Pressemeldungen
-
Meldung vom: Bossa auf Burg Vischering - Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ macht am 15. Juli in Lüdinghausen Station
Musik wie zu einem Film: schwebend-melancholisch und manchmal ironisch interpretieren Nikola Materne und die Band „Bossanoire“ ausgesuchte Jazzsongs. Am übernächsten Sonntag (15. Juli 2012) sind sie im Rahmen der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ im Park der Burg Vischering in Lüdinghausen zu Gast. Das Konzert beginnt um 16:00 Uhr. Um 17:15 Uhr schließt sich ein geführter Rundgang durch den Park an. Der Eintritt kostet 10,- EURO, für Kinder, Schüler und Studierende 5,- EURO. Karten gibt es ab 15:00 Uhr vor Ort. -
Meldung vom: Notarzteinsatzfahrzeug nun am St. Marien-Hospital stationiert - Verbesserung der Versorgung im Südkreis
Das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) ist nun nicht mehr an der Rettungswache, sondern direkt am St. Marien-Hospital in Lüdinghausen stationiert – eine Neuerung, die Landrat Konrad Püning und die Krankenhausleitung am gestrigen Dienstag (03. Juli 2012) bei einem Ortstermin vorstellten. Damit entfällt die regelmäßige Anfahrt des NEF von der Rettungswache zum Krankenhaus, die nach dem Bau des Kreisverkehrs an der Kreuzung der Bundesstraßen 58 und 235 erfahrungsgemäß etwas länger dauerte. -
Meldung vom: Offizielle Verabschiedung durch Landrat Püning - Joachim Kandelbinder verlässt Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg
Seit 1998 hat er das Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg in Coesfeld ganz wesentlich mitgeprägt; nun wurde Joachim Kandelbinder von Landrat Konrad Püning offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Zusammen mit seiner Ehefrau Monika kam der scheidende stellvertretende Schulleiter am gestrigen Dienstag (03. Juli 2012) zu einer Feierstunde ins Kreishaus. -
Meldung vom: Ausstellung mit Fotos von Dieter Nuhr wird Donnerstag eröffnet - Autorenlesung mit dem Kabarettisten persönlich
Nicht nur, dass er seine Fotografien ab Donnerstag (05. Juli 2012) in der Burg Vischering zeigt, Dieter Nuhr wird auch persönlich in Lüdinghausen präsent sein: Der bekannte Kabarettist, der sich auch als Fotokünstler einen Namen gemacht hat, liest am Freitag kommender Woche (13. Juli 2012) ab 20:00 Uhr aus seinem Buch „Der ultimative Ratgeber für alles“, das sich seit fast einem Jahr auf der SPIEGEL-Bestsellerliste behauptet. -
Meldung vom: Wohnberatung für den Kreis Coesfeld - Kreisverwaltung weitet Beratungsangebot aus
In den eigenen vier Wänden alt zu werden, das ist der Wunsch vieler Menschen, auch wenn sich im Alter körperliche Einschränkungen ergeben. Oft genügen kleine bauliche Veränderungen, um das Wohnumfeld an die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen anzupassen. Zusätzlich ermöglicht die Inanspruchnahme von haushaltsnahen Dienstleistungen den Verbleib im vertrauten Wohnumfeld. Eine besondere Herausforderung für die Beraterinnen ist es, auch Menschen mit einer Demenzerkrankung dabei zu unterstützen. Vor diesem Hintergrund weitet der Kreis Coesfeld sein Angebot in Sachen Wohnberatung aus. Im Gespräch erläuterten die beteiligten Fachfrauen Landrat Konrad Püning das neue Konzept im Detail. -
Meldung vom: Leitfaden für einen nahtlosen Übergang - Kindergärten und Grundschulen informierten sich im Kreishaus
Der Wechsel von der Kindertageseinrichtung in die Schule stellt den ersten Übergang in der Bildungsbiographie dar. Gleichzeitig fällt er in eine ganz sensible Lebensphase, in der Kinder wichtige Entwicklungsschritte tun. Um diesen Übergang möglichst förderlich für die Kinder zu gestalten, ist eine gute Vernetzung von Kindertagesstätten (Kitas) und umliegenden Grundschulen wichtig. Genau dazu trugen die fast 100 Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher bei, die nun auf Einladung des Regionalen Bildungsnetzwerkes in den Großen Sitzungssaal des Kreishauses kamen. Ihnen wurde ein Leitfaden übergeben, der wichtige Informationen und Arbeitsmaterialien für einen möglichst nahtlosen Übergang enthält. -
Meldung vom: COE-Kennzeichen zieht mit um - Neuregelung ab 01. Juli 2012
Kraftfahrzeughalter aus dem Kreis Coesfeld können ab dem 01. Juli 2012 nach einem Umzug in einen anderen Zulassungsbezirk innerhalb von Nordrhein-Westfalen ihr COE-Kennzeichen behalten. Die neue Anschrift muss aber nach wie vor in den Fahrzeugschein und den Fahrzeugbrief eingetragen werden. -
Meldung vom: Leichte Bewegung bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Juni 2012 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen leichten Anstieg bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um acht Personen aus. Im Bereich des SGB II erhöht sich hierdurch die Arbeitslosenquote auf 1,5 Prozent – gegenüber 1,4 Prozent im Vormonat. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt unverändert bei 2,9 Prozent.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de