• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Sparkassen Münsterland Giro.2014 am 03. Oktober: Das Münsterland ist bereit für den „Radsport-Feiertag“

    Gute Zahlen, gute Stimmung, gut vorbereitet: Die Organisatoren des Sparkassen Münsterland Giro.2014 gehen entspannt und optimistisch an die letzten Vorarbeiten für den „Radsport-Feiertag“ am 03. Oktober 2014. „Wir haben noch gut zweieinhalb Wochen, bis die Straßen des Münsterlandes wieder dem Radsport gehören – und bis jetzt können wir sagen, dass wir mit den Vorbereitungen voll im Plan liegen“, so Dr. Andrea Hanke, Sport- und Kulturdezernentin der Stadt Münster, im Rahmen der letzten Vorbereitungs-Pressekonferenz auf das Radsport-Großereignis, die am Dienstag in Billerbeck stattfand. Voll im Plan liegen auch die Anmeldungen für die Jedermannrennen: „Stand heute früh um 08:00 Uhr haben wir 3132 (inzwischen 3322) angemeldete Teilnehmer für die drei Distanzen“, so Hanke. Der größte Teil entfalle dabei mit 45 Prozent traditionell auf die mittlere Distanz von 110 Kilometern um den „Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung“, dann folgen der „Cup der Sparkasse Münsterland Ost“ über 70 und der „Cup der LBS“ über 140 Kilometer mit 36 und 19 Prozent.
  • Meldung vom: Jetzt anmelden für kreisweite Kulturrucksack-Fahrt zur Urbanatix-Show nach Bochum

    Nach der positiven Resonanz fahren in diesem Jahr am 22. November 2014 gleich zwei Busse zur Jahrhunderthalle nach Bochum. „Outside The Box“ heißt die neue URBANATIX-Show, die dort ab 17:00 Uhr für bis zu 100 Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 14 Jahren aus dem Kreis Coesfeld zu sehen sein wird; Anmeldungen sind jetzt möglich.
  • Meldung vom: Zwei Teilstücke der K 14 in Lüdinghausen werden saniert - Vollsperrung erforderlich

    Der Kreis Coesfeld beabsichtigt, von Donnerstag (18. September 2014) an bis voraussichtlich Ende Oktober 2014 auf zwei Teilstücken der Kreisstraße 14 in Lüdinghausen die schadhafte Fahrbahndecke zu erneuern – und zwar von der Einmündung K 25 / K 14 in Richtung Olfen auf einer Länge von ca. 4000 Metern.
  • Meldung vom: Stärkere Zusammenarbeit, um Herausforderungen zu bewältigen - Landräte und Arbeitsagenturen im Münsterland unterzeichnen Positionspapier „Wirtschaft und Arbeit“

    Das Münsterland ist eine der führenden Wirtschaftsregionen Deutschlands. Damit das angesichts der zukünftigen Herausforderungen am Arbeitsmarkt auch so bleibt, haben sich die vier Münsterlandkreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und die Stadt Münster gemeinsam mit den drei Arbeitsagenturen Coesfeld, Ahlen-Münster und Rheine auf konkrete Handlungsschritte geeinigt. Die Landräte der Kreise, Münsters Oberbürgermeister und die Geschäftsführer der Arbeitsagenturen unterzeichneten dazu ein Positionspapier des Münsterlandes zum Thema „Wirtschaft und Arbeit“.
  • Meldung vom: Kreis „blitzt“ auch in der kommenden Woche

    In der kommenden Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sechs Städten und Gemeinden. Los geht es am Montag (15. September 2014) in Ascheberg.
  • Meldung vom: Nicht verstecken bei Inkontinenz - Fachtag in Dülmen bot umfassende Information zum Thema

    Menschen mit Kontinenzproblemen sollten sich nicht verstecken, sondern offensiv mit der Erkrankung umgehen. Das war eine der Botschaften, die nun in Dülmen beim Fachtag „Wissenswertes rund ums Thema Kontinenz“ von den Vortragenden herausgestellt wurden. Vor allem die Harninkontinenz bei Männern und Frauen stand im Vordergrund. Über eine Reihe von Möglichkeiten wurde berichtet, um eine Inkontinenz zu beheben oder zumindest für Entlastung zu sorgen. „Die Förderung der Lebensqualität ist ein wesentliches Ziel in der Behandlung der Patientinnen und Patienten“, so Dr. Claudia Fischäß-Pfeiffer, Leitende Oberärztin der Frauenklinik der Christophorus-Kliniken in Coesfeld und fachliche Leitung der Veranstaltung. Sie stellte Hintergründe, Diagnostik und Therapieverfahren bei Frauen vor, die unter einer Harninkontinenz leiden.
  • Meldung vom: Kulturrucksack für kurzentschlossene Kids - Workshops und Show am Samstag in Darfeld

    Nicht nur Kinder und Jugendliche aus Rosendahl, sondern aus dem ganzen Kreis Coesfeld können sich auf spannende Themen bei der Kulturrucksack-Aktion „Open Art 2014“ im und um den Bahnhof Darfeld herum freuen. Diesen Samstag (13. September 2014) haben Kids im Alter von zehn bis 14 Jahren die Gelegenheit, bei einem von sechs Workshops dabei zu sein – zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr. Anmeldung und Teilnahme sind auch noch kurzfristig möglich.
  • Meldung vom: Ausbildungsbeginn 2014 - Landrat Konrad Püning begrüßt elf Nachwuchskräfte

    Wie in den Vorjahren konnte Landrat Konrad Püning nun zahlreiche neue Auszubildende begrüßen: Insgesamt elf Nachwuchskräfte starteten ihre Berufsausbildung in der Kreisverwaltung.
  • Meldung vom: Führungen auf Burg Vischering: Kunst des Bildhauers Friedrich Press erleben

    Mit drei weiteren Führungen wird in der Ausstellung „Friedrich Press. Skulpturen und Zeichnungen“ das Leben und Werk des Ascheberger Künstlers anschaulich erläutert. Aus allen Bereichen des künstlerischen Schaffens sind ausdrucksvolle Plastiken und Zeichnungen in der Burg Vischering in Lüdinghausen zu sehen – und werden am kommenden Samstag (13. September 2014) um 14:00 Uhr vorgestellt.
  • Meldung vom: Tag des offenen Denkmals: Führung zur Geschichte der Kolvenburg mit Dachstuhl-Besichtigung

    Der jährliche Tag des offenen Denkmals bietet einen nicht alltäglichen Einblick in die Hintergründe historischer Bauten – so auch im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld in Billerbeck: Am kommenden Sonntag (14. September 2014) findet in der Kolvenburg um 11:00 Uhr eine Führung zur Burg- und Baugeschichte statt. Diese reicht weit zurück: Die Ursprünge der alten Burg liegen im Mittelalter, im 13. Jahrhundert.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular