Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Informationsveranstaltung im Kreishaus: Ausländische Haushaltshilfen und Pflegekräfte - Hilfe „rund um die Uhr“?

Meldung vom:

Die Betreuung und Pflege zuhause ist häufig dann gefährdet, wenn Hilfe „rund um die Uhr“ nötig ist. Viele Pflegebedürftige und ihre Angehörigen denken in dieser Situation über die Beschäftigung einer ausländischen Haushaltshilfe oder Pflegekraft nach. Und ganz offen werben Anbieter für diese Form der Hilfe. Um die damit vielfach verbundenen Fragen zu beantworten, hat die Pflegeberatung des Kreises Coesfeld eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten organisiert: Am kommenden Mittwoch (25. November 2009) um 15:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Kreishauses I sprechen zwei Fachleute über rechtliche, finanzielle und organisatorische Aspekte des Themas. Bärbel Schönhof ist Fachanwältin für Sozialrecht und Mitglied im Vorstand der Deutschen Alzheimergesellschaft. Ihr Vortrag behandelt die rechtlichen Grundlagen der Beschäftigung ausländischer Haushalts- und Pflegehilfen. Uwe Schelenhaus ist Mitarbeiter der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit in Bonn. Er informiert über die Vermittlung, das Verfahren, die Kosten und die  Vorraussetzungen der Beschäftigung ausländischer Haushaltshilfen. „Die stetig zunehmenden Anfragen in der Pflegeberatung des Kreises Coesfeld sind ein Indiz dafür, dass seitens der Bevölkerung ein großes Interesse an der häuslichen Versorgung und Pflege durch ausländische Hilfskräfte besteht“, betont Landrat Konrad Püning. Dabei entstehen oft Fragen zur Legalität, zu den Kosten und zu den Vorraussetzungen eines Beschäftigungsverhältnisses. „In Zeiten des demographischen Wandels und einer Veränderung der Altersstruktur unserer Gesellschaft ist dies ein Thema, das immer wichtiger wird“, so Püning. Die Veranstaltung richtet sich an pflegende Angehörige, Betroffene, aber auch an ehrenamtliche und hauptamtliche Beschäftigte in der Altenhilfe. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Für Rückfragen stehen Karin Buddendick und Walburga Niemann von der Pflegeberatung unter 02541/18-5520 zur Verfügung.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular