Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Kunsthistorikerin Dr. Hovestadt erklärt „Welt voller Rätsel“ - Zehn Führungen durch die Joseph-Beuys-Ausstellung in der Kolvenburg
Vieldeutige Symbole, eine sehr persönliche Materialwahl, grundlegende Vorstellungen von Kunst und Gesellschaft – kein Zweifel: Das Schaffen von Joseph Beuys (1921-1986) bedarf der Erklärung. Deshalb bietet der Kreis Coesfeld zu seiner aktuellen Beuys-Ausstellung in der Kolvenburg Billerbeck ab dem kommenden Wochenende offene Führungen mit Dr. Gabriele Hovestadt an. -
Meldung vom: Untere Wasserbehörde warnt: Heißes Sommerwetter belastet Gewässer
Das heiße Sommerwetter, aber auch sturzbachartige Regenfälle können für die Gewässer und ihre „Bewohner“ zum Problem werden: „Bei anhaltender Hitze besteht die Gefahr, dass es in Teichen und Bächen zu akutem Sauerstoffmangel kommt“, warnt Hermann Mollenhauer, Leiter der Unteren Wasserbehörde beim Kreis Coesfeld. Durch starke Niederschläge können zudem organische Stoffe von den zuvor trockenen Flächen in die Gewässer eingetragen werden. -
Meldung vom: EUREGIO lobt Fotowettbewerb aus - Leben in der Region mit der Kamera dokumentieren
Wie sehen Sie die EUREGIO? Wie leben Sie in der deutsch-niederländischen Grenzregion? Diese Fragen sollen nun mit der Kamera beantwortet werden. Denn um zu erfahren, wie die Menschen aus ihrem Gebiet die Region wahrnehmen, hat die EUREGIO den Fotowettbewerb „EUREGIO ins Bild gebracht - Leben in der Grenzregion" ausgeschrieben. Auf die Teilnahmemöglichkeit bis Mitte September weist die Abteilung Kreisentwicklung des Kreises Coesfeld hin. -
Meldung vom: „Brass Band Westfalen“ spielt vor barocker Kulisse - Konzert der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ am 11. Juli im Schlosspark Nordkirchen
Blechbläsermusik in englischer Tradition präsentiert die „Brass Band Westfalen“ am kommenden Sonntag (11. Juli 2010) ab 16:00 Uhr vor der prächtigen Kulisse des Schloss Nordkirchen. Die 29 Musiker gestalten die siebte Station der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige - Musik in Gärten und Parks im Münsterland“. Der Eintritt zu diesem Musikerlebnis unter freiem Himmel ist kostenlos. Das gilt auch für die Führung durch den Schlosspark, die bereits um 14:30 Uhr beginnt. Treffpunkt ist die Schlosstreppe zur „Venusinsel“. -
Meldung vom: Untere Landschaftsbehörde warnt: Vorsicht beim Umgang mit offenem Feuer!
Hermann Grömping, Leiter der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Coesfeld, ruft die Bevölkerung zur erhöhten Vorsicht auf: „Durch die anhaltende Hitze und Trockenheit besteht akute Waldbrandgefahr!“ Der Umgang mit offenem Feuer im Garten oder in der Natur ist deshalb möglichst zu vermeiden – wenn er dennoch erforderlich wird, ist äußerste Sorgfalt geboten. -
Meldung vom: Ausstellung von Angelika Schirmer und Ulrich Haarlammert auf Burg Vischering: Bilder, Filme und Foto-Objekte zeigen „WIRKLICHKEITEN“
Galerie Baustelle: Die beiden Künstler Angelika Schirmer und Ulrich Haarlammert aus Münster werden während der Umbauphase des Bauhauses der Burg Vischering den bereits renovierten Ausstellungsraum, in dem derzeit alle Museumsvitrinen untergebracht sind, mit einer Ausstellung „bespielen“ – und ihre Arbeiten mit dieser vorgefundenen Übergangssituation konfrontieren. Dieser besondere Dialog zwischen moderner Kunst und historischem Ort beginnt mit der offiziellen Eröffnung durch die Stellvertretende Landrätin Anneliese Haselkamp am übernächsten Sonntag (11. Juli 2010) und endet am 22. August. -
Meldung vom: Lenkungsausschuss des Regionalen Bildungsnetzwerkes tagt im Kreishaus
Zu seiner ersten Sitzung trat am gestrigen Mittwoch (30.06.2010) der Lenkungsausschuss des Regionalen Bildungsnetzwerkes zusammen. Unter Vorsitz von Fachbereichsleiter Detlef Schütt (Kreis Coesfeld) tagten die 21 Mitglieder im Großen Sitzungssaal des Kreishauses: Vertreter des Schulamtes, der Bezirksregierung, der kreisangehörigen Städte und Gemeinden, der Kreisverwaltung, aber auch Schulleiter aller Schulformen gehören dem neuen Gremium an. -
Meldung vom: Beim Sommer-Ausritt beachten: Reiten im Gelände nur mit Kennzeichen!
Viele Reiterinnen und Reiter nutzen den Sommer für Ausritte in der freien Natur. Dabei sollten sie eine wichtige Voraussetzung beachten: Am Zaumzeug eines jeden Pferdes sollte das Reitkennzeichen angebracht sein. Denn wer in der freien Landschaft oder im Wald einen Ausritt macht, muss im Besitz eines gültigen Reitkennzeichens sein – so sieht es das Landschaftsgesetz für Nordrhein-Westfalen vor, worauf die Umweltabteilung des Kreises Coesfeld hinweist. -
Meldung vom: Personalien im Kreistag: Gabriele Schatzmann-Holz verpflichtet, Kreisbrandmeister für weitere Amtszeit ernannt
In der gestrigen Kreistagssitzung standen drei wichtige Personalien auf der Tagesordnung. Neue Kreistagsabgeordnete der Partei DIE LINKE ist Gabriele Schatzmann-Holz aus Havixbeck – als Nachfolgerin für Doris Petras wurde sie von Landrat Konrad Püning offiziell in das Amt eingeführt und verpflichtet. Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung wurde über die Besetzung der Funktion des Kreisbrandmeisters entschieden: Donald Niehues wurde für weitere sechs Jahre zum Ehrenbeamten auf Zeit ernannt; sein neuer Stellvertreter ist Günter Reuver. -
Meldung vom: Leichter Anstieg der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Juni
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Juni 2010 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen leichten Anstieg bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 90 Personen aus. Im Bereich des SGB II stieg damit die Arbeitslosenquote von 1,7 Prozent im Mai 2010 auf nunmehr 1,8 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 3,8 Prozent.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de