Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Kreis „blitzt“ in sechs Städten und Gemeinden
In der kommenden Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sechs Städten und Gemeinden. Los geht es am Montag (06. Oktober 2014) in Nottuln. -
Meldung vom: Kreis wendet sich an Hobby-Schweinehalter - Der Afrikanischen Schweinepest vorbeugen
Der Kreis Coesfeld wendet sich an die Hobby-Schweinehalter: Wichtige Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten, um einen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest zu verhindern. Und auch wer nur ein Schwein oder einige wenige als Haustier hält, muss dieses beim Veterinärdienst des Kreis Coesfeld (Daruperstr. 5, 48653 Coesfeld, Telefon 02541 / 18-3912) und bei der Tierseuchenkasse NRW (Nevinghoff 6, 48147 Münster) melden. -
Meldung vom: Kraft der Melodie in der Kolvenburg - Kaffeekonzert mit Rita Marcotulli und Luciano Biondini
Die Kraft der Melodie ist das zentrale Element im Dialog jenes Duos, das die Pianistin Rita Marcotulli und der Akkordeonist Luciano Biondini bilden. Zwei Größen des italienischen Jazz stellen ihre virtuosen Fähigkeiten ganz und gar in den Dienst der Musik, was am kommenden Sonntag (05. Oktober 2014) um 16:00 Uhr beim nächsten Kaffeekonzert in der Billerbecker Kolvenburg zu erleben ist. -
Meldung vom: Noch zwei Führungen durch die Friedrich-Press-Ausstellung
Noch zweimal finden Führungen durch die Friedrich-Press-Ausstellung in der Burg Vischering in Lüdinghausen statt: Diesen Freitag (03. Oktober 2014, Tag der Deutschen Einheit) und am kommenden Sonntag (05. Oktober 2014) gibt Dr. Nicola Assmann Einblicke in das facettenreiche Schaffen des Künstlers – Beginn ist jeweils um 11:30 Uhr. -
Meldung vom: „Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme“ - Bundestagsabgeordneter und Landrat eröffnen Ausstellung im Kreishaus
Die Ausstellung „Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme. Streiflichter auf die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert“ greift alle zentralen Themen des Erinnerungsjahres 2014 auf und wird bundesweit in rund 3.000 Exemplaren sowie international in zehn Sprachfassungen gezeigt werden. Nun ist sie auch im Coesfelder Kreishaus zu sehen, wo sie am heutigen Dienstag (30. September 2014) durch den Bundestagsabgeordneten Karl Schiewerling und Landrat Konrad Püning gemeinsam eröffnet wurde. -
Meldung vom: Jugendarbeitslosigkeit im Kreis Coesfeld geht zurück
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat September 2014 weist für den Kreis Coesfeld eine Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 3,3 Prozent aus, gegenüber 3,5 Prozent im Vormonat. Die Anzahl der vom Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten arbeitslosen SGB-II-Leistungsempfänger sank um 16 Personen auf nunmehr 1.958 Personen und liegt unverändert bei 1,7 Prozent. Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im September somit insgesamt 960 arbeitslose Frauen und 998 arbeitslose Männer aus dem Rechtskreis des SGB II. -
Meldung vom: Zweimal Fotografie in der Kolvenburg: Hommage an Marilyn Monroe und Künstlerporträts von Abe Frajndlich
In der Kolvenburg in Billerbeck werden am kommenden Freitag (03. Oktober 2014) gleich zwei neue Ausstellungen eröffnet. Im Mittelpunkt steht jeweils die künstlerische Fotografie, die sich in den letzten Jahren einer steigenden Beliebtheit beim Museumspublikum erfreut. Einzelausstellungen mit Werken von Katherina Sieverding, Jim Rakete oder jüngst Andreas Feininger lockten Fans der Fotokunst in das Kulturzentrum des Kreises. Diesmal sind es ganz unterschiedliche Bildnisse, die einen Besuch lohnenswert machen: Im Mittelpunkt stehen die amerikanische Schauspielerin Marilyn Monroe (1927-1962) und Arbeiten von Abe Frajndlich, der andere Fotografen porträtiert hat. -
Meldung vom: Wir sind „Schule Gemeinsamen Lernens“ - Fortbildungsveranstaltung des Regionalen Bildungsnetzwerkes
Der Gemeinsame Unterricht hat an den Schulen in Nordrhein-Westfalen, insbesondere im Kreis Coesfeld, eine lange Tradition. Die Umsetzung von Inklusion in NRW stellt dennoch viele Schulen vor große Herausforderungen. Das Regionale Bildungsnetzwerk im Kreis Coesfeld möchten Ihnen dabei helfen, diese zu meistern. -
Meldung vom: Kreis „blitzt“ in sechs Städten und Gemeinden
In der kommenden Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sechs Städten und Gemeinden. Los geht es am Montag (29. September 2014) in Olfen. -
Meldung vom: Elternbegleitbuch des Kreises erscheint in neuem Gewand - Ehrenamtliche aus Rosendahl machen sich mit Neuerungen vertraut
Das Elternbegleitbuch des Kreises Coesfeld kann auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken – insbesondere auch vor Ort in den Gemeinden: Im Jahr 2007 wurde in Rosendahl zunächst der Postversand dieses wichtigen Hilfsmittels eingeführt. Seit mehr als vier Jahren verleihen engagierte Mütter aus allen drei Ortsteilen der Initiative „Informierte Eltern haben’s leichter“ ein Gesicht. Nun trafen sich die Ehrenamtlichen im DRK-Familienzentrum Fidus, um sich die Neuerungen rund um das Elternbegleitbuch von Marion Grams, Familienmanagerin des Kreisjugendamtes Coesfeld, vorstellen zu lassen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de