Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: 17 Neuinfektionen im Kreis Coesfeld / sieben-Tage-Inzidenz sinkt unter 50
Über das Wochenende haben sich 17 neue Befunde mit dem SARS-CoV-2-Virus bestätigt: Ascheberg (3), Coesfeld (5), Dülmen (4), Havixbeck (1), Lüdinghausen (2) und Nottuln (2). Durch eine Aktualisierung der Software SORMAS zum Kontaktpersonenmanagement kann das Kreisgesundheitsamt zurzeit keine weiteren Daten veröffentlichen. Das betrifft auch die Dashboard-Zahlen auf der Webseite des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Erstes Open Air-Event in der Modellregion Kreis Coesfeld
Einige abendliche Passanten schauten eher ungläubig in Richtung Burg Vischering, als am Samstag, 08. Mai 2021, die ersten Konzertklänge zu hören waren: Mit dem Auftakt der dreiteiligen Reihe „MaiKlang“ fand die lange Pause kultureller Veranstaltungen auf dem Burggelände in Lüdinghausen ein Ende. Unter strengen Hygieneauflagen konnten die Zuschauer das Open-Air-Event live genießen. -
Meldung vom: Geflügelpest: Restriktionszonen und Aufstallungspflicht für den Kreis Coesfeld aufgehoben
Ein Fall von Geflügelpest in Drensteinfurt führte im April zu Restriktionsmaßnahmen, die auch den Kreis Coesfeld betrafen. Aufgrund der aktuellen Entwicklung sind die Restriktionsgebiete und die Allgemeinverfügung zur Aufstallungspflicht zum Verbot von Geflügelausstellungen und -märkten im Kreis Coesfeld nun wieder aufgehoben worden. -
Meldung vom: Großer Dank an Mitarbeitende des Impfzentrums
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Krisenstabsleiter Ulrich Helmich nutzten den Feiertag an Christi-Himmelfahrt, für einen Besuch im Impfzentrum in Dülmen. Sie bedankten sich persönlich bei Kai Wermelt, organisatorischer Leiter des Impfzentrums, für die hervorragende Arbeit aller Mitarbeitenden, die insbesondere auch an Sonn- und Feiertagen ihren Dienst verrichten. -
Meldung vom: Modellprojekte mit wissenschaftlicher Begleitung/Neue Corona-Schutzverordnung ermöglicht unterschiedliche Lockerungen
Weitere Vorgaben aus Düsseldorf: Am morgigen Samstag (15. Mai 2021) tritt die aktualisierte Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO) des Landes NRW in Kraft – und erlaubt bei Inzidenzen unter 100 und unter 50 unterschiedliche Lockerungen.
-
Meldung vom: Projekt ÖKOPROFIT: Großes Interesse bei Unternehmen im Kreis Coesfeld / Rund 25 Unternehmensvertretende informieren sich über modular aufgebautes Beratungs- und Qualifizierungsprogramm
Das Inkrafttreten des Brennstoffemissionshandelsgesetz, die Integration der Nachhaltigkeitsziele oder auch der Bewusstseinswandel bei Interessensgruppen wie Fridays for Future: Unternehmen sind mehr denn je gefordert, nachhaltig und gleichzeitig kosteneffizient zu wirtschaften. Dass sich viele Unternehmen im Kreis Coesfeld diesen aktuellen Herausforderungen stellen wollen, zeigte das große Interesse an der digitalen Infoveranstaltung zum Projekt ÖKOPROFIT am 28. April mit 25 Teilnehmenden. -
Meldung vom: 41 neue positive Befunde im Kreis Coesfeld
Seit der letzten Meldung am 12.05.2021 meldet das Kreisgesundheitsamt aus Ascheberg (5), Billerbeck (2), Coesfeld (9), Dülmen (6), Lüdinghausen (14), Nottuln (2) Rosendahl (1) und Senden (2) insgesamt 41 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Davon 29 neue positive Befunde am 12.05.2021 und zwölf am 13.05.21. Aktuell sind 257 Menschen aktiv infiziert. Derzeit werden 20 an Corona erkrankte Personen stationär in Krankenhäusern behandelt, davon drei auf der Intensivstation. -
Meldung vom: Schnelltests gut angelaufen: Berufskollegs im Kreisgebiet ziehen erstes Fazit
Zur Teilnahme am Präsenzunterricht muss seit einem Monat auch an den Berufskollegs und Förderschulen im Kreis Coesfeld ein negativer Corona-Testnachweis vorgelegt werden. Ein erstes Resümee zeigt: sehr viele Testungen, wenig positive Ergebnisse. -
Meldung vom: Gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz im Kreis Coesfeld
Schülerinnen und Schüler im Kreis Coesfeld haben derzeit gute Chancen für den Sommer einen Ausbildungsplatz zu finden: Denn im Kreisgebiet sind noch rund 500 attraktive Ausbildungsplatzangebote offen. Unentschlossenen stehen zudem trotz Corona und eingeschränktem Schulbetrieb verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, sich beruflich zu orientieren. Zusätzlich gibt es in vielen Berufen und Branchen gute Chancen mit einer beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de