Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Keinerlei Beanstandungen festgestellt - GPA prüft Haushalts- und Wirtschaftsführung des Kreises Coesfeld
Die Gemeindeprüfungsanstalt NRW (GPA) hat in den letzten Monaten turnusgemäß die Haushalts- und Wirtschaftsführung des Kreises Coesfeld geprüft. Der Schlussbericht liegt nun vor und kann in wenigen Tagen auch im Internet eingesehen werden. Nach einer Präsentation durch GPA-Prüfteamleiterin Sylke Brandt und der Erörterung des Berichtes im Rechnungsprüfungsausschuss des Kreises Coesfeld zeigen sich sowohl Landrat Konrad Püning als auch die Abgeordneten des Kreistages sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Prüfung. -
Meldung vom: Einsparpotenziale gezielt aufdecken - Thermographie-Aktion wird auch in diesem Winter angeboten
Auch in diesem Winter bietet die Gemeinschaftsinitiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ eine Thermographie-Aktion an. Denn gerade die kalte Jahreszeit bringt viele Hauseigentümerinnen und -eigentümer zum Nachdenken: Muss meine Heizkostenrechnung wirklich so hoch ausfallen? Wie kann ich die Wärmedämmung meines Hauses verbessern? Antworten auf beide Fragen liefern Gutachten mit Wärmebildaufnahmen, für die sich Interessierte ab sofort anmelden können. -
Meldung vom: Kreishaushalt 2012 verabschiedet - Etat kann Bezirksregierung vorgelegt werden
Mit den Stimmen der CDU-Mehrheitsfraktion hat der Kreistag am Mittwoch (14. Dezember 2011) den Kreishaushalt 2012 verabschiedet. -
Meldung vom: Besuch des Kulturzentrums gut planen - Öffnungszeiten der Burg Vischering in Lüdinghausen
Interessierte sollten ihren nächsten Besuch auf Burg Vischering gut planen. Denn das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld in Lüdinghausen bleibt an den Feiertagen vom 24. bis 26. Dezember sowie an Silvester und Neujahr geschlossen – lediglich für das traditionelle Silvesterkonzert öffnet es um 16:00 Uhr am 31. Dezember 2011 seine Tore, wenn die ungewöhnliche Kombination aus Violoncello und Gitarre zu erleben ist: Prof. Matias de Oliveira Pinto und Prof. Reinbert Evers treten dann als virtuoses Duo auf. An allen anderen Tagen gelten die üblichen Öffnungszeiten der Burg: von 10:00 bis 16:30 Uhr. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag kommender Woche (22. Dezember 2011) in Nordkirchen
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesmal lädt er die Nordkirchener Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Gemeinde (Raum 51, 1. Obergeschoss) ein: Am Donnerstag kommender Woche (22. Dezember 2011) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Runder Tisch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder tagte in Senden
Der Runde Tisch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder tagte am gestrigen Dienstag (13. Dezember 2011) in der Gemeindeverwaltung Senden – und nutzte die Gelegenheit, sein neues Internetangebot vorzustellen: Auf der Seite www.rundertisch-kreis-coesfeld.de wird die fachübergreifende Arbeit des regelmäßig tagenden Gremiums dargestellt. -
Meldung vom: Schlosskonzerte Nordkirchen 2012: Abonnementkarte als Geschenkidee
Es ist ein besonders inspirierendes und nachhaltiges Weihnachtsgeschenk. Wer eine Abonnementkarte für die Schlosskonzerte Nordkirchen verschenkt, der macht Klassikfans gleich mehrfach im Jahr 2012 eine große Freude: Ob Solo-Klaviermusik, Kammerorchester-Klänge, ob Cello oder Violine mit Klavierbegleitung – für einen Gesamtpreis von 112,- EURO bieten die sieben Konzerte in der Oranienburg Musikgenuss auf höchstem Niveau. -
Meldung vom: 51. Mathematik-Olympiade im Kreis Coesfeld - Landrat zeichnet die 70 besten Schülerinnen und Schüler aus
Die Siegerinnen und Sieger der 51. Mathematik-Olympiade im Kreis Coesfeld zeichnet Landrat Konrad Püning am kommenden Dienstag (13. Dezember 2011, 17:00 Uhr) im Forum des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums in Dülmen aus. Ausrichter ist der Landesverband Mathematikwettbewerbe Nordrhein-Westfalen e.V., als dessen Regionalkoordinator Roland Bienhüls fungiert. „Diese Initiative der Schulen begrüßt der Kreis Coesfeld sehr“, betont Püning mit Blick auf die Preisverleihung. Gefördert und unterstützt wird das Projekt auch von der Sparkasse Westmünsterland. -
Meldung vom: Verbände der freien Wohlfahrtspflege treffen sich im Kreishaus - Thomas Appelt aus Arbeitskreis verabschiedet
Regelmäßig treffen sich die Verbände der freien Wohlfahrtspflege zu Arbeitsbesprechungen im Coesfelder Kreishaus. Am heutigen Mittwoch (07. Dezember 2011) wurde ein langjähriges Mitglied dieser Runde offiziell verabschiedet: Thomas Appelt, der Ende 2011 nach fast 25 Jahren als Geschäftsführer des Kreiscaritasverbandes ausscheidet, nahm zum letzten Mal an diesem Erfahrungsaustausch teil. -
Meldung vom: Silvesterkonzerte des Kreises Coesfeld - Festlicher Musikgenuss auf beiden Burgen
Die traditionellen Silvesterkonzerte, die der Kreis Coesfeld in seinen beiden Kulturzentren veranstaltet, bilden einen festlichen Höhe- und Schlusspunkt des Jahresprogramms – jeweils um 16:00 Uhr am 31. Dezember 2011. Auf Burg Vischering in Lüdinghausen ist die ungewöhnliche Kombination aus Violoncello und Gitarre zu erleben: Diesen beiden Instrumenten widmen sich Prof. Matias de Oliveira Pinto und Prof. Reinbert Evers als Duo mit ganzer Leidenschaft und meisterhaftem Spiel. In der Billerbecker Kolvenburg präsentiert Timur Enikeev aus Usbekistan Meilensteine der virtuosen Klaviermusik und feinste Musizierkunst.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de