Volles Programm am internationalen Museumstag - Burg Vischering spricht die ganze Familie an
Zum diesjährigen internationalen Museumstag, der am kommenden Sonntag (18. Mai 2014) begangen wird, bietet die Burg Vischering in Lüdinghausen wieder ein besonders attraktives Programm für Jung und Alt. Unter dem Motto „Sammeln verbindet – Museum collections make connections“ begehen rund 35.000 Museen in auf der ganzen Welt dieses Ereignis.
Von 11:00 bis 16:30 Uhr wird in Lüdinghausen allen Generationen an diesem Maisonntag ein facettenreiches Angebot gemacht – in und um Burg Vischering, Zweimal stellt ein geführter Spaziergang mit Bruno Bierschenk die Wasserburgenlandschaft an der Stever vor: Als Umfeld, das durch Natur und Geschichte vielfältig geprägt wurde. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr und, noch einmal, um 15:30 Uhr jeweils im Innenhof von Burg Lüdinghausen.
Das Bühnenprogramm auf Burg Vischering startet um 11:30 Uhr. Vielfältige Aktivitäten und Attraktionen im historischen Ambiente stehen an – mit Kinderkonzerten, einem Kinderclown, der seine Späße treibt, und weiteren mitreißenden Aktionen ist beste Unterhaltung garantiert. Die Ethno-Band „Karibuni“ versprüht mit ihrem Mitmachprogramm internationales Flair: Die Kinder lernen Spiellieder aus Afrika, tanzen wie in Lateinamerika, singen indianische Lieder, hüpfen wie die Kängurus in Australien, üben das äthiopische Alphabet oder singen ein vielsprachiges Friedenslied. Zudem gibt es Führungen, die dazu einladen, die Schätze der mittelalterlichen Burg zu erkunden. Im historischen Backhaus werden Brot und Flammkuchen gebacken. Eine Malstube, das Basteln von Helmen, aber auch faszinierende Jonglage, vielfältige Kunststücke und Ballonmodellage werden geboten. Alfred Gockel, der 1952 in Lüdinghausen geborene Künstler mit internationalem Renommee, präsentiert seine „Live-Malerei“, mit der schon vor rund 60.000 Zuschauern aufgetreten ist: Im Innenhof der Burg Vischering lässt er sich durch Musikinterpretationen der gefeierten Pianistin Claire-Marie le Guay inspirieren. Ihr Klavierkonzert beginnt dann um 18:00 Uhr in der Vorburg.
Der internationale Museumstag versteht sich hier als Erlebnis für die ganze Familie!, betont Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld – und berichtet, dass der Eintritt an diesem Tag frei ist. Weitere Informationen sind unter Telefon 02591 / 7990-11 (Burg Vischering) erhältlich.