Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Offen für "Bahnhof-Aktionen und mehr": Mehrzahl der Besucher will sich über verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol informieren
Die Mehrzahl der angesprochenen Reisenden und Besucher der Veranstaltungen war offen für die Angebote - und sehr daran interessiert, sich über einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu informieren, aber auch das eigene Trinkverhalten zu hinterfragen. Dieses Fazit zogen nun die Organisatoren der „Bahnhof-Aktionen und mehr“ im Kreis Coesfeld, die in der letzten Woche im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Alkohol? - Kenn’ dein Limit“ angeboten wurden. -
Meldung vom: Faszination Violoncello; Wolfram Huschke spielt in der Kolvenburg
Dass das Violoncello als Soloinstrument dem Klavier, der Geige oder der Gitarre in nichts nachsteht, beweist ein ganz besonderes Konzert am kommenden Sonntag (28. Juni 2009) um 16:00 Uhr in der Kolvenburg in Billerbeck: Der Cellovirtuose Wolfram Huschke zeigt die enorme Bandbreite seines Instrumentes auf - mit einer geradezu magischen Verschmelzung von Klassik und Elektronik. Aber auch allein schon sein Repertoire, das bis hin zu eigenwilligen Heavy-Metal-Anklängen reicht, sprengt alle Gattungsgrenzen. -
Meldung vom: Sperrung der „Geistmannbrücke“ in Buldern Gutachter überprüft Konstruktion
Die "Geistmannbrücke", eine Geh- und Radwegbrücke über den Hagenbach bei Buldern, wurde nun vom Kreis Coesfeld gesperrt. Denn Schäden an der Eichenholzkonstruktion beinträchtigen die Tragfähigkeit des Bauwerks. Bis geklärt ist, wie stabil der Aufbau noch ist und welche Arbeiten erforderlich sind, bleibt die Sperrung bestehen. Die Abteilung Straußenbau und -unterhaltung des Kreises geht davon aus, dass dies circa drei Wochen dauert. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld veröffentlicht Aktionsplan Demographie 2009
Der Kreis Coesfeld hat nun den vom Kreistag beschlossenen Aktionsplan Demographie 2009 veröffentlicht. Auf komprimierten 39 Seiten wird dargestellt, mit welchen Strategien und Maßnahmen der Kreis Coesfeld den Auswirkungen des demographischen Wandels begegnet - und wie diese tief greifende Veränderung beeinflusst werden kann. -
Meldung vom: Infoveranstaltung der GVV-Kommunalversicherung im Kreishaus: 120 Gäste aus ganz NRW setzten sich mit Massentierhaltung auseinander
Rund 120 Vertreter von Kommunalverwaltungen aus ganz Nordrhein-Westfalen, darunter zahlreiche Bürgermeister, setzten sich am gestrigen Donnerstag (18. Juni 2009) mit baurechtlichen Problemen der Massentierhaltung auseinander, wobei insbesondere das Thema Hähnchenmast im Mittelpunkt statt. Dazu hatte die in Köln ansässige GVV-Kommunalversicherung ins Coesfelder Kreishaus eingeladen, um ganz bewusst in der Region und vor Ort zu informieren. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag (25. Juni 2009) in Ascheberg
Landrat Konrad Püning lädt die Ascheberger Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten Sprechstunde am Donnerstag kommender Woche (25. Juni 2009) in das Rathaus der Gemeinde (Trauzimmer, Dieningstraße 7) ein. Zwischen 15:00 und 16:30 Uhr hat jeder die Möglichkeit, dem Landrat Anregungen zu geben, Fragen zu stellen oder über Probleme zu sprechen. -
Meldung vom: „Systemwechsel“ in der Burg Vischering; Niederländische Druckgraphik wird ab Sonntag gezeigt
Die neue Ausstellung in der Burg Vischering, die am kommenden Sonntag (21. Juni 2009) um 20:00 Uhr eröffnet wird, hat einen beziehungsreichen Arbeitstitel: Zum Thema „Systemwechsel“ zeigen sieben niederländische Druckgraphikerinnen und -graphiker ihre Arbeiten, die sich im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne bewegen. Denn die Schau findet im Rahmen des „1. Internationalen Bentlager Druckgraphiksymposiums“ statt, das sich mit Wandel und Zukunft des wichtigen Mediums beschäftigt. Begleitet wird die Vernissage von dem Kunstprojekt „Sozialpalast“, das am selben Abend um 22:00 Uhr beginnt. -
Meldung vom: „Kenn’ dein Limit“: Schulhofaktion und Infoveranstaltungen am Freitag (19. Juni) an der Geschwister-Scholl-Schule in Nottuln
„Kenn dein Limit!“ - unter diesem Motto laufen wieder bundesweit Aktionen, die auf den problematischen Umgang mit Alkohol aufmerksam machen und für einen vernünftigen Umgang mit der Droge Nr. 1 werben. Die Arbeitskreise „Sucht“ und „Prävention“ im Kreis Coesfeld nehmen dies zum Anlass für die aktuellen „BahnHof-Aktionen und mehr“. Ihren Abschluss findet die Reihe mit Infoveranstaltungen und einer Schulhofaktion an der Geschwister-Scholl-Schule in Nottuln am Freitag dieser Woche (19. Juni 2009). -
Meldung vom: Mit Olli und Frieda bei „Trompetenbaum und Geigenfeige“; Kinderkonzert am Sonntag vor der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen
Oliver „Olli“ Steller und seine Gitarre „Frieda" werden am kommenden Sonntag (21. Juni 2009) um 16:00 Uhr vor der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu hören sein. Im Rahmen der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige - Musik in Gärten und Parks im Münsterland“, aber auch als reguläre Veranstaltung der Schlosskonzerte Nordkirchen gibt der Rezitator und Musiker ein Konzert für Kinder. -
Meldung vom: Leichtathletik-Kreismeisterschaften der Schulen finden in Coesfeld statt
Am Mittwoch, den 17.06., und Donnerstag, den 18.06., finden in Coesfeld im Sportzentrum Nord (Osterwicker Str.) die alljährlichen Kreismeisterschaften in der Leichtathletik statt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de