Pressemeldungen
-
Meldung vom: Weitere Führungen durch Sonderschau in der Kolvenburg - Kunsthistorikerin stellt Sammlung Lauscher vor
„Das Angebot wird sehr gut angenommen“, freut sich Dr. Gabriele Hovestadt: Bei ihren offenen Führungen durch die aktuelle Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg kann die Kunsthistorikerin jeweils 20 bis 22 Interessierte begrüßen. An insgesamt neun Terminen gibt die Fachfrau wieder intensive Einblicke in die Sonderschau mit dem Titel „Sigmar Polke – Begegnungen“, die auf der hochkarätigen Sammlung von Rudolf Lauscher aus Greven basiert: so auch am Donnerstag (Fronleichnam, 23. Juni 2011) sowie am Samstag und Sonntag dieser Woche (25. und 26. Juni 2011), jeweils um 15:00 Uhr. -
Meldung vom: Faszination der Einheitlichkeit - Avalon Bläserquintett gastiert in der Oranienburg
In der Kammermusik stellt das Holzbläserquintett sicherlich die Formation mit den höchsten Anforderungen an Klanghomogenität, Intonation und Flexibilität dar. Diesem Anspruch wird das 1991 gegründete Avalon Bläserquintett mit einer geradezu beispielhaften Genauigkeit gerecht, wie die fünf Ausnahmemusiker am übernächsten Sonntag (03. Juli 2011) ab 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen unter Beweis stellen werden. -
Meldung vom: Peter-Pan-Schule in Dülmen: Rennen für den Pausenspaß – ein voller Erfolg
„Dabei sein ist alles“ – das olympische Motto beherzigten die Kinder der Peter-Pan-Schule bei ihrem Sponsorenlauf am Mittwochmorgen (15. Juni 2011) in Dülmen: Ein Junge nahm sogar trotz Gipsarm teil, ein anderer auf Socken, nachdem er sich in seinen Turnschuhen Blasen gelaufen hatte. Insgesamt gut 200 Schülerinnen und Schüler drehten ihre Runden um das Gebäude, mit denen sie Geld für neue Schulhof-Spielgeräte sammelten. -
Meldung vom: Für strenge Winter gerüstet - Kreisbauhof erhält neue Salzhalle
Landrat Konrad Püning gibt das interne Startsignal für die konkrete Planung einer neuen Salzhalle am Standort des Kreisbauhofes in Dülmen-Buldern: „Der Auftrag der Politik ist klar, nun gehen wir direkt an die Umsetzung.“ Denn schnellstmöglich soll der Kreis Coesfeld weitere Lagerkapazitäten erhalten, was das Streugut für den Winterdienst auf den Kreisstraßen betrifft – wie vom Kreisausschuss in seiner Sitzung am gestrigen Mittwoch (15. Juni 2011) einstimmig und ohne Enthaltungen beschlossen. -
Meldung vom: Politische Gremien der vier Münsterlandkreise entscheiden: Mediationsvorschlag für den münsterländischen Busnahverkehr
Die zuständigen politischen Gremien der vier Münsterlandkreise entscheiden in diesen Tagen über einen Mediationsvorschlag in Sachen ÖPNV: Dieser sieht vor, bei der Vergabe am bisherigen Zwei-Säulen-Modell festzuhalten und die beabsichtigte Direktvergabe an das kommunale Verkehrsunternehmen Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) vorzunehmen. Zugleich sollen einzelne, bisher von der RVM erbrachte Linien für andere Unternehmen geöffnet werden. Damit die laufenden juristischen Auseinandersetzungen möglichst schnell und dauerhaft beendet werden, hatte die Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster die Einleitung des Mediationsverfahrens vorgeschlagen. -
Meldung vom: Drei Masern-Erkrankte in Havixbeck - Kreisgesundheitsamt fordert zur Impfung auf
Bei einer Klassenfahrt nach Frankreich haben sich mehrere Schüler aus Havixbeck an Masern angesteckt. „Bisher zeigen drei ungeimpfte Kinder das typische Bild einer Masernerkrankung“, berichtet Dr. Heinrich Völker-Feldmann, Leiter des Kreisgesundheitsamtes. Auch ihre ebenfalls ungeimpften Geschwister wurden vorsorglich vom Besuch der Schule und des Kindergartens ausgeschlossen. Die Kontakte der aktuell Betroffenen sind dabei nicht auf den Kreis Coesfeld begrenzt, sondern reichen bis in die angrenzenden Regionen hinein. Vor diesem Hintergrund rät das Kreisgesundheitsamt dringend, den Impfschutz überprüfen oder komplettieren zu lassen. -
Meldung vom: Rennen für den Pausenspaß - Sponsorenlauf der Peter-Pan-Schule in Dülmen
10.06.2011/Kreis Coesfeld. „Darf ich in der Pause drinnen bleiben? Auf dem Schulhof kann man so wenig machen.“ Solche oder ähnliche Äußerungen ihrer Schüler hören die Lehrkräfte der Peter-Pan-Schule in Dülmen häufiger. Das soll nun anders werden: Der Kreis Coesfeld als Träger der Förderschule beabsichtigt, den Pausenhof noch in diesem Jahr zu sanieren und neu zu gestalten. Und um neue Spielgeräte zu finanzieren, veranstaltet die Schule am kommenden Mittwoch (15. Juni 2011) um 10:00 Uhr einen Sponsorenlauf. Dazu haben sich auf Initiative des Fördervereins Elternschaft und Kollegium zusammengetan und das Rennen für den Pausenspaß organisiert. -
Meldung vom: „Kaffeekonzert“ in der Kolvenburg Billerbeck mit Madison Violet
Madison Violet - zwei charmante Kanadierinnen bieten am 13. Juni 2011 ab 16:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg makellose Musik der Gattung „Alternative Country“: Brenley MacEachern und Lisa MacIsaac setzen die beliebte „Kaffeekonzert“-Reihe fort, indem sie folkloristische Elemente mit Punk- und Independent-Einflüssen verbinden. -
Meldung vom: Herausforderung Demenz meistern - Informationstag für Angehörige am 30. Juni in der Steverhalle Senden
Die zunehmende Zahl von Menschen, die an Demenz erkranken, stellt nicht nur die Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Insbesondere die Betroffenen selber und ihre Familien erleben eine nachhaltige Veränderung ihres bisherigen Lebens. Ein Informationstag für Angehörige am 30. Juni in der Sendener Steverhalle soll helfen, Fragen zum Krankheitsbild, zur Organisation und Gestaltung des Alltags sowie zu rechtlichen Aspekten zu beantworten.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de