Pressemeldungen
-
Meldung vom: „Karneval der Tiere“ einmal anders - Vielseitigkeit des Celloklangs auf Schloss Nordkirchen erleben
„Karneval der Tiere“ einmal anders: Das wohl bekannteste Werk des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns entfaltet einen ganz eigenen Charme – und ist am kommenden Sonntag (03. Juni 2012) um 16:00 Uhr in einem Sonderkonzert für die ganze Familie zu hören, das in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen stattfindet. Denn nachdem das Stück als Suite für Kammerorchester vorgesehen war, stellt sich das Ensemble „CellOro“ nun der anspruchsvollen Aufgabe, Löwen, Hühner, Elefanten, Kuckuck, Esel, Schildkröten und natürlich den berühmten Schwan erstmals in einer Fassung für zwölf Celli und ein Klavier zu porträtieren. -
Meldung vom: Runder Tisch „Kinderleicht - Frühe Hilfen für Familien“ - Bilanz nach einem Jahr für Havixbeck und Nottuln
Der Runde Tisch „Frühe Hilfen für Familien“ in den Gemeinden Havixbeck und Nottuln im Jahr 2011 war ein Auftakt für den Aufbau bzw. die Förderung eines gemeinsames Netzwerkes mit der Zielsetzung, die bestehenden Hilfestrukturen für Familien noch stärker vor Ort zu vernetzen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit abzustimmen. Am Dienstag (22.05.2012) wurde in Nottuln Bilanz gezogen. -
Meldung vom: Warum der Ganztag mehr wert ist - Auftaktveranstaltung des Regionalen Bildungsnetzwerkes in Dülmen
„Ganztag ist mehrWert“ unter dieser Botschaft stand eine Fachveranstaltung des Regionalen Bildungsnetzwerkes im Kreis Coesfeld, zu der Landrat Konrad Püning am Dienstag über 90 Fachleute aus ganz unterschiedlichen Bildungsbereichen im St.-Barbara-Haus in Dülmen begrüßen konnte. -
Meldung vom: OKD a.D. Heinrich Kochs verstorben
Im letzten Sommer konnte er im Kreise seiner Familie noch seinen 100. Geburtstag feiern, nun ist der langjährige frühere Coesfelder Oberkreisdirektor Heinrich Kochs in Münster verstorben. Gut 20 Jahre lang, von 1954 bis zur Kreisneugliederung am 1. Januar 1975, leitete Kochs die Kreisverwaltung. -
Meldung vom: Souveräner Grenzgänger zwischen Klassik und Jazz: Pianist Leszek Mozdzer spielt auf Burg Vischering
Mit Leszek Mozdzer ist am 2. Juni 2012 einmal mehr ein Weltklassemusiker im Konzert auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören: Ab 20:00 Uhr kann sich das Publikum in der Vorburg von einem facettenreichen Programm begeistern lassen, das die Gattungsgrenzen sprengt. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Mittwoch kommender Woche (30. Mai 2012) in Nottuln
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesmal lädt er die Nottulner Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Gemeinde (Trauzimmer, Stiftsplatz 7-8) ein: Am Mittwoch kommender Woche (30. Mai 2012) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Noch zweimal intensive Einblicke Tanzphotograph führt durch eigene Ausstellung
Noch zweimal bietet Tanzphotograph Matthias Zölle intensive und persönliche Einblicke in sein Schaffen: Am Donnerstag dieser Woche (24. Mai 2012) und am Pfingstsonntag (27. Mai 2012) führt der Künstler jeweils um 15:00 Uhr durch seine Ausstellung „Späte Liebe - Matthias Zölle photographiert Pina Bausch und das Tanztheater Wuppertal“ in der Burg Vischering in Lüdinghausen. -
Meldung vom: Schulpsychologe spricht in Seppenrade über „Kleine Helden in Not“ - Was Vater, Mutter oder Lehrkräfte für Jungen tun können
In einem Vortrag unter dem Titel „Kleine Helden in Not“, der auf ein bekanntes Sachbuch anspielt, beantwortet Schulpsychologe Dirk Zeuner diesen Mittwoch (23. Mai 2012) ab 20:00 Uhr zentrale Fragen: Warum fordern Jungen ihre Eltern oft durch ihr Verhalten heraus? Was steckt hinter diesem Verhalten? Und warum schneiden Jungen in der Schule im Durchschnitt schlechter ab als Mädchen? -
Meldung vom: Medizinprodukte aus Senden in alle Welt - Landrat besucht Sorbion AG in Senden-Bösensell
Vor Ort informierte sich Landrat Konrad Püning über die neuesten Entwicklungen auf dem Spezialgebiet der Medizinprodukte bei einem Besuch der Sorbion AG in Senden-Bösensell. Dr. Hendrik Schramm und Michael Stonner als Vertreter der Sorbion-Unternehmensgruppe, die Wundauflagen zur Behandlung chronischer Wunden fertigt, stellten Landrat Püning das Unternehmen vor. -
Meldung vom: Wahlkreis 80 Coesfeld II: Kreiswahlausschuss stellt endgültiges Ergebnis fest
Der Kreiswahlausschuss hat das endgültige Ergebnis der Landtagswahl für den Wahlkreis 80 Coesfeld II in öffentlicher Sitzung am heutigen Mittwoch (16. Mai 2012) im Coesfelder Kreishaus festgestellt. In den 105 Stimmbezirken lag die Wahlbeteiligung demnach bei 66,2 Prozent.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de