Spektakel auf Burg Vischering: Großes Ritterlager findet am übernächsten Wochenende statt
Mit über 80 Rittern, Knappen und Gauklern, Burgfräulein, Handwerkern und Händlern werden sie die Burg Vischering besetzen: Die „Ritterschaften“ der Region, über ein Dutzend Zusammenschlüsse von aktiven Mittelalter-Fans, werden vor den historischen Mauern des Kulturzentrums des Kreises am übernächsten Wochenende (03. und 04. Juli 2010) ein großes Ritterlager veranstalten; viele Hundert Besucher werden dazu erwartet.
Die „Ritterschaften“ schlagen bereits am Freitagabend auf der Wiese vor der Burg ihre fast 50 Zelte auf. Das gesamte Mittelalter ist dabei vertreten: Kelten, Wikinger, Sachsen, Normannen und Kreuzritter, aber auch Gruppen aus dem Hochmittelalter. Am Samstag zwischen 12:00 und 18:00 Uhr sowie am Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr bieten sie der Öffentlichkeit dann eine wahre Fülle stilechter Aktivitäten: Mittelalterliche Handwerkskünste werden ebenso gezeigt wie ganz unterschiedliche Formen von Wettkämpfen: Spiele für Groß und Klein werden angeboten; Schaukämpfe „Mann gegen Mann“ finden statt – allerdings nicht zu Pferde. Ganz unterschiedliche Waren werden angeboten, wobei die Spanne von mittelalterlichen Möbeln bis hin zu zeittypischen Gemüsesorten reicht. Schmied, Bogner, Schreiber und Filzerin stellen ihre Kunstfertigkeit unter Beweis. Doch nicht nur das aktive mittelalterliche Lagerleben wird eindrucksvoll vorgeführt; es werden auch alle Fragen der Besucher rund um die Epoche von den „Rittern“ beantwortet. Wie im vergangenen Jahr hat die „Ritterschaft“ um André Peter aus Dülmen das Ritterlager initiiert.
Wir werden ein großes Spektakel erleben, bei dem nicht der Kommerz, sondern vielmehr die mittelalterliche Authentizität im Mittelpunkt steht, freut sich Detlef Schütt, zuständiger Fachbereichsleiter beim Kreis Coesfeld. Der Eintritt zum Ritterlager ist frei, für den Zutritt zum Museum muss jedoch ganz regulär gezahlt werden.