Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Kreisverwaltung bei CoeMBO vertreten - Über Ausbildungsmöglichkeiten informiert
Auf der Coesfelder Messe zur Bildungs- und Berufsorientierung (CoeMBO), die erstmals am vergangenen Samstag (03. Dezember 2011) im Schulzentrum an der Holtwicker Straße stattfand, war auch die Kreisverwaltung mit einem Stand vertreten: Ausbildungsleiterin Hedwig Löffeld informierte über die verschiedenen, vielfältigen Möglichkeiten, die sich Berufseinsteigern beim Kreis Coesfeld bieten. -
Meldung vom: Positive Beschlüsse zur WasserBurgenWelt in den Fachausschüssen des Kreises Coesfeld | Verwaltung erhält Auftrag zur Erstellung und Einreichung einer Projektstudie bei der Regionale 2016
Nachdem am 15. November in einer gemeinsamen Ausschuss-Sitzung der Lüdinghauser und der Kreispolitik ein erster Konzeptentwurf zum Regionale 2016-Projekt „WasserBurgenWelt“ vorgestellt wurde, befassten sich nun nochmals die Fachausschüsse des Kreises Coesfeld mit dem Thema. -
Meldung vom: Handball-Kreismeisterschaften in Nottuln: Liebfrauenschule und St.-Pius-Gymnasium setzen sich durch
Ausgerichtet vom Ausschuss für den Schulsport, fanden in Nottuln nun die Handball-Kreismeisterschaften im Rahmen des Landessportfestes „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Aus dem Wettbewerb gingen die Mädchen der Liebfrauenschule Nottuln und die Jungen des St.-Pius-Gymnasiums Coesfeld als Kreismeister hervor. -
Meldung vom: Kolvenburg geht in die Winterpause - Für Silvesterkonzert öffnen sich noch einmal die Tore
Mit dem Abschluss des Adventsmarktes am kommenden Sonntag (04. Dezember 2011) geht für die Billerbecker Kolvenburg die diesjährige Saison zu Ende – lediglich für das traditionelle Silvesterkonzert öffnet sie noch einmal ihre Tore: Am 31. Dezember 2011 um 16:00 Uhr präsentiert der Virtuose Timur Enikeev aus Usbekistan Meilensteine der Klaviermusik und feinste Musizierkunst im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Rechts- und Verantwortungsbewusstsein schärfen - Team der Schulschiedstelle nun siebenköpfig
Sie sollen bei Konflikten vermitteln, das Bewusstsein für rechtliche Fragen im Schulalltag schärfen und ihren Klassenkameraden bei Verstößen Grenzen aufzeigen: Zwei weiteren Schülerinnen und einem Schüler, die in den vergangenen Monaten für die Arbeit in der Schulschiedsstelle qualifiziert wurden, überreichte Schulamtsdirektorin Marie-Theres Albat am gestrigen Dienstag (29. November 2011) im Coesfelder Kreishaus ihre Abschlusszertifikate. -
Meldung vom: Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld weiter rückläufig
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat November 2011 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen weiteren Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 59 Personen aus. Im Bereich des SGB II sinkt damit die Arbeitslosenquote von 1,6 Prozent im Vormonat auf 1,5 Prozent im November 2011. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 2,9 Prozent. -
Meldung vom: Zensus 2011: Haushaltebefragung im Kreis wird vervollständigt
Mitarbeiterinnen der Erhebungsstelle beim Kreis Coesfeld sind in diesen Tagen erneut im Auftrag des Zensus 2011 unterwegs, um auf der Grundlage einer Stichprobe Haushalte zu befragen, die z. B. erst kurz vor dem Zensusstichtag in einen Neubau eingezogen sind – und deshalb noch nicht im Rahmen der Haushaltebefragung der Volkszählung erreicht wurden. -
Meldung vom: Stabwechsel beim Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V.
Valentin Merschhemke hat den Vorsitz des Vereins zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V. übernommen. Er löst damit Dr. Bruno Voß ab, der dieses Amt elf Jahre inne hatte und nicht erneut kandidierte. Dr. Voß nutzte die Mitgliederversammlung in Dülmen, um sich für die gute Zusammenarbeit innerhalb des Vorstandes und für die vielfältige Unterstützung durch die Mitglieder zu bedanken. Merschhemke würdigte die Verdienste von Dr. Voß, unter dessen Führung sich der Verein als bedeutender Fürsprecher und Förderer der Betroffenen im Kreis Coesfeld etabliert habe. -
Meldung vom: Internationaler Gedenktag "NEIN zu Gewalt an Frauen!" - Kreis Coesfeld zeigt Flagge
„Wir wollen ein Zeichen setzen“, sagte die Gleichstellungsbeauftragte Heike Wichmann, als am Freitagmorgen (25. November 2011) die markante blaue Fahne am Kreishaus in Coesfeld gehisst wurde. „Frei leben – ohne Gewalt“ ist dort in Signalfarben zu lesen. Die Beteiligten des Runden Tisches gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Coesfeld und die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld zeigen damit am internationalen Gedenktag Flagge: Unter dem Titel "NEIN zu Gewalt an Frauen!" wird bundesweit auf die Problematik hingewiesen. -
Meldung vom: Zwölf iPads in der Peter-Pan-Schule - Beim Projekt „Mobiles Lernen“ kommen Tablet-Computer zum Einsatz
Das Medienzentrum des Kreises Coesfeld und die Peter-Pan-Schule in Dülmen gehen eine Bildungspartnerschaft ein. Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht das Projekt „Mobiles Lernen“. Peter Klauke von der Förderschule des Kreises und Carsten Schellnock vom Medienzentrum begleiten gemeinsam den Einsatz von „iPads“ im Unterricht der Primarstufe. Dazu hat das Medienzentrum insgesamt 18 dieser Tablet-Computer und das dafür notwendige Zubehör angeschafft. Im Rahmen eines offiziellen Termins, der den Beginn des Modellprojektes markierte, wurden nun zwölf Geräte der Klasse 3a und ihrem Klassenlehrer Klauke zur Verfügung gestellt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de