„Macht und Pracht“ am Tag des offenen Denkmals - Jetzt für Programm und Broschüre anmelden
„Macht und Pracht“ – so lautet das Motto des diesjährigen Tages des offenen Denkmals, der am 10. September 2017 im Rahmen der European Heritage Days stattfindet. Wie an jedem zweiten Sonntag im September sollen historische Bauten und Stätten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Eigentümer oder Betreiber von Denkmälern, die ihr Denkmal für Besucher öffnen möchten, ruft der Kreis Coesfeld nun zur Teilnahme auf.
Ziel des Tages ist es, allen Interessierten zu zeigen, welche Bedeutung Denkmale in unserer Gegenwart haben und was sie über die Vergangenheit erzählen. Zu diesem Zweck sollen die Denkmäler kostenfrei für interessierte Besucher zugänglich gemacht werden. An diesem Tag soll es vor allem auch die Gelegenheit geben, im Alltag nicht zugängliche Bereiche oder neue Aspekte eines Denkmals zu zeigen. Vor Ort sollte jeweils ein Ansprechpartner für Fragen zum Denkmal zur Verfügung stehen. Genauere Informationen sind auf der Internetseitewww.tag-des-offenen-denkmals.de zu finden. Dort können interessierte Denkmaleigentümer Hinweise zur Anmeldung sowie Tipps zur Planung und Durchführung des Denkmaltages einsehen. Ihr Denkmal können sie dort auch anmelden; es wird dann auf der genannten Internetseite beworben.
Ergänzend zum bundesweiten Internetangebot, möchte der Kreis Coesfeld das besondere Engagement von Denkmaleigentümern unterstützen und den Bekanntheitsgrad dieses Tages mit der Auflage einer Broschüre steigern und inhaltlich begleiten. In der Broschüre sollen alle teilnehmenden Denkmäler im Kreisgebiet näher vorgestellt werden. Anmeldungen für die Broschüre sind bis zum 26. Juli 2017 erbeten. Ansprechpartnerin für Rückfragen und Anmeldungen ist Lisa Köllges unter Telefon 02541 / 189015 oder per E-Mail (lisa.koellges@kreis-coesfeld.de).