeit, dem Landrat Anregungen zu geben, Fragen zu stellen oder über Probleme zu sprechen. -
Meldung vom: Kolvenburg geht in die Winterpause
Mit Ende des Adventsmarktes am letzten Wochenende ist die Billerbecker Kolvenburg in ihre reguläre Winterpause gegangen. Nur für das traditionelle Silvesterkonzert, das die Pianistin Mizuka Kano am 31. Dezember 2009 um 15:30 Uhr gibt, öffnet das Kulturzentrum des Kreises in diesem Jahr noch die Pforten. Am 13. März 2010 beginnt für die Kolvenburg dann wieder die Saison - mit dem Kunsthandwerksmarkt „Frühlingszauber“. -
Meldung vom: Praktische Übersicht für den Küchenschrank - Internetrecherche für alle Buslinien im Münsterland jetzt noch komfortabler
Die Internet-Auskunft für Bus und Bahn im Münsterland hat eine neue Funktion erhalten und wird damit noch komfortabler: Ab sofort kann man sich den Fahrplan seiner Buslinie für seine Haltestelle „vor der Haustür“ aus dem Internet herunterladen und zum Beispiel am Küchenschrank aufhängen, damit er immer leicht einsehbar ist. Zusätzlich zum Fahrplan werden die nachfolgenden Haltestellen dargestellt - wie an einer „Perlschnur“ aufgereiht und mit der entsprechenden Fahrzeit versehen. -
Meldung vom: Neue Koordinatorin beim Runden Tisch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder: Bettina Eing folgt auf Karin Büter
Zu ihrer letzten Sitzung des Jahres trafen sich die Beteiligten des Runden Tisches zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder nun in Senden. Zentrales Thema war dabei die weitere Unterstützung des Notrufes für Kinder und Jugendliche im Kreis Coesfeld. Aber auch personell gab es eine Weichenstellung: Als Koordinatorin folgt Bettina Eing auf Karin Büter, die in den Ruhestand geht. -
Meldung vom: Informationstage zur Thermographie in der VR-Bank: Schwachstellen am Gebäude aufzeigen lassen
Bei den Informationstagen in der VR-Bank Westmünsterland eG in der kommenden Woche stellt auch die Gemeinschaftsinitiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ ihre Angebote vor. Von Montag (07. Dezember 2009) bis Freitag (11. Dezember 2009) können sich alle Interessierten im Kompetenzzentrum Coesfeld, Kupferstraße 28, über energetische Sanierungen informieren und in Sachen Gebäudeenergie beraten lassen. -
Meldung vom: Ideenwettbewerb VISION 2025: "Wie sieht deine Zukunft aus?" - Hauptpreis geht an Jugendgruppe aus Lüdinghausen
Unter dem Motto "Wie sieht deine Zukunft aus?" hat das nordrhein-westfälische Jugendministerium im August 2009 junge Menschen eingeladen, am Ideenwettbewerb VISION 2025 teilzunehmen. In Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt gastierte die Kreativwerkstatt der „Tour 2025“ durch NRW dann Anfang Oktober auch in Lüdinghausen. Nun wurden die Gewinnerinnen und Gewinner ausgezeichnet, darunter mehr als 20 Teilnehmer aus dem Kreis Coesfeld. Eine Jugendgruppe der evangelischen Kirche gewann sogar den Hauptpreis: die Teilnahme an einer Jugendbegegnungsreise nach Israel im nächsten Jahr. -
Meldung vom: Telefon-Hotline zur Schweinegrippe wird abgeschaltet - Zahl der Anrufe stark rückläufig
Die Telefon-Hotline des Kreises Coesfeld zum Thema Schweinegrippe wird am morgigen Donnerstag (03. Dezember 2009) abgeschaltet. Über drei Wochen lang hatten Fachleute des Kreisgesundheitsamtes unter einer zentralen Rufnummer individuelle Fragen der Bevölkerung zu Erkrankung und Impfung beantwortet. Zuletzt war die Zahl der Anrufe stark rückläufig.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de