Positiver Jahresabschluss bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Dezember 2011 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen weiteren Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 34 Personen aus. Im Bereich des SGB II bleibt damit die Arbeitslosenquote mit 1,5 Prozent unverändert zum Vor-monat. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 2,9 Prozent.
Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im Dezember 2011 insgesamt 1.686 Langzeitarbeitslose (858 Frauen und 828 Männer) nach dem SGB II. Die Aus-wertung der Arbeitsmarktdaten ergab, dass im Dezember fast alle Altersgruppen leichte Rückgänge bei der Zahl der Langzeitarbeitlosen zu verzeichnen haben.
„Ich freue mich sehr, dass das Jahr 2011 mit der bisher niedrigsten Arbeitslosenquote im Kreis Coesfeld seit Einführung des SGB II am 01.01.2005 abgeschlossen werden konnte.“ bewertet Landrat Konrad Püning dieses besondere Ergebnis. „Diese Spitzenposition in Nordrhein-Westfalen ist jedoch kein Anlass zum Verweilen, sondern eine besondere Herausforderung für 2012, diese Werte möglichst zu halten oder weiter zu verbessern. Der Kreis Coesfeld verfolgt auch weiterhin zusammen mit den Jobcentern in den Städten und Gemeinden das Ziel, vielen Langzeitarbeitslosen den Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen.
Download:
- Auswertung des Jobcenters des Kreises Coesfeld (PDF, 1.4 Mb)