Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Ausstellung von Angelika Schirmer und Ulrich Haarlammert auf Burg Vischering: Bilder, Filme und Foto-Objekte zeigen „WIRKLICHKEITEN“

    Galerie Baustelle: Die beiden Künstler Angelika Schirmer und Ulrich Haarlammert aus Münster werden während der Umbauphase des Bauhauses der Burg Vischering den bereits renovierten Ausstellungsraum, in dem derzeit alle Museumsvitrinen untergebracht sind, mit einer Ausstellung „bespielen“ – und ihre Arbeiten mit dieser vorgefundenen Übergangssituation konfrontieren. Dieser besondere Dialog zwischen moderner Kunst und historischem Ort beginnt mit der offiziellen Eröffnung durch die Stellvertretende Landrätin Anneliese Haselkamp am übernächsten Sonntag (11. Juli 2010) und endet am 22. August.
  • Meldung vom: Lenkungsausschuss des Regionalen Bildungsnetzwerkes tagt im Kreishaus

    Zu seiner ersten Sitzung trat am gestrigen Mittwoch (30.06.2010) der Lenkungsausschuss des Regionalen Bildungsnetzwerkes zusammen. Unter Vorsitz von Fachbereichsleiter Detlef Schütt (Kreis Coesfeld) tagten die 21 Mitglieder im Großen Sitzungssaal des Kreishauses: Vertreter des Schulamtes, der Bezirksregierung, der kreisangehörigen Städte und Gemeinden, der Kreisverwaltung, aber auch Schulleiter aller Schulformen gehören dem neuen Gremium an.
  • Meldung vom: Beim Sommer-Ausritt beachten: Reiten im Gelände nur mit Kennzeichen!

    Viele Reiterinnen und Reiter nutzen den Sommer für Ausritte in der freien Natur. Dabei sollten sie eine wichtige Voraussetzung beachten: Am Zaumzeug eines jeden Pferdes sollte das Reitkennzeichen angebracht sein. Denn wer in der freien Landschaft oder im Wald einen Ausritt macht, muss im Besitz eines gültigen Reitkennzeichens sein – so sieht es das Landschaftsgesetz für Nordrhein-Westfalen vor, worauf die Umweltabteilung des Kreises Coesfeld hinweist.
  • Meldung vom: Personalien im Kreistag: Gabriele Schatzmann-Holz verpflichtet, Kreisbrandmeister für weitere Amtszeit ernannt

    In der gestrigen Kreistagssitzung standen drei wichtige Personalien auf der Tagesordnung. Neue Kreistagsabgeordnete der Partei DIE LINKE ist Gabriele Schatzmann-Holz aus Havixbeck – als Nachfolgerin für Doris Petras wurde sie von Landrat Konrad Püning offiziell in das Amt eingeführt und verpflichtet. Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung wurde über die Besetzung der Funktion des Kreisbrandmeisters entschieden: Donald Niehues wurde für weitere sechs Jahre zum Ehrenbeamten auf Zeit ernannt; sein neuer Stellvertreter ist Günter Reuver.
  • Meldung vom: Leichter Anstieg der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Juni

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Juni 2010 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen leichten Anstieg bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 90 Personen aus. Im Bereich des SGB II stieg damit die Arbeitslosenquote von 1,7 Prozent im Mai 2010 auf nunmehr 1,8 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 3,8 Prozent.
  • Meldung vom: Erlebnis Mittelalter: Ritterlager auf Burg Vischering zeigt Epoche in ganzer Fülle

    Qualm über Burg Vischering: Für das Ritterlager wird bereits am morgigen Mittwochabend der historische Backofen in der Vorburg angeheizt. Denn die Vorbereitungen für das mittelalterliche Spektakel am kommenden Wochenende (03. und 04. Juli 2010) laufen bereits auf Hochtouren - und die über ein Dutzend „Ritterschaften“ aus der Region, die dann am Freitagabend ihre Zelte aufschlagen, sollen sich über frisches Brot freuen.
  • Meldung vom: Letzte Kreistagssitzung vor der Sommerpause: 24 Punkte auf der Tagesordnung

    Bevor sie in die Sommerpause gehen, arbeiten die Kreistagsabgeordneten noch eine umfangreiche Tagesordnung ab: In ihrer Sitzung diesen Mittwoch (30. Juni 2010) ab 16:30 Uhr im Kreishaus in Coesfeld werden sie allein im öffentlichen Teil 24 Punkte behandeln, Anfragen und Mitteilungen inklusive. Die Bandbreite der Themen reicht dabei von der Ersatzwahl eines beratenden Ausschussmitgliedes bis hin zur Umsetzung des Konjunkturpaketes II beim Kreis Coesfeld.
  • Meldung vom: "Piano Time" für Frédéric Chopin - Studierende der Musikhochschule Münster gestalten Klavierabend

    Es ist „Piano Time“: Unter diesem Titel findet am kommenden Donnerstag (01. Juli 2010) um 19:30 Uhr in der Kolvenburg in Billerbeck das nächste Konzert in der Reihe „Junges Podium“ statt: Die Klasse von Clemens Rave an der Musikhochschule Münster gestaltet einen Klavierabend, in dessen Mittelpunkt Werke des großen Frédéric Chopin stehen.
  • Meldung vom: Spektakel auf Burg Vischering: Großes Ritterlager findet am übernächsten Wochenende statt

    Mit über 80 Rittern, Knappen und Gauklern, Burgfräulein, Handwerkern und Händlern werden sie die Burg Vischering besetzen: Die „Ritterschaften“ der Region, über ein Dutzend Zusammenschlüsse von aktiven Mittelalter-Fans, werden vor den historischen Mauern des Kulturzentrums des Kreises am übernächsten Wochenende (03. und 04. Juli 2010) ein großes Ritterlager veranstalten; viele Hundert Besucher werden dazu erwartet.
  • Meldung vom: Der Krise getrotzt - Zentrum für Arbeit legt Jahresbericht 2009 vor

    Das Zentrum für Arbeit des Kreises Coesfeld hat seinen Jahresbericht 2009 vorgelegt, der nun auch zum Download im Internet bereit steht. Auf über 50 Seiten wird dort die Umsetzung des Sozialgesetzbuches II mit allen Maßnahmen und Förderinstrumenten dargestellt. Denn seit fünf Jahren betreut der Kreis Coesfeld gemeinsam mit seinen kreisangehörigen Städten und Gemeinden die Langzeitarbeitslosen in Eigenregie - als sogenannte Optionskommune. Und dabei trotzte der regionale Arbeitsmarkt der Wirtschafts- und Finanzkrise: Anhand der Zahlen werde deutlich, „dass der Kreis Coesfeld weniger stark betroffen war und ist als andere Regionen“, schreibt Landrat Konrad Püning in seinem Vorwort zum Bericht.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular