Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Brass Band Westfalen“ spielt vor barocker Kulisse - Konzert der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ am 11. Juli im Schlosspark Nordkirchen

Meldung vom:

Blechbläsermusik in englischer Tradition präsentiert die „Brass Band Westfalen“ am kommenden Sonntag (11. Juli 2010) ab 16:00 Uhr vor der prächtigen Kulisse des Schloss Nordkirchen. Die 29 Musiker gestalten die siebte Station der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige - Musik in Gärten und Parks im Münsterland“. Der Eintritt zu diesem Musikerlebnis unter freiem Himmel ist kostenlos. Das gilt auch für die Führung durch den Schlosspark, die bereits um 14:30 Uhr beginnt. Treffpunkt ist die Schlosstreppe zur „Venusinsel“. Die „Brass Band Westfalen“ bereichert seit Ende 2009 die Musikszene zwischen Lenne und Werse. Auf Initiative von Ralf Kahmen aus Ahaus-Ottenstein und Andreas Schremb aus Witten gründeten Musikerinnen und Musiker aus ganz Westfalen die Formation. Dabei ist das Sauerland ebenso vertreten wie das Ruhrgebiet, Ostwestfalen und das Münsterland. Die 25 Blechbläser und vier Schlagzeuger finden sich projektweise zusammen. Musikalischer Leiter ist Martin Schädlich, der als freiberuflicher Trompeter und Dirigent in Köln lebt. Er studierte am Konservatorium in Mainz mit dem Hauptfach Trompete und absolvierte parallel ein Diplomstudium Jazz an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Er leitet zahlreiche Bands und Blasorchester. Im Jahr 2009 wurde er selbst mit der Brass Band 3BA in Oostende Brass-Band-Europameister. Schloss Nordkirchen, oft als „westfälisches Versailles“ bezeichnet, ist die größte barocke Schlossanlage des Münsterlandes. Der gesamte Barock- und Landschaftspark umfasst eine Fläche von rund 70 Hektar und ist ein beliebtes Ausflugs- und Erholungsziel für Einheimische und Touristen. Das Schloss ist heute Sitz der Fachhochschule für Finanzen NRW. „Trompetenbaum und Geigenfeige“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der vier Münsterlandkreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie der Stadt Münster. Kooperationspartner sind die Eigentümer der Gärten und Parks, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, örtliche Kulturinitiativen sowie der Verein „Das Münsterland - Die Gärten und Parks“. Kooperationspartner beim Konzert der „Brass Band Westfalen“ sind die Gemeinde Nordkirchen und die Fachhochschule für Finanzen NRW. Das Land NRW unterstützt „Trompetenbaum und Geigenfeige“ aus Mitteln der Regionalen Kulturförderung Münsterland.
Weitere Informationen zur Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ sind erhältlich beim Kreis Borken, Fachabteilung Kultur, Telefon 02861/82-1350, E-Mail: kulturamt@kreis-borken.de, aber auch im Internet unter www.trompetenbaum-geigenfeige.eu. Informationen zur „Brass Band Westfalen“ finden sich unter www.brassband-westfalen.de.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular