Pressemeldungen
-
Meldung vom: Grenzgänger an der Geige - Tobias Preisig Quartett spielt in der Kolvenburg
Die Vorstellung, dass die Geige allein das edle Instrument der Klassik sei, wird jeder schnell aufgeben, der die Musik dieses Quartetts hört. Das filigrane Streichinstrument wird aus seinem gewohnten Kontext herausgerissen. Kein Wunder, dass Tobias Preisig seine Formation daher gern mit einer Indie-Rockband vergleicht, bei der die Geige an die Stelle des Sängers tritt. Zu erleben ist diese Jazz-Gratwanderung im Rahmen des Münsterland Festivals am kommenden Samstag (05. Oktober 2013) um 20:00 Uhr in der Kolvenburg Billerbeck. -
Meldung vom: Kommunalwahl 2014: 27 Kreiswahlbezirke festgelegt
Die Bundestagswahl ist gerade vorüber, jetzt rückt die Kommunalwahl 2014 ins Blickfeld: Für die Kreistagswahl, die als allgemeine Kommunalwahl zusammen mit der Europawahl am 25. Mai 2014 stattfinden soll, ist das Kreisgebiet in 27 Kreiswahlbezirke eingeteilt worden – wie im aktuellen Amtsblatt des Kreises Coesfeld veröffentlicht. -
Meldung vom: Landesweites Jugendradio KURUX bekommt Verstärkung aus dem Kreis Coesfeld - Erster Einsatz beim Jugendfestival am Samstag in Billerbeck
„KURUX – Kultur für dich" – hinter diesem Motto verbirgt sich das landesweite Kulturrucksack-Radio. In verschiedenen Städten in Nordrhein-Westfalen wurden bereits Redaktionen gegründet. Und die Redakteure sind sehr aktiv: Sie berichten über Kulturrucksack-Projekte vor Ort, starten Umfragen oder befragen spannende Leute. Am vorletzten Samstag ging es auch für die Coesfelder Redaktion los: Neun Nachwuchsreporterinnen und -reporter aus insgesamt fünf Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld haben am ersten KURUX-Radioworkshop teilgenommen. Nun freuen sie sich auf ihren ersten großen Einsatz beim Jugendfestival am kommenden Samstag (05. Oktober 2013) in Billerbeck. -
Meldung vom: Leichter Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den September 2013 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen einen Rückgang um 44 Personen auf. Im Bereich des SGB II bleibt die Arbeitslosenquote für Langzeitarbeitslose, gegenüber dem Vormonat unverändert, bei 1,7 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen im Kreis Coesfeld sank auf 3,4 Prozent, gegenüber 3,6 Prozent im August 2013. -
Meldung vom: Revision der Bildungs- und Teilhabeleistungen in NRW gefordert - Münsterland wendet sich an Landessozialminister
Mit sorgevollem Blick auf die Finanzierung der Bildungs- und Teilhabeleistungen (BuT) wenden sich die Landräte der vier Münsterlandkreise und Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe gemeinsam per Brief an Landessozialminister Guntram Schneider. Sie fordern mit Nachdruck, dass den Kommunen genau das zurückerstattet wird, was sie für diese zusätzlichen, kinderfreundlichen Sozialleistungen auch tatsächlich ausgegeben haben. Geschehe die kommunalscharfe Abrechnung nicht, würde das Gesamtdefizit im Münsterland für das Jahr 2013 rund 5,0 Mio. EURO betragen, rechnen sie vor. Denn bislang gibt das Land NRW die ausreichend zur Verfügung stehenden Bundesmittel nur pauschal an die Kommunen weiter. -
Meldung vom: Poetischer Musikfluss und handfeste Grooves - Rémi Panossian Trio tritt beim Münsterland Festival auf
Den Tag der deutschen Einheit können Jazzfans mit einem besonderen Konzert genießen: Das Rémi Panossian Trio gastiert am 03. Oktober 2013 um 16:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen. In der Besetzung eines traditionellen Jazztrios mit Schlagzeug, Kontrabass und Piano sorgen die drei erfahrenen Musiker für echte Überraschungen – mit poetischem Musikfluss, aber auch handfesten Grooves und ungeheurer Spielfreude. -
Meldung vom: Sammelbehälter für Elektrokleingeräte und Altmetalle im Kreis Coesfeld - Erste Sammelbilanz fällt teilweise sehr erfreulich aus
Gut zwei Monte sind inzwischen vergangen, seit die ersten Sammelbehälter für Elektrokleingeräte und Altmetalle an diversen Containerstandorten im Kreisgebiet aufgestellt worden sind. Inzwischen ist das Netz auf 30 Standorte verdichtet worden. Anfang nächster Woche werden die noch fehlenden Behälter in Coesfeld (an 5 Standorten) und Senden (an 4 Standorten) sowie im Lüdinghausener Ortsteil Seppenrade ergänzt. -
Meldung vom: Wahlausschuss stellt endgültiges Wahlergebnis fest
Jetzt ist es offiziell: Karl Schiewerling aus Nottuln vertritt den Wahlkreis Coesfeld-Steinfurt II im neu gewählten Bundestag. Der Kreiswahlausschuss hat am Donnerstag (26. September) das Wahlergebnis geprüft und das Endergebnis bestätigt. -
Meldung vom: Auf gute Nachbarschaft! Landrat Konrad Püning begrüßte Finanzamtsleiter Harald Küper
Er hatte keinen weiten Weg: Harald Küper musste nur die Friedrich-Ebert-Straße überqueren, um sich mit Landrat Konrad Püning zu treffen. Noch vor seiner offiziellen Amtseinführung kam der neue Leiter des Finanzamtes Coesfeld nun zu einem ersten Gedanken- und Meinungsaustausch ins benachbarte Kreishaus. -
Meldung vom: Künstlern auf der Spur - Per Bus zu den Ausstellungen in Coesfeld, Billerbeck und Emsdetten
Mit insgesamt sechs öffentlichen Führungen werden in den kommenden Wochen „Die großen grafischen Zyklen“ von André Masson vorgestellt, die noch bis zum 03. November 2013 in der Kolvenburg in Billerbeck zu sehen sind – Beginn ist am kommenden Sonntag (29. September 2013) um 15:00 Uhr, wenn Kunsthistorikerin Dr. Gabriele Hovestadt durch die Ausstellung führt. Das Kulturzentrum des Kreises ist zudem eine von drei Stationen einer Kunsttour per Bus, die an diesem Tag Coesfeld, Billerbeck und Emsdetten miteinander verbindet.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de