Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Der Winter kann kommen - Kreisbauhof bestens gerüstet

Meldung vom:

Der Winter kann kommen - zumindest, wenn es nach den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kreisbaushofes in Dülmen-Buldern geht. Denn das bis zu 16-köpfige Team des Winterdienstes hat sich intensiv auf seinen Einsatz auf verschneiten und eisglatten Straßen im Kreisgebiet vorbereitet: „Wir sind bestens gerüstet, was Personal, Vorräte und Fahrzeuge betrifft“, erklärt Bauhofleiterin Thekla Stegemann. Durch den vergleichsweise milden November habe das Team sogar mehr Vorbereitungszeit als in den Vorjahren gehabt. Die Hauptarbeitszeit wird dann in den frühen Morgenstunden sein: Um 4:00 Uhr früh wird der Straßenzustand aktuell beurteilt; dann sind acht Fahrzeuge auf acht verschiedenen Routen unterwegs, um die Fahrbahn von bis zu 400 Kilometern Kreisstraßen zu räumen und zu streuen. Je nach Wetterlage und Einsatzart sind ein bis zwei Personen an Bord der frisch gewarteten Fahrzeuge. Bei einem normalen Durchgang sind die Kollegen gegen 8:00 Uhr zurück am Bauhof, berichtet Thekla Stegemann. Erstmals kommt dabei auch Salzsohle zum Einsatz: An einem Streufahrzeug sind seitliche Zusatztanks für die Flüssigkeit montiert; Sohle und Salz werden am Streuteller vermischt. Das auf diese Weise angefeuchtete Streusalz ist wirksamer, wie Stegemann erläutert: Es wird auch weniger Streugut von Windböen verweht. Das neue Verfahren werde diesen Winter intensiv in der Praxis getestet. Am Bauhof sind 150 Tonnen Streusalz verfügbar, weitere 750 Tonnen sind in der Salzhalle an der A 43 in Dülmen-Buldern eingelagert. Gespannt verfolgt Thekla Stegemann die Wettervorhersagen: Wir sind jedenfalls startklar.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular