Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Ökostrom vom Kreishausdach - Stadtwerke-Anlage offiziell übergeben

Meldung vom:

Gemeinsam nahmen der Geschäftsführer der Stadtwerke Coesfeld, Hans-Ullrich Schneider, Landrat Konrad Püning und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau am heutigen Montagmorgen (23. November 2009) die beiden neuen Photovoltaik-Anlagen auf dem Kreishaus I in Coesfeld offiziell in Betrieb. Auf unterschiedlichen Dachflächen waren in den vergangenen Wochen insgesamt 36 Sonnenkollektoren installiert worden. Wir zeigen damit, dass beide Seiten voll dahinter stehen, stellte Schneider bei der Übergabe heraus. Landrat Konrad Püning und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau betonten die Vorbildfunktion der öffentlichen Hand: Das Pilotprojekt sei sehr zur Nachahmung empfohlen. Püning freute sich, dass inzwischen viele private Betreiber im Kreis Coesfeld vergleichbare Anlagen errichtet haben. Hier zeige sich, dass Ökologie und Ökonomie „Hand in Hand“ gehen können. Genau dies wollte auch die interfraktionelle Arbeitsgruppe „Klimaschutz-Aktivitäten“ des Kreistages mit ihrem Maßnahmenpaket dokumentieren: Sie hat sich die Nutzung kreiseigener Liegenschaften für regenerative Energien auf die Fahnen geschrieben. Ihr Pilotprojekt sind die Anlagen auf dem Kreishausdach, die zusammen circa 12,5 Kilowatt als Spitzenwert leisten. Die fertig angelieferten Module wurden mit einer Art Steckverbindung auf den vom Kreis angemieteten Dächern angebracht. Das ganze Investment tragen die Stadtwerke Coesfeld, erläuterte Schneider. Der Kreis Coesfeld erhält einen Mietzins, der sich nach dem tatsächlichen Ertrag richtet. Große Gewinne will der Kreis damit nicht erzielen, sondern „ein Zeichen setzen“, wie Landrat Püning festhielt. Püning dankte den Stadtwerken Coesfeld und der Arbeitsgruppe „Klimaschutz-Aktivitäten“ für die gute Zusammenarbeit bei dem Projekt. Der Vertrag zwischen den Stadtwerken und dem Kreis ist dabei auf eine Laufzeit von 30 Jahren festgelegt. Eine weitere, deutlich größere Anlage auf dem Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg in Coesfeld soll im Frühjahr 2010 folgen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular