Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Keine Öffnung der Außengastronomie bei Inzidenz über 50 / Bei Modellprojekten für Geimpfte und Genesene kein Testnachweis nötig
Laut der aktuellen Coronaschutz-Verordnung muss die Inzidenz nachhaltig unter 50 liegen, um die Außengastronomie öffnen zu können. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt im Kreis Coesfeld laut dem Robert-Koch-Institut und dem Landeszentrum Gesundheit aktuell bei 69,4. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld verzichtet auf Einzug der Elternbeiträge für Mai
Das Land NRW hat den Kommunen aufgrund des weiterhin eingeschränkten Betriebs der Kindertagesstätten (Kita) signalisiert, für zwei Monate keine Elternbeiträge zu erheben und die Hälfte der Kosten zu übernehmen. Die andere Hälfte verbleibt bei den Kommunen. -
Meldung vom: 21 neue positive Befunde / Eine Frau aus Coesfeld verstorben
Insgesamt 21 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 meldet das Kreisgesundheitsamt aus Billerbeck (2), Coesfeld (2), Dülmen (5), Lüdinghausen (2), Nottuln (2), Olfen (2), Rosendahl (1) und Senden (5). Derzeit sind 347 Menschen aktiv infiziert. Aktuell werden 29 an Corona erkrankte Personen stationär in Krankenhäusern behandelt, davon zwei auf der Intensivstation. -
Meldung vom: Stadtradeln im Kreis gut angelaufen / Zeichen setzen für Klimaschutz und Radverkehr
Seit gut einer Woche wird in allen elf Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld wieder ordentlich in die Pedale getreten. Seit dem 1. Mai 2021 haben Arbeitgeber, Familien und Schulen insgesamt 469 Stadtradeln-Teams gegründet und sammeln bis zum 21.05.2021 fleißig Kilometer. -
Meldung vom: Vierfach-Genuss Mitte Mai: Literatur, Fotografie, Konzert und Picknick / Mit dem Experiment HEIMAT starten die Freiluft-Events an der Kolvenburg
Passend zur aktuellen Ausstellung „Heimat – jetzt?!“ präsentiert der Kreis Coesfeld am dritten Maiwochenende an der Kolvenburg ein buntes Veranstaltungsprogramm rund um den Begriff „Heimat“. -
Meldung vom: Impfungen weiterer Personengruppen ab 06. Mai 2021 / Erste Impfmöglichkeiten für Priorisierungsgruppe 3
Ab Donnerstag, 06.05.21, werden laut dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) viele weitere Personengruppen nach §§ 3 und 4 der Corona-Impfverordnung und nach § 36 Abs. 1 Nr. 4 Infektionsschutzgesetzt ein Impfangebot mit den Impfstoffen der Hersteller BioNTech oder Moderna erhalten -
Meldung vom: Umfrage zur Klimafolgenanpassung / Wie werden der Klimawandel und seine Folgen im Kreis Coesfeld wahrgenommen?
Zehn Studierende der Hochschule für Polizei- und öffentliche Verwaltung NRW bitten um Teilnahme an einer Umfrage zum Thema Klimawandel und Klimafolgenanpassung im Kreis Coesfeld. Die Umfrage beschäftigt sich damit, wie bekannt die Probleme des Klimawandels in der Bevölkerung sind und wie sich die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Coesfeld vielleicht jetzt schon an die Folgen anpassen. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld stellt Verzicht der Elternbeiträge für zwei Monate in Aussicht / Landesentscheidung für die Übernahme der Elternbeiträge steht noch aus
„Jetzt steht nur noch die finale Entscheidung des Landes NRW zur Übernahme hälftiger Kosten aus, dann wird auch der Kreis Coesfeld die anderen 50 Prozent der Elternbeiträge für zwei Monate übernehmen können“, so Landrat Dr. Schulze Pellengahr. -
Meldung vom: Bis zu 30.000 Zugriffe an einem Tag / Das Corona-Dashboard des Kreises Coesfeld ist seit einem Jahr online
Seit über einem Jahr informiert der Kreis Coesfeld mit dem Dashboard auf www.kreis-coesfeld.de die Bürgerinnen und Bürger über die wichtigsten Zahlen der Corona-Infektionslage im Kreisgebiet. Die Resonanz ist sehr gut, wie eine Auswertung ergab. In der Spitze gab es im Oktober letzten Jahres rund 30.000 Zugriffe an einem Tag.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de