Pressemeldungen
-
Meldung vom: Erstes „Stadtradeln“ im Kreis Coesfeld ein voller Erfolg - Bevölkerung legt über 260.000 Kilometer zurück
Vom 20. Juni bis zum 10. Juli 2017 waren alle, die im Kreis Coesfeld leben, arbeiten oder zur Schule gehen, aufgerufen, so viele Radkilometer zu sammeln und zu erfassen wie möglich. Es galt, möglichst oft das Rad beruflich oder privat zu nutzen. Dem Aufruf sind kreisweit insgesamt 1.419 aktive Radlerinnen und Radler gefolgt, die zusammengenommen 264.114 Kilometer zurücklegten. Das entspricht mehr als der sechsfachen Länge des Äquators und über 37 Tonnen an eingespartem CO2. Gleichzeitig wurden rund 24.000 EUR an Spritkosten eingespart. -
Meldung vom: Weniger Wartezeiten für die Kundinnen und Kunden - Kreis Coesfeld setzt verstärkt auf Terminreservierung
Um die Wartezeiten für die Kundinnen und Kunden zu reduzieren und darüber hinaus den Personaleinsatz besser gestalten zu können, wird in den Zulassungsstellen des Kreises Coesfeld seit einigen Wochen eine wichtige Änderung umgesetzt: Für die sogenannten „kurzen“ Nachmittage (13:30 bis 15:30 Uhr) ist eine verbindliche Terminreservierung erforderlich. -
Meldung vom: Schonzeit für Wildschweinüberläufer im Kreis Coesfeld aufgehoben
Zu sofort hat die Untere Jagdbehörde des Kreises Coesfeld nun die Schonzeit für ein- bis zweijährige Wildschweine aufgehoben. Diese sogenannten Überläufer dürfen nun bis zum 31. März 2018 gejagt werden. Damit entspricht der Kreis einer Bitte des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. -
Meldung vom: Wenn Flüchtlinge Blickkontakt meiden - Ehrenamtliche informieren sich über kulturelle Unterschiede und Versicherungsfragen
Knapp 40 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der verschiedenen Flüchtlingsinitiativen, aber auch einige hauptamtliche Mitarbeiter der Wohlfahrtsverbände und von Behörden im Kreis Coesfeld konnte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr im Kreishaus begrüßen. Thema der gemeinsamen Veranstaltung des Kommunalen Integrationszentrums (KI) und des Kolpingbildungswerks der Diözese Münster waren kulturelle Unterschiede und Sicherheitsfragen. Die Ehrenamtlichen hatten sich aus dem gesamten Kreisgebiet auf den Weg gemacht, um mehr über die unterschiedlichen kulturellen Bedingungen der zugewanderten Menschen im Vergleich zur deutschen Bevölkerung zu erfahren. -
Meldung vom: „Macht und Pracht“ am Tag des offenen Denkmals - Jetzt für Programm und Broschüre anmelden
„Macht und Pracht“ – so lautet das Motto des diesjährigen Tages des offenen Denkmals, der am 10. September 2017 im Rahmen der European Heritage Days stattfindet. Wie an jedem zweiten Sonntag im September sollen historische Bauten und Stätten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Eigentümer oder Betreiber von Denkmälern, die ihr Denkmal für Besucher öffnen möchten, ruft der Kreis Coesfeld nun zur Teilnahme auf. -
Meldung vom: SBG-II-Arbeitslosenquote unverändert bei 1,5 Prozent!
Die SGB-II-Arbeitslosenquote im Kreis Coesfeld liegt – wie im Vormonat – bei 1,5 Prozent. Damit weist der Kreis seit nunmehr dreizehn Monaten eine unverändert niedrige Arbeitslosenquote im SGB-II-Bereich auf. Auch insgesamt, also in den Rechtskreisen SGB II und SGB III zusammen, verzeichnet die amtliche Arbeitslosenstatistik im Kreis Coesfeld ebenfalls unverändert einen Wert von 2,9 Prozent. -
Meldung vom: Selbsthilfe-Kontaktstelle und Lebenshilfe Center eröffnen gemeinsames Büro
Viele Menschen nahmen nun an der offiziellen Eröffnung der gemeinsamen Einrichtung der neuen Selbsthilfe-Kontaktstelle und des Lebenshilfe Centers im markanten Eckhaus an der Bahnhofstr. 23 in Coesfeld. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr begrüßte diese Form der Zusammenarbeit und wünschte für die Zukunft ein reges Miteinander mit Selbsthilfesuchenden, behinderten und nichtbehinderten Menschen. -
Meldung vom: Sechs Kreiswahlvorschläge für Bundestagswahl eingegangen
Bis zum Abgabeschluss am gestrigen Montag (17. Juli 2017) um 18:00 Uhr sind beim Wahlleiter für den Bundestags-Wahlkreis 127 Coesfeld-Steinfurt II sechs Wahlvorschläge eingegangen. Dies teilt Kreiswahlleiter Joachim L. Gilbeau heute mit. -
Meldung vom: Benefizfahrradtour zugunsten einer Kinderkrebsstiftung rund um Münster
Mitglieder der International Police Association aus Deutschland, Tschechien, Luxemburg und weiteren Staaten werden vom 24. bis 28. Juli 2017 rund um Münster für die Isabell-Zachert-Stiftung radeln und Spendengelder sammeln. -
Meldung vom: „Demokraten für den Frieden“ - Landrat lädt zu Fotoaktion ein
Unter dem Titel „Demokraten für den Frieden“ laden die kreisangehörigen Städte und Gemeinden gemeinsam mit dem Kreis Coesfeld zu einer Plakataktion ein, deren Resultate ab Oktober 2017 öffentlich ausgestellt werden sollen. Es sind Porträtfotos von Bürgerinnen und Bürgern geplant, die dafür ein thematisch passendes, für sich bedeutsames Zitat auswählen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de