Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Bis zu 30.000 Zugriffe an einem Tag / Das Corona-Dashboard des Kreises Coesfeld ist seit einem Jahr online

Meldung vom:

Seit über einem Jahr informiert der Kreis Coesfeld mit dem Dashboard auf www.kreis-coesfeld.de die Bürgerinnen und Bürger über die wichtigsten Zahlen der Corona-Infektionslage im Kreisgebiet. Die Resonanz ist sehr gut, wie eine Auswertung ergab. In der Spitze gab es im Oktober letzten Jahres rund 30.000 Zugriffe an einem Tag.

„Die Häufigkeit der Zugriffe zeigt, dass es ein sehr wichtiger Service ist, Corona-Informationen transparent für die Bürgerinnen und Bürger aufzubereiten“, so Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Im Zeitraum vom 08.04.2020 bis zum 08.04.2021 gab es über drei Millionen Zugriffe auf das Dashboard und fast eine Million Aufrufe auf die detaillierte Kartenansicht des Dashboards. Rund 8.000 Zugriffe erfolgten per Smartphone.

Das erste Dashboard ging am 24. März 2020 online. Zunächst wurde das kreisweite Infektionsgeschehen dargestellt. Etwas später wurde die Infektionslage nach den einzelnen Gemeinden aufgeschlüsselt. Die Kreisverwaltung arbeitete stetig an der transparenten und übersichtlichen Darstellung der Zahlen von Infizierten, Gesundeten, Verstorbenen und aktiven Fällen. Zum Ende des Jahres 2020 wurden zusätzlich die Veränderungen zum Vortag dargestellt, um so den Verlauf der Pandemie besser zu visualisieren. Zum Ende des ersten Lockdowns rückte die Anzahl von Neuinfektionen der letzten sieben Tage auf die Einwohnerzahl bezogen in den Fokus. Seitdem wird diese Sieben-Tage-Inzidenz direkt vom Robert-Koch-Instituts (RKI) im Dashboard angezeigt. Im Februar 2021 ging eine neue Version des Dashboards auf der Internetseite des Kreises Coesfeld online.

Vorreiter dieser Art der Visualisierung eines Pandemiegeschehens waren die amerikanische John-Hopkins-Universität und das deutsche RKI. Die Darstellung basiert auf der Fa. ESRI Technologie für raumbezogenes Analysieren, die der Kreis Coesfeld auch vor der Pandemie schon nutzte.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular