Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Fußgängerampel an der K 59 (Ostlandwehr / Hülsenweg) in Dülmen ausgefallen
An der Kreuzung K59 Ostlandwehr / Hülsenweg in Dülmen ist die Ampelanlage für Fußgänger ausgefallen. Zur Reparatur muss ein neues Steuergerät eingesetzt werden; gleichzeitig wird auf moderne stromsparende und wartungsarme Niedervolt-LED-Technik umgerüstet. Deshalb kann die Anlage voraussichtlich erst in der kommenden Woche wieder in Betrieb genommen werden. -
Meldung vom: Vollsperrung ab Montag: Auf der K 36 in Darfeld werden Fahrbahnschäden behoben
Die Kreisstraße 36 weist in Teilbereichen Fahrbahnschäden auf und muss an einigen Stellen saniert werden. Deshalb ist die K 36 ab kommenden Montag (06. Juli 2009) zwischen der neuen Umgehungsstraße in Darfeld und der K 37 für den gesamten Verkehr gesperrt - und zwar voraussichtlich bis einschließlich Mittwoch, den 08. Juli 2009. -
Meldung vom: Arbeitstreffen des „Runden Tisches zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“ in Lüdinghausen
Über eine positive Bestätigung ihrer Arbeit freuten sich die Beteiligten des „Runden Tisches zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“. Rund 25 Vertreterinnen und Vertreter der verschiedensten Träger und Einrichtungen trafen sich zu ihrem regelmäßigen Arbeitstreffen diesmal in den Räumen der Sparkasse Westmünsterland in Lüdinghausen. Im Mittelpunkt stand dabei die Nachricht, dass das Land Nordrhein-Westfalen den Antrag auf Finanzierung von wichtigen Veranstaltungen, wie etwa zum Thema „Hinsehen und Handeln“, für 2009 bewilligt hat. -
Meldung vom: Geringer Anstieg bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld!
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Juni 2009 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen sehr geringen Anstieg bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 12 Personen aus. -
Meldung vom: Burg Vischering im Belagerungszustand; Drei „Ritterschaften“ machen Mittelalter lebendig
Burg Vischering beflügelt die Phantasie ihrer Besucher, vor allem auch die der großen und kleinen Mittelalterfans. Und so kann es wohl kaum eine bessere Kulisse für ein Mittelalterlager geben als die alte, immer noch sehr wehrhafte Burganlage, die am kommenden Wochenende regelrecht belagert wird. Drei Ritterschaften mit Rittern, Knappen und Gefolge schlagen am Freitagabend auf der Wiese vor der Burg ihre Zelte auf. Am Samstag (04. Juli) bieten sie der Öffentlichkeit dann von 12:00 bis 17:00 Uhr eine wahre Fülle stilechter Aktivitäten: Mittelalterliche Handwerkskünste werden ebenso gezeigt wie ganz unterschiedliche Formen von Wettkämpfen. -
Meldung vom: Rechtzeitig Schüler-BAföG beantragen; Amt für Ausbildungsförderung des Kreises Coesfeld informiert
Das Schüler-BAföG ist eine wichtige, oft auch langfristige Hilfe für junge Menschen in der Ausbildung, muss aber für jedes Schuljahr neu beantragt werden. Dabei wird es zwar ab dem Beginn der Ausbildung gezahlt - aber frühestens vom Monat der Antragstellung an. Wer sich auch die Ansprüche für den Monat Juli sichern möchte, sollte seinen Antrag nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) möglichst frühzeitig stellen. Darauf weist nun das Amt für Ausbildungsförderung des Kreises Coesfeld hin. -
Meldung vom: Nächste Sprechstunde von Michaela Berghaus in Nordkirchen fällt aus
Die wöchentliche Sprechstunde von Diplom-Pädagogin Michaela Berghaus in Nordkirchen muss am kommenden Dienstag (30. Juni 2009) leider aus organisatorischen Gründen entfallen. -
Meldung vom: „Langer Tag der Region“: Die REGIONALE 2016 zu Gast bei der REGIONALEN 2010
Der REGIONALE-Countdown läuft: für das Jahr 2016 im Münsterland, aber vor allem bereits jetzt im Gebiet der REGIONALEN 2010. Vertreter aus Politik und Verwaltung der Kreise Coesfeld und Borken, ihrer Kommunen, aber auch weitere Interessierte folgten als Initiatoren der REGIONALEN 2016 nun einer Einladung nach Gummersbach zum „Langen Tag der Region“. Am längsten Tag des Jahres präsentierten die Macher der REGIONALEN 2010 in der Region Köln/Bonn ihre Projektideen und den „Stand der Dinge“ ein halbes Jahr vor Beginn ihres Präsentationsjahres. -
Meldung vom: „Auszeit“ von der Pflege - Pflegeberatung des Kreises zeigt Möglichkeiten auf
Wer seinen Ehepartner oder ein anderes Familienmitglied zuhause pflegt, muss mit seinen eigenen Kräften „haushalten“, wie Walburga Niemann von der Zentralen Pflegeberatung des Kreises Coesfeld betont: „Pflegende Angehörige haben ein erhöhtes Risiko, selbst an seelischen und körperlichen Erkrankungen zu leiden, die aufgrund von Überforderungen im Alltag entstehen.“ Umso wichtiger ist es für sie, zwischendurch Kraft zu schöpfen und sich eine „Auszeit“ von der Pflege zu nehmen. -
Meldung vom: Führungen durch die Ausstellung „Norbert Tadeusz - Gegenwärtig“ in der Kolvenburg
Dr. Gabriele Vogelberg gibt Einblicke in das Werk eines der wichtigsten gegenständlichen Maler unserer Zeit: Die Kunsthistorikerin führt an vier Terminen durch die Ausstellung „Norbert Tadeusz - Gegenwärtig“ in der Kolvenburg in Billerbeck. Die erste öffentliche Führung findet am kommenden Sonntag (28. Juni 2009) um 15:00 Uhr statt; weitere Termine sind für den 5., 19. und 26. Juli 2009 eingeplant - jeweils sonntags um 15:00 Uhr.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de