Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Wanderausstellung „Wilhelm Wulff (1891 - 1980) – das graphische und bildhauerische Werk“ auf Burg Vischering - Überblick über das Gesamtwerk des Soester Künstlers
Die Wanderausstellung über Wilhelm Wulff (1891 bis 1980) spannt einen Bogen von frühen expressionistischen und abstrakten Arbeiten des Soester Künstlers bis hin zu seinen späten, eher traditionell gestalteten Porträts und den Ehrenmälern für die Bergleute des Ruhrgebiets. In der Zeit vom 15. Januar bis zum 18. März 2012 ist sie im Museum Burg Vischering in Lüdinghausen zu sehen. Damit geben der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Stadt Soest erstmals einen Überblick über das Gesamtwerk von Wulff, der als wichtiger Wegbegleiter der Größen Wilhelm Morgner und Eberhard Viegener gilt. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am nächsten Donnerstag (12. Januar 2012) in Dülmen
Konrad Püning im Dialog: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Zum ersten Gesprächstermin im neuen Jahr lädt er die Dülmener Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Stadt (Markt 1-3, großer Sitzungssaal) ein: Am Donnerstag kommender Woche (12. Januar 2012) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: „Pocht auf Rechte“ – Sternsinger besuchen Landrat Konrad Püning
Zum Start der diesjährigen Sternsingeraktionen nahm Landrat Konrad Püning heute (5. Januar) die guten Wünsche der Sternsinger für das neue Jahr entgegen. -
Meldung vom: Sprechstunde der Pflegeberatung in Nottuln
Am Montag, 9. Januar 2012, findet die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung des Kreises Coesfeld in der Gemeinde Nottuln statt. In der Zeit ab 14 Uhr steht Karin Buddendick pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen zum Beratungsgespräch in der Gemeindeverwaltung Stiftsplatz 11, Raum 111 (1. OG) zur Verfügung. -
Meldung vom: VHS-Leiter zum Arbeitsgespräch beim Landrat
Der neue Leiter für den Volkshochschulkreis Lüdinghausen, Dr. Christoph Hantel, hat sich zu Jahresbeginn im Coesfelder Kreishaus Landrat Püning vorgestellt. In einem einstündigen Arbeitsgespräch wurden Kooperationsfelder im Bildungsbereich für die Gemeinden Ascheberg, Lüdinghausen, Nordkirchen, Olfen und Senden besprochen. -
Meldung vom: Positiver Jahresabschluss bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Dezember 2011 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen weiteren Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 34 Personen aus. Im Bereich des SGB II bleibt damit die Arbeitslosenquote mit 1,5 Prozent unverändert zum Vor-monat. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 2,9 Prozent.
-
Meldung vom: Fahrzeugbestand im Kreis Coesfeld steigt weiter an
Die Zahl der im Kreis Coesfeld zugelassenen Fahrzeuge ist im Jahr 2011 um 2,24 Prozent angestiegen. Am Ende des Jahres waren bei der Kfz-Zulassungsstelle 174.432 Fahrzeuge und damit 3.815 mehr als im Vorjahr registriert. -
Meldung vom: Neujahrsgruß von Landrat Konrad Püning
Zum Jahreswechsel wendet sich Landrat Konrad Püning an die Bevölkerung des Kreises: -
Meldung vom: Viel mehr als nur ein Job - Bernhard Parthe verabschiedet sich nach 45 Jahren von der Kreisverwaltung
Nach fast genau 45 Jahren in der Kreisverwaltung ist am heutigen Donnerstag (22. Dezember 2011) Kreisoberamtsrat Bernhard Parthe durch Landrat Konrad Püning offiziell in den Ruhestand verabschiedet worden. Seit 2002 hatte der gebürtige Coesfelder die Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung geleitet. -
Meldung vom: Noch Restkarten für Silvesterkonzert in Lüdinghausen erhältlich - Klavierrecital in der Kolvenburg komplett ausverkauft
Sicher werden einige Klassikfans im Kreis Coesfeld ganz besondere Konzerkarten unter dem Weihnachtsbaum vorfinden. Denn das Klavierrecital mit Timur Enikeev, das als festliches Silvesterkonzert in der Billerbecker Kolvenburg stattfindet, ist bereits komplett ausverkauft. Für den zeitgleichen Auftritt von Prof. Matias de Oliveira Pinto (Violoncello) und Prof. Reinbert Evers (Gitarre) sind noch einige wenige Restkarten erhältlich: Das virtuose Duo ist ab 16:00 Uhr am 31. Dezember 2011 auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de