„Langer Tag der Region“: Die REGIONALE 2016 zu Gast bei der REGIONALEN 2010
Der REGIONALE-Countdown läuft: für das Jahr 2016 im Münsterland, aber vor allem bereits jetzt im Gebiet der REGIONALEN 2010. Vertreter aus Politik und Verwaltung der Kreise Coesfeld und Borken, ihrer Kommunen, aber auch weitere Interessierte folgten als Initiatoren der REGIONALEN 2016 nun einer Einladung nach Gummersbach zum „Langen Tag der Region“. Am längsten Tag des Jahres präsentierten die Macher der REGIONALEN 2010 in der Region Köln/Bonn ihre Projektideen und den „Stand der Dinge“ ein halbes Jahr vor Beginn ihres Präsentationsjahres.
Die Gäste aus dem Münsterland konnten viele wertvolle Anregungen und Hinweise für ihre „eigene“ REGIONALE 2016 mit nach Hause nehmen. Sie wurden am Steinmüller-Gelände in Gummersbach in Empfang genommen - und konnten bei der Führung über das Gelände der ehemaligen Kesselbauschmiede L&C Steinmüller erleben, wie einer großflächigen, stadtnahen Industriebrache durch eine aufwendige städtebauliche Entwicklungsmaßnahme „neues Leben eingehaucht“ wird. Neben diesem Schlüsselprojekt der REGIONALEN 2010 war der „Projektmarkt“ ein weiterer wichtiger Programmpunkt: Alle Vorhaben der REGIONALEN 2010 präsentierten sich in den alten Hallen der Kesselbauschmiede. Die Teilnehmer der Fahrt informierten sich hier detailliert über Konzeption und Umsetzung der zahlreichen Projektideen. Vor großem Publikum wurden einzelne Projekte näher vorgestellt und durch den Minister für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Lutz Lienenkämper, ausgezeichnet.
Die REGIONALEN sind eine Strukturfördermaßnahme des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie werden im Zweijahresturnus veranstaltet und haben das Ziel, Regionen durch gezielte finanzielle Unterstützung bei der Gestaltung gesellschaftlicher, kultureller, wirtschaftlicher und ökologischer Anliegen zu stärken. Die umfassende Entwicklung von Regionen soll hierdurch voran getrieben werden. Die REGIONALE 2010 bezieht sich auf den Köln-Bonner-Raum und das Bergische Land. Zum Präsentationsjahr 2016 profitiert dann das Münsterland von diesem Landesprogramm. Die REGIONALE 2016 umfasst die Kreise Coesfeld und Borken sowie mehrere Kommunen entlang der Lippe.
Stellvertretend für alle Teilnehmer betonte Fachbereichsleiter Detlef Schütt vom Kreis Coesfeld den großen Informationsgewinn durch die Fahrt nach Gummersbach: „Die vor Ort gesammelten Erkenntnisse werden uns eine große Hilfe sein, wenn es nun gilt, die ‚eigene’ REGIONALE einfallsreich und überlegt zu gestalten - damit das Münsterland einen nachhaltigen Nutzen daraus zieht.“