Pressemeldungen
-
Meldung vom: Jahreszeitlich bedingter Anstieg bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für Januar 2013 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen einen Anstieg um 91 Personen auf. Im Bereich des SGB II erhöht sich dadurch die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vormonat von 1,5 Prozent auf 1,6 Prozent im Januar 2013. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt nun bei 3,5 Prozent (Vormonat 3,1 Prozent). -
Meldung vom: Guter Unterricht braucht Medien! Vierter Medientag im Kreis Coesfeld
Zum vierten Mal organisiert das Medienzentrum des Kreises Coesfeld einen Medientag: Am 26. Februar 2013 werden interessierten Lehrkräften aller Schulformen wieder exemplarisch neue Möglichkeiten für den Unterricht vorgestellt – von 14:00 bis 17:00 Uhr in den Räumen des Medienzentrums in Dülmen. -
Meldung vom: Landrat macht sich für vielfältige Säume und Randstreifen stark - Schreiben zeigt Maßnahmen auf
Vielfältig und bunt blühende Säume und Randstreifen spielen für die Erhaltung der Artenvielfalt, aber auch für die allgemeine Freizeit- und Erholungsqualität der heimischen Landschaft eine wichtige Rolle. Vor diesem Hintergrund hat sich Landrat Konrad Püning nun schriftlich an die Städte und Gemeinden, die Landwirtschaftskammer, die Wasser- und Bodenverbände sowie die Straßenbaulastträger gewandt – wie vom Umweltausschuss des Coesfelder Kreistages angeregt. Eindringlich fordert Püning mit einem von der Landschaftsbehörde des Kreises erarbeiteten Schreiben die Adressaten zu Sensibilisierung, Mitarbeit und Unterstützung auf. -
Meldung vom: „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ mit ALTBAUNEU® - Überarbeitete Internetseite geht online
Sanieren – gewusst wie! Allen, die sich über die Möglichkeiten der energetischen Sanierung ihrer Immobilie informieren wollen, bietet der Kreis Coesfeld auf der neu gestalteten Internetseite von ALTBAUNEU® (www.alt-bau-neu.de/kreis-coesfeld) eine vielfältige Unterstützung. Neben allgemeinen Rahmenbedingungen informiert das Serviceportal auch über die Aktivitäten und Beratungsangebote der Initiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“, die vom Kreis Coesfeld und der Kreishandwerkerschaft Coesfeld getragen wird. -
Meldung vom: Wohnbedürfnisse im Wandel - Barrierefreiheit schafft Komfort in allen Lebenslagen
Nachdem der neunjährige Lutz sich beim Rodeln das Bein gebrochen hatte, konnte der stark bewegungseingeschränkte Junge zum Duschen das Badezimmer von Opa Alfred nebenan nutzen. Denn der Großvater hatte sein Bad vor einigen Jahren nach einer Hüftoperation barrierefrei umbauen und dabei eine bodengleiche Dusche mit Duschsitz einbauen lassen, was jetzt auch dem verletzten Enkel das Duschen erleichterte. Mit Blick auf ganz unterschiedliche Lebenslagen macht sich die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld für eine barrierefreie Planung und Gestaltung des privaten Wohnraums stark. -
Meldung vom: Agentur für Arbeit und Kreis Coesfeld setzen auf enge Zusammenarbeit
Zu einem turnusmäßigen Arbeitstreffen begrüßte Landrat Konrad Püning nun die Leiterin der Agentur für Arbeit Coesfeld, Barbara Ossyra, im Kreishaus. Die Analyse der Arbeitsmarktdaten und die Situation im neuen Jahr standen dabei im Mittelpunkt des ausführlichen Gesprächs. -
Meldung vom: Neues über das Eiserne Halsband des Lambert von Oer - Heinrich-Josef von Gimpte trägt auf Burg Vischering vor
Als letzter männlicher Träger des Namens begann Heinrich-Josef von Gimpte im Jahr 2006 mit der Aufzeichnung der Genealogie seiner Familie; eng damit verbunden ist die Geschichte der großen Ritterfehde des Münsterlandes, die er aus der Sicht der von Gimptes erzählt – und in einem Vortrag auf Burg Vischering in Lüdinghausen am Donnerstag kommender Woche (24. Januar 2013) ab 19:30 Uhr darstellt. -
Meldung vom: Neuer Bezirksgeschäftsführer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge - Landrat Konrad Püning begrüßt Jens Effkemann
Als neuer Bezirksgeschäftsführer für den Regierungsbezirk Münster beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge stellte sich nun Jens Effkemann bei Landrat Konrad Püning vor; Püning ist Kreisverbandsvorsitzender des Volksbundes. Kreisgeschäftsführer Thomas Bleiker nahm ebenfalls an dem Treffen im Kreishaus teil. -
Meldung vom: Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Jugendarbeit wiedergewählt - Unterstützung in allen Lebenslagen
Der Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft „Jugendarbeit im Kreis Coesfeld“ ist nun für weitere zwei Jahre mit einem sachkundigen Team wiederbesetzt worden: Auf der letzten Sitzung des Gremiums haben sich der amtierende Vorsitzende Michael Kertelge und sein Stellvertreter Thorsten Melchert turnusgemäß zur Wiederwahl gestellt. -
Meldung vom: „Grünes Abitur“ auch in 2013 ablegen - Jägerprüfung findet im April statt
Auch in diesem Jahr kann wieder das „Grüne Abitur“ abgelegt werden. Die Jägerprüfung, die im Volksmund oft so genannt wird, besteht aus insgesamt drei Prüfungsteilen und wird in der Zeit zwischen dem 22. April und dem 26. April 2013 stattfinden. Sie beginnt am Montag, den 22. April 2013 um 15:00 Uhr mit dem schriftlichen Teil der Prüfung, wie nun im Amtsblatt des Kreises Coesfeld bekannt gemacht wird.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de