Leichte Bewegung bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Juni 2012 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen leichten Anstieg bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um acht Personen aus. Im Bereich des SGB II erhöht sich hierdurch die Arbeitslosenquote auf 1,5 Prozent – gegenüber 1,4 Prozent im Vormonat. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt unverändert bei 2,9 Prozent.
Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im Juni 2012 insgesamt 1.674 Langzeitarbeitslose (849 Frauen und 825 Männer) nach dem SGB II. Die Auswertung der Arbeitsmarktdaten ergab, dass im Juni bei den Jugendlichen unter 25 Jahren eine leichte Steigerung um zehn Personen auf 159 Personen zu verzeichnen war, während bei der Altersgruppe über 50 Jahren ein Rückgang um 16 Personen auf nunmehr 479 Personen erfolgte. Bei den weiteren Altersgruppen gab es ebenfalls nur minimale Veränderungen.
Es freut mich, dass die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in diesem Monat insbesondere auch für ältere Langzeitarbeitslose über 50 Jahren neue Perspektiven eröffnet hat, betont Landrat Konrad Püning. Er gehe davon aus, dass grade auch mit dem Start der neuen Integrationsangebote des Jobcenters des Kreises Coesfeld in der nächsten Zeit auch bei den übrigen Altersgruppen weitere Vermittlungserfolge erzielt werden können – insbesondere auch bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 25 Jahren. Download:
- Auswertung des Jobcenters des Kreises Coesfeld (PDF, 830 Kb)