Pressemeldungen
-
Meldung vom: Eine exakte Punktlandung - Rettungswache Senden offiziell eingeweiht
Er habe selbst nicht ganz daran geglaubt, dass es klappt, bekannte Landrat Konrad Püning. Bei der Grundsteinlegung im vergangenen Sommer wurde eine Fertigstellung der neuen Rettungswache in Senden noch bis Jahresende 2013 in Aussicht gestellt – ein optimistisches, ehrgeiziges Ziel. Und tatsächlich konnte das Gebäude bereits im Dezember an das Deutsche Rote Kreuz übergeben werden, sodass nun nach Fertigstellung der Außenanlagen die offizielle Einweihung erfolgte. -
Meldung vom: Fachkräfte im Münsterland - Kreis Coesfeld unterstützt Online-Befragung für Frauen in der Region
Welche Wiedereinstiegshemmnisse haben Frauen nach einer Erwerbspause? Was brauchen Frauen, um ihre Potenziale in der Arbeitswelt zu entfalten, und was können Unternehmen und Beratungseinrichtungen für sie tun? Diesen Fragen geht Münsterland e.V. mit der Online-Umfrage „Ich bin dabei!“ auf den Grund. Noch bis zum 24. Mai können Frauen in der Region unter www.ich-bin-dabei-umfrage.de teilnehmen. Der Kreis Coesfeld unterstützt diese Umfrage. -
Meldung vom: Eine Starpianistin auf Burg Vischering - Claire-Marie Le Guay setzt Schlosskonzerte-Reihe fort
Claire-Marie Le Guay, die am kommenden Sonntag (18. Mai 2014) um 18:00 Uhr auf Burg Vischering zu hören sein wird, zählt zu den führenden Pianistinnen ihrer Generation – und ist viel beschäftigt: 2013 debütierte sie mit der Camerata Salzburg unter der Leitung von Louis Langrée bei der Mozartwoche Salzburg, mit einem Haydn-Rezital bei den Schwetzinger SWR Festspielen und beim George Enescu Festival in Bukarest. -
Meldung vom: Ausgabe der LH-Kennzeichen startet am 16. Mai - Kreis richtet Sonderöffnungszeiten für Umkennzeichnungen in Lüdinghausen ein; Terminreservierungen erforderlich
Ab dem kommenden Freitag (16. Mai) werden im Kreis Coesfeld wieder Fahrzeuge mit dem LH-Kennzeichen zugelassen. Dann startet die Kreisverwaltung mit der Ausgabe des – neben dem COE-Kennzeichen – zweiten vorgesehenen Kennzeichens für Fahrzeuge im Kreis Coesfeld. Wegen des zu erwartenden Andrangs richtet die Kreisverwaltung für die sogenannten Umkennzeichnungen, also den Wechsel von bisherigen COE- auf LH-Kennzeichen, besondere, zusätzliche Öffnungszeiten an zwei Wochenenden an der Nebenstelle in Lüdinghausen ein. Neufahrzeuge und Ummeldungen mit Halterwechsel können ab dem 16. Mai an allen drei Zulassungsstellen in Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen zu den üblichen Öffnungszeiten auch mit LH-Kennzeichen zugelassen werden. -
Meldung vom: Volles Programm am internationalen Museumstag - Burg Vischering spricht die ganze Familie an
Zum diesjährigen internationalen Museumstag, der am kommenden Sonntag (18. Mai 2014) begangen wird, bietet die Burg Vischering in Lüdinghausen wieder ein besonders attraktives Programm für Jung und Alt. Unter dem Motto „Sammeln verbindet – Museum collections make connections“ begehen rund 35.000 Museen in auf der ganzen Welt dieses Ereignis. -
Meldung vom: Video: WasserBurgenWelt nimmt Gestalt an!
Informieren Sie sich mit diesem Video über den aktuellen Sachstand zum Projekt WasserBurgenWelt. -
Meldung vom: Zwischenbilanz des Berufsnavigators - Rund 12.000 Schülerinnen und Schüler haben teilgenommen
Eine positive Zwischenbilanz zogen nun die Projektbeteiligten des „Berufsnavigators“ im Kreis Coesfeld. Zum siebten Mal fand das Verfahren zur Berufsorientierung nun an den weiterführenden Schulen im Kreis Coesfeld statt. Insgesamt rund 12.000 Schülerinnen und Schüler haben Testung und Beratung inzwischen durchlaufen – „eine Erfolgsgeschichte“, findet Landrat Konrad Püning. -
Meldung vom: Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen: Noch Plätze im Blockflötenensemble frei
Für die diesjährige Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen, die vom 11. August bis 17. August 2014 stattfindet, sind noch Plätze im Blockflötenensemble frei. -
Meldung vom: Alko-Quiz-Impro-Show geht wieder auf Tour! Gemeinschaftsaktion zur Alkoholprävention startet in Lüdinghausen
Nach einem Jahr Pause ist die „Alko-Quiz-Impro-Show“, eine Gemeinschaftsaktion des Arbeitskreises „Prävention im Kreis Coesfeld“, wieder da: Vier Rateteams beantworten mit Unterstützung des Publikums Quizfragen rund um das Thema Alkohol – und die Theatergruppe „Impro 005“ aus Münster sorgt zwischen den drei Quizrunden wieder für ein unterhaltsames Bühnenprogramm. Start der diesjährigen Tour ist am 20. Mai 2014 um 19:00 Uhr in der Aula der Realschule in Lüdinghausen; zwei Termine in Dülmen und Coesfeld folgen. -
Meldung vom: Bauarbeiten auf der K 15 in Ascheberg - Vollsperrung wird Montag eingerichtet
Der Kreis Coesfeld wird von kommenden Montag (12. Mai 2014) an bis voraussichtlich zum 13. Juni 2014 auf der Kreisstraße 15 in Ascheberg Teile der Fahrbahndecke erneuern – und zwar von der Kreisstraße 3 Richtung Capelle bis zur Landesstraße 671.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de