Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Burg Vischering im Belagerungszustand; Drei „Ritterschaften“ machen Mittelalter lebendig

Meldung vom:

Burg Vischering beflügelt die Phantasie ihrer Besucher, vor allem auch die der großen und kleinen Mittelalterfans. Und so kann es wohl kaum eine bessere Kulisse für ein Mittelalterlager geben als die alte, immer noch sehr wehrhafte Burganlage, die am kommenden Wochenende regelrecht belagert wird. Drei Ritterschaften mit Rittern, Knappen und Gefolge schlagen am Freitagabend auf der Wiese vor der Burg ihre Zelte auf. Am Samstag (04. Juli) bieten sie der Öffentlichkeit dann von 12:00 bis 17:00 Uhr eine wahre Fülle stilechter Aktivitäten: Mittelalterliche Handwerkskünste werden ebenso gezeigt wie ganz unterschiedliche Formen von Wettkämpfen. Die Besucher können dabei sein, wenn Kettenhemden oder kostbare Handschriften entstehen. Aber auch „Drachentöten“ (Armbrustschießen für Kinder) steht auf dem Programm, während sich die Erwachsenen im Axtwerfen und Bogenschießen messen oder spektakuläre Schaukämpfe und Turniere erleben können. Auf Einladung der Ritterschaft „Via Vendetta“ aus Dülmen reisen auch die „Corona Historica“ und die „Credendo Vides“ an - mit insgesamt rund 20 Leuten und zwölf Zelten, die dann am Sonntag wieder abgebaut werden. „Selbstverständlich zeigen wir ein aktives Lagerleben und beantworten gerne aller Art von Fragen um und über das Mittelalter“, kündigt André Peter von der Ritterschaft „Via Vendetta“ an. Die historische Gruppe wurde bereits 1999 gegründet, stellt das sächsische Frühmittelalter dar und will damit Geschichte lebendig machen. So ergibt sich auch eine inhaltliche Beziehung zur Lagerstätte der drei Ritterschaften: Das Münsterlandmuseum in der Hauptburg, aber auch die Ausstellung „Ritter und Pferde“ im Bauhaus der Burg Vischering gibt allen Mittelalterfans die passenden kulturgeschichtlichen Anregungen - ein schönes Ausflugsziel fürs erste Ferienwochenende, vor allem auch, weil das Angebot der Ritterschaften kostenfrei ist.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular