Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Bossa auf Burg Vischering - Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ macht am 15. Juli in Lüdinghausen Station

Meldung vom:

Musik wie zu einem Film: schwebend-melancholisch und manchmal ironisch interpretieren Nikola Materne und die Band „Bossanoire“ ausgesuchte Jazzsongs. Am übernächsten Sonntag (15. Juli 2012) sind sie im Rahmen der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ im Park der Burg Vischering in Lüdinghausen zu Gast. Das Konzert beginnt um 16:00 Uhr. Um 17:15 Uhr schließt sich ein geführter Rundgang durch den Park an. Der Eintritt kostet 10,- EURO, für Kinder, Schüler und Studierende 5,- EURO. Karten gibt es ab 15:00 Uhr vor Ort. Die Sängerin Nikola Materne und ihre Band „Bossanoire“ haben sich ganz dem akustisch gespielten Jazzsong verschrieben. In ihrem aktuellen Programm spielen „Bossanoire“ neben den deutschen Eigenkompositionen ihre Lieblingsstandards in französischer, englischer, italienischer, spanischer und portugiesischer Sprache. Nikola Materne hat in zahlreichen Produktionen als Sängerin und Komponistin mitgewirkt, zum Beispiel in deutschen Kinofilmen wie „Goldene Zeiten“ oder „Mondscheintarif“, einige Alben veröffentlicht und live unter anderem mit Götz Alsmann musiziert. Zum Ensemble von „Bossanoire“ gehören zudem Caspar van Meel am Kontrabass, der Schlagzeuger Ben Bönniger und Jost Ziegner, der nicht nur Piano, Saxofon und Querflöte spielt, sondern auch für einige Kompositionen verantwortlich zeichnet. Als Kulturzentrum des Kreises Coesfeld genutzt, bietet die historische Burg Vischering ein besonderes Ambiente für Veranstaltungen; aber auch der idyllische Landschaftsraum, der sich an den Burgpark anschließt, lockt viele Besucher an – passender Schauplatz für „Trompetenbaum und Geigenfeige“: Die Reihe ist ein Gemeinschaftsprojekt der vier Münsterlandkreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie der Stadt Münster. Kooperationspartner sind die Eigentümer der Gärten und Parks, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, örtliche Kulturinitiativen und der Verein „Das Münsterland – Die Gärten und Parks“. Die Federführung liegt beim Kreis Borken. Das Land NRW fördert „Trompetenbaum und Geigenfeige“ aus Mitteln der Regionalen Kulturförderung Münsterland. Mitveranstalter beim Konzert in Lüdinghausen ist das Münsterlandmuseum Burg Vischering. Weitere Informationen zur Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ gibt es beim Kreis Borken, Fachabteilung Kultur, Telefon 02861/82-1350, E-Mail: kulturamt@kreis-borken.de, sowie im Internet unter www.trompetenbaum-geigenfeige.eu. Details zu den Musikern finden sich unter www.bossanoire.de, weitere Infos zum Veranstaltungsort unter: www.burg-vischering.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular