Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Vorbild Domstadt: Gleichstellungsbeauftragte laden zur Fahrt nach Köln ein

Meldung vom:

Anlässlich des Internationalen Frauentages 2010 bieten die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld am Dienstag, dem 09. März 2010, eine Busfahrt nach Köln an. Schließlich war die Domstadt eine Pionierin, was die Gleichstellung von Frau und Mann betrifft. Doch auch ein eher touristisches Programm mit Besichtigung des Kölner Doms darf beim Ausflug nicht fehlen. Erster Programmpunkt nach der Ankunft in Köln ist der Besuch des Amtes für Gleichstellung der Stadt. Köln setzte vor über 25 Jahren einen Meilenstein in Sachen Gleichstellung: Die erste kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landes wurde 1982 in Köln eingesetzt. Die heutige Leiterin des Amtes für Gleichstellung, Christine Kronenberg, gewährt den Besucherinnen Einblicke in ihren Arbeitsalltag und erläutert Schwerpunkte der aktuellen Kölner Gleichstellungsarbeit. Nach einem kleinen Mittagsimbiss bleibt bis zum Beginn der Domführungen noch etwas freie Zeit, um Köln „auf eigene Faust“ zu erkunden oder gemütlich durch die Stadt zu bummeln. Um 15:30 Uhr ist wieder Treffpunkt am Kölner Dom, der zweifellos eine der bedeutendsten Kathedralen Europas ist und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Das Baudenkmal und Wahrzeichen Kölns kann auch aus ungewöhnlicher Perspektive betrachtet werden: Die Mitfahrerinnen haben die Möglichkeit, sich entweder für eine Führung über das hohe Dach des Doms zu entscheiden oder aber in die „Unterwelt“ der Kathedrale hinab zu steigen, um die archäologischen Grabungen zu besichtigen. Wer auf das Dach des Doms mitkommen möchte, sollte unbedingt schwindelfrei sein, rät Lisa Gerdes, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Coesfeld. Frauen aus dem gesamten Kreisgebiet können sich bei Brigitte Tingelhoff, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Coesfeld, unter Telefon 02541 / 9393101 anmelden. Die Kosten für Fahrt, Imbiss und Führung betragen 20 EURO. Die Fahrt beginnt um 08:00 Uhr in Ascheberg, Haltestelle Biete/Altenheim. Weitere Haltepunkte sind: 08:20 Uhr in Senden, Haltestelle an der B 235 „Mönkingheide“ (hinter dem Kreisverkehr), 08:30 Uhr in Appelhülsen, Haltestelle Parkplatz am Bahnhof, und 08:50 Uhr in Dülmen, Haltestelle Parkplatz Real-Kauf. Die Rückkehr wird gegen 19:30 Uhr im Kreisgebiet sein. Um verbindliche Anmeldung bis zum 01. März 2010 wird gebeten.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular