Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Erlebnis Mittelalter: Ritterlager auf Burg Vischering zeigt Epoche in ganzer Fülle

Meldung vom:

Qualm über Burg Vischering: Für das Ritterlager wird bereits am morgigen Mittwochabend der historische Backofen in der Vorburg angeheizt. Denn die Vorbereitungen für das mittelalterliche Spektakel am kommenden Wochenende (03. und 04. Juli 2010) laufen bereits auf Hochtouren - und die über ein Dutzend „Ritterschaften“ aus der Region, die dann am Freitagabend ihre Zelte aufschlagen, sollen sich über frisches Brot freuen. Aber natürlich können sich auch die Besucher von der alten Handwerkskunst faszinieren lassen und die Resultate kosten: Roggen-Weizen-Mischbrot und Weißbrot aus der Herstellung vor Ort werden während des Ritterlagers verkauft - jeweils ab 14:00 Uhr an den beiden Veranstaltungstagen. Am Samstag von 12:00 bis 18:00 Uhr sowie am Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr kann die Öffentlichkeit die Epoche in ihrer ganzen Fülle erleben: Mehr als 80 Ritter, Knappen und Gaukler, Burgfräulein, Handwerker und Händler werden die Burg Vischering belagern. Den beteiligten Gruppen geht es darum, das Mittelalter selbst zu erleben, aber auch für kleine und große Interessierte erlebbar zu machen. „Wir wollen mit unserem Auftreten das Leben der damaligen Zeit so authentisch und lebendig wie möglich darstellen“, schreibt die Gruppe „Via Vendetta cum gaudio“ auf ihrer Homepage. Die Mittelalterfreunde aus Dülmen haben das Lager an der Burg Vischering 2009 ins Leben gerufen. Mit großer Phantasie und originalgetreuen Kostümen versetzen sie sich, aber auch ihr Publikum zurück in das Jahr 796: Viele werden damals zum Christentum bekehrt; doch die alten Götter sind nicht ganz vergessen und einige Menschen leben noch nach dem bisherigen Glauben. In diesem Jahr beginnt eine spannende Geschichte: Dem Herrscher aus dem Sachsenland wird sein Schatz gestohlen, den die „Ritterschaft“ nun wieder beschaffen will. Dazu zieht sie von Stadt zu Stadt... Jedes Mitglied der „Via Vendetta cum gaudio“ hat sich dafür eine zweite, mittelalterliche Identität zugelegt, die sich sowohl in das Rollenspiel der zehnköpfigen Gruppe als auch in den historischen Kontext einfügt. Und die Dülmener „Ritterschaft“ wird mit den Inszenierungen der anderen Mittelaltergruppen in einen spannenden Dialog treten - natürlich „cum gaudio“, was im Lateinischen „mit Freude“ bedeutet. Wer sich schon einmal auf das Ritterlager an der Burg Vischering einstimmen will, findet auf der Seite der Gruppe „Via Vendetta cum gaudio“ Bilder aus dem Vorjahr, aber auch Bauanleitungen, Rezepte und vieles mehr: www.via-vendetta.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular