Pressemeldungen
-
Meldung vom: Lebhafte Debatte im Großen Sitzungssaal: Lambertischule besucht Kreishaus
Lebhafte Debatte im Großen Sitzungssaal: Die Klassen 4b und 4c der Lambertischule Coesfeld besuchten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Susanne Schoeler und Margret Dreier am heutigen Dienstag (12. Juni 2012) das Kreishaus. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Dienstag kommender Woche (19. Juni 2012) in Ascheberg
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesmal lädt er die Ascheberger Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Gemeinde (Trauzimmer, Dieningstraße 7) ein: Am Dienstag kommender Woche (19. Juni 2012) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Neuer Schulhof der Peter-Pan-Schule in Dülmen eingeweiht
Nach umfangreichen Planungs- und Bauarbeiten ist der neu gestaltete Schulhof der Peter-Pan-Förderschule in Dülmen am Mittwoch (6. Juni 2012) offiziell seiner Bestimmung übergeben worden. -
Meldung vom: „Runder Tisch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“: Landrat dankt für großes Engagement
Für Landrat Konrad Püning war es nicht nur die höfliche Begrüßung als Hausherr, sondern eine sehr willkommene Gelegenheit, einmal „persönlich ein herzliches Dankeschön“ zu sagen, wie er betonte. Denn der „Runde Tisch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“ tagte am heutigen Dienstag (05. Juni 2012) im Großen Sitzungssaal des Kreishauses. -
Meldung vom: Landräte fordern: Überlegungen zur Auflösung der Kreispolizeibehörden sofort einstellen - Sicherheit und Ordnung im ländlichen Raum darf nicht in Frage gestellt werden
Die Landräte des Münsterlandes, Dr. Olaf Gericke (Kreis Warendorf), Konrad Püning (Kreis Coesfeld), Thomas Kubendorff (Kreis Steinfurt) und Dr. Kai Zwicker (Kreis Borken), sind sich einig: „Die aktuellen Überlegungen auf Landesebene, die Kreispolizeibehörden aufzulösen, sind wirklichkeitsfremd. Mehr noch: Sie stellen letztlich die Sicherheit und Ordnung im ländlichen Raum in Frage.“ Im Rahmen ihrer gestrigen (04. Juni 2012) Konferenz im Kreis Steinfurt appellierten die vier Landräte daher nachdrücklich an das Land, die Kreispolizeibehörden in der bewährten Form bestehen zu lassen. -
Meldung vom: Warum der Ganztag mehr wert ist - Auftaktveranstaltung des Regionalen Bildungsnetzwerkes in Dülmen
Mit seiner Veranstaltung „Ganztag ist mehrWert“ hatte das Regionale Bildungsnetzwerk offenbar „den Nerv getroffen“. Landrat Konrad Püning konnte unlängst rund 90 Fachleute aus ganz unterschiedlichen Bildungsbereichen im St.-Barbara-Haus in Dülmen begrüßen. Die Grundschulen, die Kommunen als Schulträger, Vertreter der Jugendhilfe, der Kreispolitik, aber auch der Familienbildung sowie zahlreiche weitere Interessierte nahmen teil. -
Meldung vom: Vor EM-Besuch zum Hausarzt - Fußballfans sollten sich gegen FSME und Masern impfen lassen
Fußballfans, die zur Europameisterschaft nach Polen und in die Ukraine reisen, sollten zuvor ihren Impfschutz überprüfen lassen. Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld warnt vor dem Risiko, sich dort mit Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder den Masern anzustecken. -
Meldung vom: Positive Entwicklung bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Mai 2012 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 31 Personen aus. Im Bereich des SGB II verringert sich hierdurch die Arbeitslosenquote auf 1,4 Prozent – gegenüber 1,5 Prozent im Vormonat. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 2,9 Prozent. -
Meldung vom: Klangästhetik trifft Offenheit und Energie - Starpianist Leszek Mozdzer spielt am Samstag auf Burg Vischering
Dass die Trennung zwischen Klassik und Jazz künstlich ist, beweist Leszek Mozdzer: Der polnische Ausnahmepianist, der am Samstag (02. Juni 2012) um 20:00 Uhr im Konzert auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu erleben ist, vereint in seiner Musik das Beste dieser beiden musikalischen Welten.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de