„Runder Tisch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“: Landrat dankt für großes Engagement
Für Landrat Konrad Püning war es nicht nur die höfliche Begrüßung als Hausherr, sondern eine sehr willkommene Gelegenheit, einmal „persönlich ein herzliches Dankeschön“ zu sagen, wie er betonte. Denn der „Runde Tisch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“ tagte am heutigen Dienstag (05. Juni 2012) im Großen Sitzungssaal des Kreishauses.
Püning bedankte sich dafür, dass die Beteiligten für diese Problematik Öffentlichkeit schaffen – durch die regelmäßigen Treffen von Fachleuten aus ganz unterschiedlichen Bereichen, aber auch über Medien, wobei Püning die Internetseite des Gremiums (www.rundertisch-kreis-coesfeld.de) hervorhob:
Betroffene müssen wissen, an wen sie sich wenden können.Der Runde Tisch, der im vergangenen Jahr sein zehnjähriges Bestehen beging, könne auf eine wechselvolle, durchaus erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Unter Leitung von Koordinatorin Bettina Eing arbeiteten die 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschließend eine umfangreiche Tagesordnung ab. Das Kreisjugendamt Coesfeld stellte seine Aufgaben, Arbeitsbereiche und Strukturen vor. Die sechs Arbeitsgruppen des Runden Tisches berichteten über ihre verschiedenen Themenfelder. Auch der überregionale Austausch vergleichbarer Runder Tische gegen Gewalt, der im Mai 2012 in Coesfeld stattfand, wurde ausgewertet.