Pressemeldungen
-
Meldung vom: Detektei Sonderberg und Co. ermittelt in Lüdinghausen - Live-Hörspiel am kommenden Samstag
Packend, informativ und heimatnah: Damit ist das neue Hörspiel von Dennis Ehrhardt treffend beschrieben. Im sechsten Teil seiner historischen Kriminalhörspielreihe, die originär in Düsseldorf angesiedelt ist, lässt Ehrhardt seinen Hauptcharakter Dr. Sonderberg nach Lüdinghausen reisen, wo sich dieser dann im „Hotel zur Post“ einquartiert, um den Mord an einem Bürger der Stadt aufzuklären. Und diese spannende Geschichte wird nicht nur in einem neuen Hörbuch erzählt, sondern ist am kommenden Samstag (30. Juni 2012) um 20:00 Uhr auch live auf dem Vorplatz der Burg Vischering zu erleben – mit namhaften Sprechern. -
Meldung vom: Absage aus Krankheitsgründen - Konzert mit „Tim Allhoff Trio“ in der Kolvenburg fällt aus
Aus Krankheitsgründen muss das für Freitag (29. Juni 2012) geplante Konzert mit Tim Allhoff leider abgesagt werden. Allhoff, der als einer der führenden Vertreter der jungen deutschen Jazzpianisten-Generation gilt, sollte eigentlich um 20:00 Uhr mit seinem Trio in der Billerbecker Kolvenburg zu hören sein. -
Meldung vom: „Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland“ nun auch im Kreis Coesfeld aktiv - Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten
Zur Verbesserung der beruflichen Situation von Frauen fördert das Land NRW in jeder Arbeitsmarktregion die Ansiedelung eines „Kompetenzzentrums Frau und Beruf“. In der Region Münsterland betreiben die Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH (Ahaus), die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf sowie die Vereine Frau & Beruf e.V. (Ahlen) und das FrauenForum Münster e.V. als Partnerverbund das Kompetenzzentrum. Es ist zuständig für die Kreise Borken, Coesfeld, Warendorf und die Stadt Münster – und startete nun offiziell seine Aktivitäten im Kreis Coesfeld. -
Meldung vom: Unternehmerische Initiative gegen den Fachkräftemangel - Wirtschaftsförderungsausschuss besucht Spedition Moll in Dülmen
Bei seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause tagte der Ausschuss für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung des Kreises Coesfeld in Dülmen bei der Spedition Moll. Inhaber und Geschäftsführer Christian Moll stellte den Kreispolitikern und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau sein Unternehmen vor. Insbesondere ging er dabei auf die Aktivitäten seines Betriebs zur Sicherung des Fachkräftebedarfs ein. „Nur durch qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können wir als Unternehmen im Wettbewerb langfristig erfolgreich sein. Wir engagieren uns daher stark in der Aus- und Weiterbildung“, schilderte Christian Moll. -
Meldung vom: Fortbildung für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte: Schwerbehindertenausweis ist Thema am kommenden Donnerstag in Dülmen
Die Sozialdienste katholischer Frauen im Kreis Coesfeld bieten in Zusammenarbeit mit der Betreuungsstelle der Kreisverwaltung im Rahmen des Fortbildungsprogramms 2012 eine interessante Veranstaltung an: Über das Thema Scherbehindertenausweis tragen Sandra Wilde und Jörg Bussmann vom Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld am kommenden Donnerstag (28. Juni 2012) um 19:00 Uhr als Referenten vor. Treffpunkt ist beim Sozialdienst katholischer Frauen, Mühlenweg 88, 48249 Dülmen. -
Meldung vom: Neuer EU-Kartenführerschein kommt im Januar 2013
Im Januar 2013 treten einige Änderungen durch die Umsetzung der 3. EU-Führerscheinrichtlinie in Kraft. Dann haben Führerscheine, die ab dem 19. Januar 2013 ausgestellt werden, nur noch eine Gültigkeitsdauer von 15 Jahren. Wer noch eine graue oder rosafarbene Fahrerlaubnis besitzt und sich den bisherigen, unbefristet gültigen EU-Kartenführerschein sichern will, sollte recht bald einen Antrag stellen. Die Führerscheinstelle rechnet mit einer erheblichen Zahl von Umtauschanträgen in der nächsten Zeit. -
Meldung vom: Per Nahverkehr zu den schönsten Gärten und Parks - Neue Karte für Westfalen-Lippe gibt praktische Hinweise
Nun ist sie auch über die Kreisverwaltung zu beziehen: die großformatige geografische Karte für den Raum Westfalen-Lippe, die der LWL gemeinsam mit der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) herausgegeben hat. Diese macht auf die schönsten Grünanlagen der Region aufmerksam, indem sie insgesamt 38 ausgewählte Gärten und Parks vorstellt – darunter auch die Burg Vischering in Lüdinghausen und Schloss Nordkirchen. -
Meldung vom: Hochkarätige Kunst für Daheimgebliebene - Ausstellungen locken nach Billerbeck und Lüdinghausen
Für alle Daheimgebliebenen, die in den Ferienwochen keine Urlaubsreise antreten, bieten die beiden Kulturzentren des Kreises Coesfeld ein attraktives Programm. Am 05. Juli 2012, also kurz vor Ferienbeginn, wird auf Burg Vischering in Lüdinghausen die Ausstellung mit Fotografien von Dieter Nuhr eröffnet. Noch bis zum 02. September 2012 sind in der Kolvenburg in Billerbeck Schlüsselwerke aus dem graphischen Schaffen von Salvador Dalí zu sehen. -
Meldung vom: Schülerfrage beantwortet: Coesfelder Kreishäuser haben insgesamt 940 Fenster
Keine Frage an die Kreisverwaltung soll unbeantwortet bleiben. Die Klassen 4b und 4c der Lambertischule Coesfeld erhielten jetzt elektronische Post vom Büro des Landrats. Ihnen wurde mitgeteilt, dass die vier Kreishäuser am Standort Coesfeld insgesamt 940 Fenster haben. Als Hauptgebäude hat das Kreishaus I allein 446 Fenster. -
Meldung vom: Brillanter Kabarettist und Fotograf - Dieter Nuhr zeigt Werke auf Burg Vischering
Die Burg Vischering in Lüdinghausen widmet einen ganzen Ausstellungszyklus einigen bedeutenden Positionen der zeitgenössischen Fotografie – vom 05. Juli bis zum 09. September 2012 werden in diesem Rahmen Werke von Dieter Nuhr gezeigt. Er ist nicht nur bekannt als einer der intelligentesten und erfolgreichsten Kabarettisten Deutschlands, der mit wichtigen Preisen geehrt wurde. Dieter Nuhr macht seit einiger Zeit auch als versierter Fotograf auf sich aufmerksam.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de