Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Untere Wasserbehörde warnt: Heißes Sommerwetter belastet Gewässer

Meldung vom:

Das heiße Sommerwetter, aber auch sturzbachartige Regenfälle können für die Gewässer und ihre „Bewohner“ zum Problem werden: „Bei anhaltender Hitze besteht die Gefahr, dass es in Teichen und Bächen zu akutem Sauerstoffmangel kommt“, warnt Hermann Mollenhauer, Leiter der Unteren Wasserbehörde beim Kreis Coesfeld. Durch starke Niederschläge können zudem organische Stoffe von den zuvor trockenen Flächen in die Gewässer eingetragen werden. Die Fachleute sprechen von einer „Sauerstoffzehrung“, wenn es im Gewässer zu diesen witterungsbedingten Reaktionen kommt, die Sauerstoff verbrauchen. Für Fische besteht im Extremfall dann sogar Erstickungsgefahr – insbesondere bei Gewässern, die nicht im Schatten, sondern in der prallen Sonne liegen. Mollenhauer rät, bei solchen Witterungsbedingungen den Sauerstoffgehalt zu überprüfen und gegebenenfalls so genannte Paddelbelüfter einzusetzen – Geräte, die auf der Wasseroberfläche schwimmen und das Gewässer mit Sauerstoff anreichern.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular