Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

EUREGIO lobt Fotowettbewerb aus - Leben in der Region mit der Kamera dokumentieren

Meldung vom:

Wie sehen Sie die EUREGIO? Wie leben Sie in der deutsch-niederländischen Grenzregion? Diese Fragen sollen nun mit der Kamera beantwortet werden. Denn um zu erfahren, wie die Menschen aus ihrem Gebiet die Region wahrnehmen, hat die EUREGIO den Fotowettbewerb „EUREGIO ins Bild gebracht - Leben in der Grenzregion" ausgeschrieben. Auf die Teilnahmemöglichkeit bis Mitte September weist die Abteilung Kreisentwicklung des Kreises Coesfeld hin. Die Fotos können bis zum 15. September 2010 per E-Mail an die Adresse foto@euregio.de gesendet werden. Eine Jury wählt die besten Beiträge aus, die dann im Rahmen einer Wanderausstellung präsentiert werden sollen. Unter allen Einsendern werden dabei wertvolle Sachpreise verlost: Als Hauptpreis winkt ein Wellness-Wochenende für zwei Personen und als Sonderpreis für Kinder ein Familienwochenendurlaub auf dem Bauernhof. Mitmachen lohnt sich also!, findet Simone Thiesing, Ansprechpartnerin für das Projekt beim Kreis Coesfeld. Der Name „EUREGIO“ steht für die älteste grenzübergreifende Organisation in Europa auf regionaler Ebene mit Sitz in Gronau. Dem 1958 gegründeten deutsch-niederländischen Zusammenschluss gehören heute 130 Städte, Gemeinden und (Land-) Kreise an. Die EUREGIO bringt Menschen und Organisationen von beiden Seiten der Grenze miteinander in Kontakt, indem sie grenzüberschreitende Netzwerke und Projekte unterstützt. Die EUREGIO-Mozer-Kommission, die diesen Fotowettbewerb ausschreibt, fördert bereits seit 1972 Begegnungen von Deutschen und Niederländern im sozialen und kulturellen Bereich. Informationen zu den Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular finden sich auf der Internetseite www.euregio.de oder können bei Simone Thiesing, Abteilung Kreisentwicklung des Kreises Coesfeld, unter Telefon 02541 / 18 9112 angefordert werden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular