Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Impfungen weiterer Personengruppen ab 06. Mai 2021 / Erste Impfmöglichkeiten für Priorisierungsgruppe 3

Meldung vom:

Ab Donnerstag, 06.05.21, werden laut dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) viele weitere Personengruppen nach §§ 3 und 4 der Corona-Impfverordnung und nach § 36 Abs. 1 Nr. 4 Infektionsschutzgesetzt ein Impfangebot mit den Impfstoffen der Hersteller BioNTech oder Moderna erhalten

Diese Regelung betrifft Personen in Gemeinschaftsunterkünften nach § 36 Abs. 1 Nr. 4 Infektionsschutzgesetzt. Laut Impferlass sind nach dem Infektionsschutzgesetzt Personen betroffen, „die in Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylbewerbern, vollziehbar Ausreisepflichtigen, Flüchtlingen und Spätaussiedlern untergebracht oder tätig sind.“ Des Weiteren sind folgende Personengruppen nach §§ 3 und 4 der Corona-Impfverordnung berechtigt, einen Impftermin zu buchen:

  • Kontaktpersonen von Schwangeren und Pflegebedürftigen
  • Eltern von schwer erkrankten Minderjährigen
  • Steuerfahnderinnen und Steuerfahnder
  • Beschäftigte im Verkauf des Lebensmitteleinzelhandels und in Drogeriemärkten
  • Beschäftigte an weiterführenden Schulen
  • Beschäftigte im Justizvollzug mit Gefangenenkontakt
  • Gerichtsvollzieherinnen und -vollzieher
  • Beschäftigte in den Servicebereichen der Gerichte und Justizbehörden, Richterinnen und Richter sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälte
  • Beschäftigte im Ambulanten Sozialen Dienst der Justiz
  • Ab der zweiten Maihälfte auch Beschäftigte der Polizei, des Katastrophenschutzes sowie der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr

Termine können über die Buchungssysteme der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe (KVWL) entweder online unter www.116117.de oder über die Rufnummern 116 117 oder (0800) 116 117 02 Termine vereinbart werden.

Zudem können für einzelne Berufsgruppen aus der 1. und 2. Priorität Impftermine über das Impfzentrum des Kreises Coesfeld unter https://www.kreis-coesfeld.de/themen-projekte/gesundheit/coronavirus/impfzentrum-kreis-coesfeld.html erfasst werden. Nach erfolgreicher Datenübermittlung wird eine Bestätigung per E-Mail versendet und nach erfolgreicher Prüfung der Daten ein Buchungscode zugestellt. Mit diesem kann unter impfen.kreis-coesfeld.de ein Impftermin gebucht werden.

Das Impfzentrum in Dülmen bittet alle Bürgerinnen und Bürger, Impftermine möglichst wahrzunehmen und von Doppelbuchungen über unterschiedliche Systeme abzusehen.

Die Berufsgruppen müssen beim Impftermin eine Arbeitgeberbescheinigung als Nachweis der Impfberechtigung vorlegen. Des Weiteren wurde das Arbeitsstättenprinzip aufgehoben. Oben genannte Personengruppen können einen Termin in einem Impfzentrum ihrer Wahl vereinbaren.

Auch in sozial benachteiligten Stadtteilen mit starkem Infektionsgeschehen soll ein Impfangebot ermöglicht werden. Dies betrifft vorrangig obdachlose Personen und Menschen in engen Wohnverhältnissen. Die weitere Vorgehensweise wird in den kommenden Wochen durch das MAGS festgelegt. Der Kreis Coesfeld berichtet, sobald nähere Informationen vorliegen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular