Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Vorbild Domstadt: Gleichstellungsbeauftragte laden zur Fahrt nach Köln ein
Anlässlich des Internationalen Frauentages 2010 bieten die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld am Dienstag, dem 09. März 2010, eine Busfahrt nach Köln an. Schließlich war die Domstadt eine Pionierin, was die Gleichstellung von Frau und Mann betrifft. Doch auch ein eher touristisches Programm mit Besichtigung des Kölner Doms darf beim Ausflug nicht fehlen. -
Meldung vom: Preise stabil, Umsatz an Wohnbaugrundstücken leicht gestiegen - Gutachterausschuss für Grundstückswerte beschließt Bodenrichtwerte
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld hat nun – rückwirkend zum 01. Januar 2010 – die neuen Bodenrichtwerte beschlossen. „Das Ergebnis der Marktauswertung zeigt ein stabiles Preisgefüge“, wertet Guido Roters von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses. Denn die Preise für Wohnbaugrundstücke, aber auch für gewerbliche Flächen im Kreis Coesfeld präsentieren sich nahezu unverändert. Ein leichter Anstieg ist dagegen bei den landwirtschaftlichen Flächen zu verzeichnen. Erstmals wurden in diesem Jahr dabei in den Innenstadtlagen der Städte Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen Bodenrichtwertzonen gebildet. -
Meldung vom: Rückschnitt von acht Platanen am Kreishaus I: Anflugschneise für Rettungshubschrauber wird frei gehalten
Fachgerecht zurückgeschnitten wurden am heutigen Montag (15. Februar 2010) insgesamt acht Platanen im Bereich des Kreishausparkplatzes an der Friedrich-Ebert-Straße in Coesfeld. Notwendig wurden die Arbeiten, um Rettungshubschraubern auch künftig ein gefahrloses Landen und Starten am Kreishaus zu ermöglichen, wie der Kreis Coesfeld mitteilt. -
Meldung vom: Vom Dschungel in den Wilden Westen - Karnevalsgesellschaft „Die-La-Hei“ besucht Kreisverwaltung
Der Prinz der Coesfelder Karnevalsgesellschaft „Die-La-Hei“ machte am heutigen Altweiber-Donnerstag (11. Februar 2010) Landrat Konrad Püning seine närrische Aufwartung: „Lothar I.“ (Recht) zog – begleitet von Senat, Elferrat, Garden und den stimmungsvollen Klängen der niederländischen Blaskapelle „C’est Tout“ – gegen Mittag in den Großen Sitzungssaal des Kreishauses ein. Zuvor hatte sich die Kreisverwaltung dort bereits mit der traditionellen Inszenierung der weiblichen Beschäftigten auf Karneval eingestimmt. -
Meldung vom: Gemeinsam die Fülle der Informationen bewältigen - Landrat eröffnet 1. Medientag im Medienzentrum des Kreises
Landrat Konrad Püning konnte am gestrigen Dienstag (09. Februar 2010) in Dülmen über 100 Lehrerinnen und Lehrer zum 1. Medientag im Medienzentrum des Kreises Coesfeld begrüßen. Die Pädagogen setzten sich in mehreren Workshops mit den Chancen, aber auch mit den Gefahren neuer Medien auseinander. Diese Premiere entspreche dem „großen Informations- und Beratungsbedarf der Schulen, aber auch der Bevölkerung insgesamt“, betonte Püning in seiner Eröffnungsansprache. Es gelte, aus der großen Fülle der Informationen das Richtige, pädagogisch Wertvolle auszuwählen. -
Meldung vom: Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen - Landrat lädt zur Teilnahme ein
Die Ausschreibungsunterlagen für die diesjährige Musikfreizeit liegen jetzt in der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld und bei den örtlichen Musikschulen bereit. Alle Musikschülerinnen und -schüler, die eine Woche im August auf Schloss Nordkirchen verbringen möchten, können sich noch zum 26. April 2010 anmelden. -
Meldung vom: Treffen zum SGB II im Coesfelder Kreishaus: MdB Karl Schiewerling diskutiert mit Landräten, Sozialdezernenten und Landkreistag
Überregionales Zusammentreffen im Coesfelder Kreishaus am vergangenen Freitag (05. Februar 2010): Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion zur Neuorganisation der SGB II-Trägerschaft hat der heimische Bundestagsabgeordnete Karl Schiewerling die Landräte, die Sozialdezernenten im Münsterland und den Landkreistag NRW über den aktuellen Stand informiert. Zugleich nahm Schiewerling als arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Sprecher der CDU / CSU-Bundestagsfraktion einige Rückmeldungen und Anregungen aus der Praxis mit nach Berlin, um sie in die laufenden Beratungen mit einzubringen. Denn die bundesweite Debatte um die Zukunft der Jobcenter und die Betreuung der Langzeitarbeitslosen betrifft auch das Münsterland. -
Meldung vom: Baumfällarbeiten auf der K 1 Havixbeck-Hohenholte
Da ihre Standsicherheit gefährdet ist, müssen ab Mittwoch (10. Februar 2010) auf der Kreisstraße 1 in Havixbeck-Hohenholte fünfzehn Blutbuchen gefällt werden. Die Arbeiten auf dem Abschnitt 3 zwischen der L 874 und der K 51 dauern voraussichtlich zwei bis drei Tage an – und machen kurzfristige Vollsperrungen der Strecke für den Verkehr erforderlich. -
Meldung vom: Baumfällarbeiten auf der K 57 in Dülmen-Rorup
Weil ihre Standsicherheit gefährdet ist, müssen ab kommenden Montag (08. Februar 2010) auf der Kreisstraße 57 in Dülmen-Rorup fünf Weiden gefällt werden. Die Arbeiten auf dem Abschnitt zwischen der L 580 und der K 12 dauern voraussichtlich zwei Tage an – und machen kurzfristige Vollsperrungen der Strecke für den Verkehr erforderlich. -
Meldung vom: Countdown für den Sparkassen Münsterland GIRO.2010 läuft - Streckenführung wird im April bekannt gegeben
„Der Countdown läuft bereits: In acht Monaten wird der Sparkassen Münsterland GIRO in den Kreis Coesfeld zurückkehren“, freut sich Landrat Konrad Püning. Nachdem das Radrennen bei seiner Premiere vor vier Jahren bereits durch die Baumberge ging, steht nun außerdem auch der Südkreis auf dem Plan, wie alle Beteiligten nach einer Arbeitskreissitzung im Kreishaus mitteilten. „Damit haben sie ein erstes, ganz wichtiges Startsignal gegeben“, betont Püning. Die genaue Streckenführung werde dann voraussichtlich im April veröffentlicht.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de