Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kreis blitzt in vier Kommunen
In der kommenden Woche plant der Kreis Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in vier Kommunen. Los geht es am Dienstag (10. Juni 2014) in Nottuln; der Montag ist ein Feiertag. -
Meldung vom: Konkreter Einstieg in die Projektphase: 13 Betriebe und Einrichtungen nehmen an ÖKOPROFIT teil
Unter dem Motto „Umwelt- und Klimaschutz mit Gewinn“ starteten am gestrigen Mittwoch (04. Juni 2014) insgesamt 13 engagierte Betriebe und Einrichtungen aus dem Kreis Coesfeld in die erste ÖKOPROFIT-Runde. Im Dülmener St. Barbara Haus gab Landrat Konrad Püning den „Startschuss“ für den konkreten Einstieg in die Projektphase. Die Kooperationspartner, die den Kreis Coesfeld in Sachen ÖKOPROFIT unterstützen, sind unter anderem die wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH, die Kreishandwerkerschaft Coesfeld, das Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ) und die Effizienz-Agentur NRW (EFA). -
Meldung vom: Kreiswahlausschuss stellt Endergebnis der Europawahl fest
Das amtliche Endergebnis der Europawahl im Kreis Coesfeld steht nun offiziell fest, nachdem am gestrigen Montag (02. Juni 2014) der Kreiswahlausschuss getagt hat. Die CDU kam demnach auf 47,3 Prozent, die SPD auf 27,2 Prozent der Stimmen. -
Meldung vom: Ein ganzes Berufsleben beim Kreis - Landrat verabschiedet Josef Dütting
Eine ganz besondere Überraschung bereiteten die Beschäftigten der Umweltabteilung des Kreises Coesfeld nun ihrem Kollegen Josef Dütting. An seinem letzten Arbeitstag vor der Freistellungsphase der Altersteilzeit wurde der Coesfelder in einer klassischen weißen Limousine nach Hause chauffiert. Zuvor hatte Landrat Konrad Püning ihm im Rahmen einer Feierstunde Dank und Anerkennung für treue Dienste ausgesprochen. -
Meldung vom: AMERICAN BREAKFAST in der Billerbecker Kolvenburg - Frühstück und Feininger-Führung genießen
Amerikanisch frühstücken und dabei Andreas Feiningers Fotografie erleben: Der Kreis Coesfeld lädt am Pfingstmontag (09. Juni 2014) zum AMERICAN BREAKFAST in die Billerbecker Kolvenburg ein. Zwischen 10:30 Uhr und 12:30 Uhr werden Cornflakes, Erdnussbutter, Rühreier, Pfannkuchen und andere typische Spezialitäten serviert. Außerdem gibt es eine kunsthistorische Führung durch die Ausstellung „New York in the 40ies“. -
Meldung vom: Kreis blitzt in vier Städten
In der kommenden Woche plant der Kreis Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in vier Städten. Los geht es am Montag (02. Juni 2014) in Dülmen. -
Meldung vom: Kreiswahllausschuss stellt Ergebnis fest - Sechs Parteien und eine Wählergruppe im Kreistag vertreten
Das Ergebnis der Kreistagswahl vom 25. Mai 2014 steht offiziell fest: Der Kreiswahllausschuss hat am Mittwoch (28. Mai 2014) die Stimmanteile, die auf die Parteien bzw. die Wählergruppe entfallen, und die Sitzverteilung im neuen Kreistag festgestellt. Größte Fraktion ist die CDU mit 49,2 Prozent der Stimmen und 27 Sitzen; die SPD hat 23,8 Prozent und 13 Sitze erreicht. -
Meldung vom: Kreiswahlausschuss für die Europawahl tagt
Der Kreiswahlausschuss für die Europawahl tritt am kommenden Montag (02. Juni 2014) um 16:30 Uhr zusammen, um das Wahlergebnis festzustellen. Die öffentliche Sitzung findet im Kleinen Sitzungssaal des Kreishauses I statt. -
Meldung vom: Unveränderte Arbeitslosenquote der SGB-II-Leistungsempfänger im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Mai 2014 verzeichnet für den Kreis Coesfeld bei der Arbeitslosenquote der SGB-II-Leistungsempfänger einen stabilen Wert von 1,7 Prozent – gegenüber dem Vormonat unverändert. Die Quote aller Arbeitslosen im Kreis (SGB II und SGB III) liegt weiterhin bei 3,3 Prozent. -
Meldung vom: Kreiswahlausschuss tagt am morgigen Mittwoch
Dann wird es offiziell: Am morgigen Mittwoch (28. Mai 2014) um 16:30 Uhr tagt der Kreiswahlausschuss Kommunalwahl 2014. In öffentlicher Sitzung stellt er im Kleinen Sitzungssaal des Kreishauses I das Wahlergebnis der Kreistagswahl fest.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de