Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Medizinprodukte aus Senden in alle Welt - Landrat besucht Sorbion AG in Senden-Bösensell

Meldung vom:

Vor Ort informierte sich Landrat Konrad Püning über die neuesten Entwicklungen auf dem Spezialgebiet der Medizinprodukte bei einem Besuch der Sorbion AG in Senden-Bösensell. Dr. Hendrik Schramm und Michael Stonner als Vertreter der Sorbion-Unternehmensgruppe, die Wundauflagen zur Behandlung chronischer Wunden fertigt, stellten Landrat Püning das Unternehmen vor. Die Sorbion AG hat ihren Unternehmenssitz im Jahre 2010 ganz bewusst in den Kreis Coesfeld verlagert: Ausschlaggebend für unsere Entscheidung für Senden waren der passende Standort in Bösensell und die verkehrsgünstige Lage. Sehr zufrieden waren wir dabei mit der Unterstützung durch die Gemeinde Senden und die Wirtschaftsförderung des Kreises, erläutert Dr. Schramm die damalige Entscheidung. Der Standort bietet uns die notwendigen Voraussetzungen, damit wir uns im Markt positiv weiter entwickeln können, blickt Michael Stonner optimistisch in die Zukunft. Landrat Konrad Püning zeigt sich beeindruckt von der Leistungsfähigkeit der international ausgerichteten Sorbion AG. Eine wesentliche Stärke unseres Kreises liegt in der Vielfalt und der hohen Qualität der mittelständischen Unternehmen. Die Sorbion AG ist ein weiteres Bespiel für diese Leistungsfähigkeit, so Landrat Püning. Neben den Entwicklungsperspektiven des Standorts waren die Fachkräftesicherung und die Breitbandversorgung weitere Themen des Gesprächs. In Senden-Bösensell hat die Gemeinde Senden in den Ausbau einer eigenen Glasfaser-Infrastruktur investiert. Seit Anfang des Jahres steht den Unternehmen in den Bösenseller Gewerbegebieten nun Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 MBit/s zur Verfügung. Begleitet wurde Landrat Püning vom stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Senden, Alfons Hues, und wfc-Geschäftsführer Dr. Jürgen Grüner.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular